Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin jetzt 5 + 5 und hab noch keinen Termin beim FA vereinbart. Also ich habe angerufen und der erste ordentliche Termin wäre am 13.01. dazwischen könnte ich schon kommen, aber mit langer Wartezeit. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite will ich natürlich wissen ob alles i. O. ist. auf der anderen Seite muß ich es dann meinen AG sagen wenn ich mal die Bestätigung in der Hand habe und die werden zwar nach außen nett lächeln, aber in Wahrheit werden sie nicht erfreut sein. Ist nicht so lustig, wenn man sich wegen der Übelkeit nicht mehr ordentlich konzentrieren kann und dabei noch ein Lächeln auf den Lippen haben sollte. Bitte leistet mir mal, wie soll ich sagen, psychologischen Beistand. lg
Hm, ist schon doof, wenn es Dir nicht gut geht. kannst Du das auf eine Magengrippe schieben oder so? Habt Ihr Weihnachtspause oder musst Du ueber Weihnachten arbeiten? Ich wuerde den Termin am 13.1. wohl fuer ausreichend halten. Vorher kann es nur sein, dass man ncihts sieht und Du Dich nur verrueckt machst ... Ich habe meinem Arbeitgeber in der 1. SS die Bescheinigung auch erst nach den ersten 12 Wochen gegeben, als ich aus dem Groebsten raus war. Aber ich war auch fit und hatte keine Uebelkeit oder so ... Schwere Entscheidung. Ich wuerde es wohl von Weihnachten abhaengig machen - Arbeit oder frei. Katja
Ich kann dich sehr gut verstehen weil es mir auch gar nicht gut geht also drück ich dich jetzt erstmal ganz lieb
Wenn es dir keine Ruhe lässt probier vorher einen Termin zu bekommen um schon mal wenigstens einen ganz kleinen Einblick in das neue Leben in dir zu bekommen...Ich hatte heute auch meinen ersten Termin und es tat mir unheimlich gut das zu sehen und zu wissen,dass bis jetzt alles ganz normal entwickelt ist und es keine Eileiterschwangerschaft ist.
Vielleicht hilft dir das auch mit der Übelkeit und den anderen Beschwerden besser umzugehen weil du dann mit eigenen Augen siehst,warum es dir im Moment so geht,nämlich weil ein wunderbarer kleiner Mensch in dir wächst.
Was die Arbeit angeht,wenn es wirklich nicht geht,lass dich krank schreiben und quäl dich nicht da rum,damit ist niemadenm geholfen!
LG und gute Besserung!!
Hallo, ich kann dich gut verstehen. Ich musste in der 1. Schwangerschaft schon in der 7. Woche beichten... Ich hatte nämlich in der 5. Woche etwas Blut und bin fast zusammengebrochen vor Angst auf Arbeit. Dann musste ich halt den Arbeitgeber informieren, weil ich ständig irgendwas hatte... Er war nicht sehr begeistert und meine Kollegin hat mich sehr gemobbt... Jetzt würde ich die Schwangerschaft erst nach der 12. Woche preisgeben. Leider lässt sich das auch nicht sehr lange verstecken, der Bauch wächst. Habe zwar keine Übelkeit und so was, aber trotzdem... Fazit ist, wenn deine Schwangerschaft dir Beschwerden macht, lass dich etwas Krankschreiben. Die können noch so sehr sauer sein, hauptsache du kannst dich zu Hause etwas erholen und auf die SChwangerschaft einstellen. Und es hilft, wenn du in der Früh einen gesüßten Tee trinkst, noch bevor du aufstehst so richtig. Und ich würde dem Arbeitgeber noch nichts sagen. Liebe Grüße Lena
Danke ihr zwei,
alles leider nicht so einfach. Ich bin sozusagen alleine in meiner Abteilung. Mein Chef ist meine Vertretung, aber wie die aussieht könnt Ihr Euch ja vorstellen. Hab mir letztens mit meinem Mann sogar den Pflegeurlaub teilen müssen, da nach 2 Tagen Abwesenheit auf meinem Tisch das reinste Chaos herrscht.
Mein Weihnachtsurlaub sieht so aus, dass ich diesen Do u. Fr Urlaub habe und dann wieder 04. u. 05.01 . und dass alles auch nur mit Ach und Weh.
Ich schwör Euch der wird sich wundern. Es hat noch keinen Pflegeurlaub/Krankenstand gegeben wo ich nicht angerufen wurde weil irgendwas nicht gefunden worden ist od. nachgefragt werden mußte ob ich Dinge bereits erledigt habe die wir in frühestens 2 Wochen brauchen.
Muß mal nachdenken und in den Personalakten nachsehen ob noch irgendwer es so spät gemeldet hat. Ich glaube das ist eher unüblich. Bei uns meldet man es meistens schon zw. 6. u. 9. SSW.
Fairerweise müssen sie auch ja Zeit haben eine Vertretung für mich aufzutreiben. Naja irgendwann muß es ja ohnehin raus.
lg
Was ist daran fair??? Bis zur 12. Woche kann vieles Passieren (wünsche es keinem, aber so ist das Leben). Das heißt man müsse 2 Mal über die SS reden. Und es ist schlimmer, als es später zu sagen.... Außerdem würde er schon wissen, dass du so was planst und würde dich noch mehr mobben, denn ich glaube was er macht ist mobbing! Man lässt kranke Leute in Ruhe gesund werden und auf Urlaub hast du gesetzlichen Anspruch. Er kann dir denn nicht ständig verweigern..
Also ich habe meine Bescheinigung erst immer in der 12. SSW bekommen und es dann auch erst dem AG mitgeteilt. Ich hatte letztes Jahr im November und dieses Jahr im März Fehlgeburten und bin froh, dass ich es nicht so früh gesagt hatte, denn die Familienplanung geht den AG nichts an und wenn man krank ist, ist man krank, da muss der Chef dann hat durch. Und um eine Vertretung kann er sich ja noch früh genug kümmern, schliesslich bist Du ja dann noch eine ganze Weile da, bevor Du in Mutterschutz gehst. Liebe Grüße A.
hallo, wenn du es vor der 12ten woche sagen möchtest, dann würde ich dir raten, zumindest solange zu warten, bis eine herzaktion zu sehen ist - also spätestens (mal abgesehen von eckenhockern) 7+0. danach sinkt das risiko, eine fehlgeburt zu erleiden, sehr stark ab. die meinsten fehlgeburten passieren in dem stadium **vor** der herzaktion. ich hatte selber schon 2 fehlgebuerten (jeweils in der 6ten woche, ohne vorherige herzaktion) und bin froh, dass es im büro noch niemand wusste! und wenn es dir nicht gut geht, dann kann ich den anderen nur zustimmen: lass dich krank schreiben... ich wünsche dir alles gute! lg, simone aka bluebird
Das muss nicht unbedingt sein mit der Herzaktion. Ich hatte meine FG in der 9. Woche, nachdem ich in dem Termin davor bereits gesehen habe, wie das kleine Herz schlägt. Jetzt im Nachhinein bin ich auch sehr froh, dass ich es dem Arbeitgeber noch nicht gesagt hatte, denn dann wüssten sie über meinen Kinderwunsch Bescheid. Rein rechtlich ist man eh nicht verpflichtet, es zu einem gewissen Zeitpunkt zu sagen, daher würde ich mir auf jeden Fall noch Zeit lassen bis zur 12. Woche!!
Also ich würde auch auf jeden Fall die 12 Wochen abwarten! Ich glaub mein AG hat es bei meinem großen damals erst in der 13. oder 14.SSW erfahren. Hatte da halt erst wieder VU... Und ich dir sagen, wenn du dir den A... aufreist obwohl du schwanger bist... am Ende dankt es dir keiner! Und so wie du von deinem Chef erzählst, bin ich mir ziemlich sicher, dass du auch keinen Dank erfahren wirst! Bei mir es damals auch gerade doof in der Firma, mein Chef hat 2 Leute gekündigt, darauf hin haben noch 2 Kolleginnen gekündigt und ich hatte die ganze S.. an der Backe, inkl. unfähige neue Kollegen einarbeiten. War nicht wirklich toll, bin ein paar Mal heulend heim, weil ich einfach fertig war. Meine FÄ hätte mir mit Sicherheit ein Beschäftigungsverbot geschrieben! Und ich bin trotzdem jeden Tag wieder hin, weil ich mich den Kunden gegenüber verpflichtet gefühlt habe. Als es mal wieder ganz arg wurde, habe ich meinem Chef mal ordentlich die Meinung geblasen. Er hätte ja eh nichts tun können... Und so habe ich bis zum Schluss mein bestes gegeben und ich hab nie auch nur ein Wort des Dankes gehört! Ganz ehrlich, ich würde es NIE wieder machen! Kann dir auch wirklich nur raten in erster Linie an dich und dein Baby zu denken! Auch wenn es unkollegial ist! LG, easy