Monatsforum August Mamis 2010

Danke für die Antworten - mein Beitrag vom 14.12.

Danke für die Antworten - mein Beitrag vom 14.12.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für die lieben Antworten zu meiner Frage bezüglich: wann zum Arzt und wann es dem AG beibringen. Mal sehen wie ich es mache. Mein Mann meint ich soll nächste Woche am 23. gehen und meinem Chef die Weihnachten versauen. Verdient hätte er es sich. Wenn ich erst am 23. aber erst um 10 Uhr statt um 7 Uhr in der Firma auftauche mit einer Zeitbestätigung vom GYN und ich es dann 4 Wochen später sage, na schönen Tag noch. Leider hat mein FA nur Ordinationszeiten während meiner Arbeitszeit. Ja ich weiß es geht ihn nichts an, aber ihr kennt mein blödes, nerviges Gewissen nicht . WAS MICH ABER INTERESSIERT: Wie sieht es denn bei Euch aus? Geht ihr alle einfach zum FA und sagt es trotzdem nicht dem AG? glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... morgen und übermorgen hab ich Urlaub , aber ich werd trotzdem fleißig Eure Beiträge übers Handy verfolgen. Ich freu mich schon so, wir sind in der Therme und ich hab das dringend nötig. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde die 12. Woche abwarten. Ich dürfte bis dahin nur noch einen, höchstens zwei Termine haben und wenn ich sage ich hab nen Arzttermin, dann meckert bei mir normalerweise keiner. Wär ja auch noch schöner ;) Bis zur 12. Woche kann so viel passieren. Ich denke bis man halbwegs aus der Risikozeit raus ist muss der Arbeitgeber das noch nicht wissen. LG Ari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe fuer meinen Besuch am Dienstag "Krankenstunden" (sick leave) genommen - ich nehm das hier stundenweise ... Und dann habe ich am 12. Januar noch einen Termin, danach werde ich mit dem Prof reden. Ich kriege hier dafuer eh keine Freistellung, sondern muesste immer leave nehmen. Ggf. reduziere ich meine Stunden um 5 Stunden die Woche, so dass ich ohne schlechtes Gewissen zu den Arztterminen kann, so viel leave habe ich gar nicht. Da muesste ich dann eh unbezahlt frei nehmen und wuerde mich mehr stressen. Ich wuensch Dir zwei schoene freie Tage! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergiss dein schlechtes Gewissen! Wirklich!!! Es wird dir keiner danken!!! Es wird alles als selbstverständlich hingenommen! Ich hab meine FA-Termine damals immer vor die Arbeitszeit gelegt oder danach. Wenn du nach der Arbeit gehst, könntest du ja lügen und sagen, dass es dir nicht gut geht. Und noch mal, vergiss dein schlechtes Gewissen! *g* Viel Spaß in der Therme! LG, easy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich. allerdings arbeite ich nur Teilzeit und kann daher meine Arzttermine ausserhalb der Arbeitszeit legen. Bei meinem Ersten Kind bin ich halt immer abends gegangen