Kristallschatz
Hallo Ihr ohne Bauchi
ich hab das Bettchen meiner Kleinen direkt neben mir. Nun schläft sie aber am allerbesten wieder ein, wenn ich sie nach dem stillen nicht wieder zurück ins Bettchen lege, sondern sie gleich im liegen stille und wir zusammen einschlafen. Klar, ist halt Mamas Nähe.
Wie macht Ihr das? Es geht ja um das Problem, "aus Versehen das Kind zuzudecken", plötzlicher Kindstod, Überwärmung etc.
Hab echt ein schlechtes Gewissen und deshalb das im liegen stillen vermieden die letzte Nacht. Mit dem Ergebnis, dass natürlich deutlichst mehr Alarm war
Bitte um Tipps
Viele Grüße, Eva
Hallo liebe Patin,
wir hatten für Daniel so einen "Babybalkon" der an der Bettseite offen war und einfach an die Bettkante eingehängt wird.
Sobald er eingeschlafen war hab ich ihn damals einfach ein kleines Stück in sein Bettchen gelegt ohne das er es gemerkt hat. Und beim Stillen musste ich noch nicht mal aufstehen ... leider sind die nicht ganz billig :(
Ansonsten vielleicht wirklich warten bis sie tief schläft und dann vorsichtig reinlegen? Im Elternbett schlafen lassen wäre mir auch zu unsicher ...
LG, Jasmin
Hallo Jasmin, den Babybalkon hatte ich auch überlegt, allerdings kann ich sie dann ja nur auf der einen Seite stillen (nämlich in rechter Seitenlage).... Viele Grüße, Eva
Hallo Eva, du kannst ja mit der linken Seite anfangen zu stillen, dann wechseln und rechts zu Ende stillen und einschlafen lassen ... LG, Jasmin
ich nehm sie auch meist zu mir, weil sie dann ruhiger ist. Meist wach ich nochmal kurz auf und dann leg ich sie rüber. LG Anja
kugel zwar noch aber... meine tochter hat damals auch mit im bett geschlafen. wegen überhitzung etc meinte meine hebi das nur wichtig ist das die babys mit ihrer eigenen decke zugedeckt sind NICHt mit der der mama oder papa... jetzt habe ich aber auch eine wiege beim bett bzw ist zum umbauen zu so einem beistellbettchen...
Hallo! Also Nr.1 hat damals bei uns im Bett geschlafen bis sie ca. 7 Wochen alt war. Allerdings an meiner Seite und nicht in der Mitte. Selbst mit eigenem Schlafsack und nicht unter meiner Decke! Genauso machen wir es jetzt bei Nr.2 auch. Habe zwar eine Babywiege, aber 1. ist die mir zu weit weg wenn ich da tausendmal nachts aufstehen muss und 2. ist die mir auch zu unsicher (wenn sich babygirl dreht, geht die Wiege in Schraeglage und bleibt da bis ich sie wieder mittig hinlege)... Klar super ist es vielleicht nicht, aber wenn du genug Platz laesst zwischen dir und deinem Zwerg und sie nicht unter deiner Decke schlaeft duerfte eigentlich nicht viel passieren...
Greta schlaeft bei mir - neben mir, auf mir, egal :). Hauptsach ebei Mama. Wir haben gar kein Babybett aufgebaut :). Das Schlafen bei Mama ist, wenn man es richtig macht, sicherer vor SIDS als das Schlafen in Babybettchen - oder gar im eigenen Zimmer. Du wirst kaum einen KIA finden, der Dir das sagt, aber es gibt Studien dazu :). Greta ist mein 3. Kind. Beim ersten hatte ich auch so meine Sorgen, beim zweiten war es schon lockerer und hjetzt gehoert sie einfach neben/auf mich. Mein Mann ist ganz am Anfang einmal auf ihre Beine gerollt (und bestreitet es immernoch) und hat es nicht gemerkt, ab dann schlief sie zwischen der Wand und mir. Wir haben derzeit nur eine duenne Decke (wenn ueberhaupt) und mein Kissen verrutsche ich nachts normal nicht. Ich hab keine Bedenken.
Ja, so ein Babybalkon habe ich auch.......und trotzdem schläft sarah-marie jetzt mit ihren 3 Wochen bei uns im Bett. Manchmal sind wir zu 5 im Bett. Mein Mann und ich und alle 3 kids. Ich finds total praktisch, nach dem stillen wieder schlafen bzw. beim stillen einzuschlafen..... und wenn es baby jammert, dann wird einfach wieder angedockt.
ich schlech mich mal aus dem juli forum ein...unser kleiner ist nun 8 wochen und schläft immer noch neben mami :-( ich schaffe es einfach nicht ihn wegzulegen....wenn man da aufpasst denk ich nicht das da etwas passiert
Hallo, ich kenne die vorbehalte, trotzdem haben alle drei Kinder die ersten Wochen in unserem Bett geschlafen. Ich habe alle Kissen rausgeschmissen und decke sie nicht mit unserer Decke zu.. lg vanessa
Unsere Tochter ist auch seit acht Wochen bei uns im Bett und das wird noch eine Weile so bleiben.Es ist einfach praktischer so können wir beide beim nächtlichen füttern einschlafen und werden nicht gestört duch umbetten.
Also Marie schläft auch bei uns im Bett. Sie hat ihren eigenen Schlafsack an und sie liegt nicht mit mir unter meiner Decke. Irgendwann soll sie schon in ihr Bettchen, aber momentan genieße ich es total mit der kleinen Maus zu kuscheln. Zudem beruhigt sie sich gleich, wenn ich ihr nur meine Hand auf den Arm lege. Da würde beim Babybett nicht gehen, auch wenn es neben meinem Bett steht. Da schläft einem der Arm ein. Zudem ist es einfach so praktisch mit dem Stillen.
Dazu muß man ja auch aufstehen...
Habs so in Erinnerung, daß ich der ersten Wochen nachts auch die Windel frisch gemacht.