Mitglied inaktiv
Hey Mädels, ich hab doch glatt noch eine Frage, es waren doch schon ein paar von euch beim FA wg dem Zuckertest! Ich bin am Mittwoch da & als ich fragte ob ich nüchtern sein soll (weil ich es so gelesen hatte hier), fragte mich die Sprechstunden hilfe wo ich versichert bin. ich ihr das gesagt und dann meinte Sie, nein sie müssen nicht nüchtern sein. Also nun mein Frage, warum muss ich net nüchtern sein?? Was soll denn diese unterscheidung? & worunter?
Hmmmm... KLar muss man nüchtern seien, wie wollen die den sonst den Wert bestimmen.... Die hat sich bestimmt vertan... Wasser darfst bissel trinken, aber nur wenns wirklich sein muss
Hi. Das ist ganz einfach es gibt krankenkassen die verlangen das die patientin nüchtern kommt den blutzucker gemessen bekommt dann die lsg trinkt und dann nach 1 std wieder gemessen wird und dann nochmal nach einer weiteren std. Z. B bei der barmer muss man nüchtern kommen die bezahlen den test dann auch komplett bei vielen kk muss man ja den test selbstbezahlen und da wird dann der verkürzte test gemacht. Lg
Okay, dann ist das wohl tatsächlich des Rätzels Lösung. Denn ich muss ihn selber bezahlen, aber weil es preislich geht, dachte ich das ich ihn auch mache. Das ist doch aber wohl der hammer... Findet ihr net?
Was ist denn nun besser oder schlechter?? Ist das quasi Egal??
Das ist eigentlich egal. Wenn man test machen muss wegen wirklich bestehendem verdacht würde ernüchtern gemacht werden um nichts zu übersehen aber für diesrn routine test spielt das keine rolle.
also wäre es besser nüchtern zu sein, wenn man den Test macht ohne einen bestehenden Verdacht?
Du brauchst nicht nüchtern sein weil der test nur zur routine gemacht es wird nur getest wie gut der körper zucker verarbeitet
Also brauchen eigentlich die, die den Test von der KK bezahlt bekommen auch net wirklich nüchtern sein. Es wird nur gesagt weil die KK das gerne so hätte?? Mein Gott, das ist ja der Hammer.. da kann man mal sehen...
Ich muss naechste Woche auch zum Zuckertest und muss auch nich tnuechtern kommen. "Es waere zwar besser, aber ich muss nicht unbedingt nuechtern sein." Hm ... Wer weiss.
....hätt ich das mal vorher gewusst!!! ich hatt son Hunger
Es gibt ein Glucosscreening - da brauchst Du nicht unbedingt nüchtern sein, weil kein Nüchternzucker gemessen wird. Nach einer Stunde wird Dir Blut entnommen. Ende des Tests. (insgesamte Glucoselösungszufuhr sind 50g). Dieser Test ist wenig aussagekräftig. Der andere ist der Glucosetoleranztest. 12 Stunden vorher nüchtern, dann Nüchternwert- nach 1 Stunde und nach 2 Stunden messen. Bei dem OGGT musst Du 75g Zuckerlösung trinken. Ich habe beide Tests hinter mir - mir reichts!
Warum in Gottes Namen macht man diesen ersten Test dann??? Bin Fassungslos... ganz ehrlich
Ich MUSSTE Nüchtern sein durfte sogar ab dem Abend davor nichts mehr trinken
Ich hatte noch nie in der Schwangerschaft so einen Test. Und dieses mal auch nicht. Warum musst man den machen ? Gibt es bei Euch einen Verdacht ? Grüßle Katha
dass bei Frauen die kein Riskiopatient sind, was Zuckker nageht, eben den einfachen bekommen: Nicht nüchtern und nach einer Stunde Ende. Bei Riskiopatienten, wie Übergewicht, starke Zunahme in der SS oder Diabetis in der Familie wird der andere gemacht.
Nur weil der 1. Test nicht 100% ist, heißt das nicht das er gar nicht Aussagekräftig ist. Bei mir wurde auch der einfache Test gemacht, KK hatte bezahlt (Dank "Hallo Baby Programm") und ich musste NICHT nüchtern sein.
Wenn man unter der Gesellschaft für Diabetologie (heisst so in der Art) schaut, dann ist ganz klar geregelt, dass nur der große Test eine gründliche Aussage hat, weil er strenge Normen hat. Beim kleinen Test, macht es jeder, wie er will. Der große Test wird meist gemacht, wenn der kleine auffällig oder grenzwertig war - der kleine ist halt günstiger.
es gibt unterschiedliche Tests. Ich musste auch nicht nüchtern sein. Durfte auch vorher alles essen und trinken. Bei meinem Test war es sinn der sache zu schauen, wie schnell der körper den zucker verarbeitet, den er eine stunde vorher aufgenommen hat. Also keine panik! Das ist wohl auch von arzt zu arzt verschieden.