Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, bekommen ja unser erstes Kind und ich habe da so gar keine Erfahrung!! Wann muss ich Elterngeld beantragen und wo? Und was gibt es sonst noch was ich beantragen muss?? Danke schon mal für die Antworten!! GLG Steffi mit Bauchprinz
Hey Patin, dass kannste erst nach der Geburt beantragen---- da brauchst die Geburtsurkunde!!!!! kannst vorher ja alles schon ausfüllen, anträe gibts im netz oder beim standesamt.Wo man das bei dir anmeldet weiß ich net... hier is es das zentum für familie oder so...
Was muss ich noch beantragen?? Kindergeld usw.??
JA!!! bei der familienkasse mehr glaub ich ned... hier wohnt ja zusammen bzw seit dann ja verheiratet...
Du kannst alles erst beantragen wenn das Kind schon da ist, hast dann 3 Monate Zeit dafür! Also Zeit hast du so lange du willst, aber die zahlen nur 3 Monate Rückwirkend! Ich hab mir damals vorher die Anträge besorgt und dann fertig ausgefüllt und abgegeben als die Püppi da war! Seit ihr verheiratet? Sonst würd ich vor der Geburt noch eine Vaterschaftsanerkennung machen!
Wir heiraten im Juni...also sind wir verheiratet wenn unser Prinz kommt!! Wo bekomme ich denn die besagten Anträge?? GLG Steffi mit Bauchprinz
alles im internet!!!!!
wo macht man den die Vaterschaftsanerkennung??? ich bin ja ned verheiratet!!!! wollt das Sorgerecht komplett haben... Hat damit aber nix zu tun oder???
Wofür ist denn die Vaterschaftsanerkennung? Wunder mich auch gerad ein bißchen ...
wenn das kleine kommt ist sie verheiratet demzufolge brauch sie das nicht !!!! zum angeben beim AG der Elternzeit , hast du nur 7 Wochen Zeit ! Das darfst du nicht vergessen, aber meistens melden sich die AG schon von alleine. und bei uns gibt man die anträge auf dem jugenamt ab. lg und alles gute
sie ist verheiratet!!!!!!! aber ich ned!!!!!!! deswegen hab ich gefragt... dass das ned das gleiche ist, is mir klar
Alles kannst du nicht vorher ausfüllen! Du mußt noch zu deinem Arbeitgeber, der diie Elternzeit etc. bescheinigt und zur Krankenkasse. Es sei denn du bist Hartz4-Empfängerin.
klang wie eine Frage , wegen dem Fragezeichen!
Also wir haben damals eine Vaterschaftsanerkennung gemacht weil wir das Sorgerecht teilen wollten und die kleine den Nachnamen von meinem Freund hat (Ich heiß wie mein Exmann, das muss ja nicht sein).
Ich glaube auch das sonst in der Geburtsurkunde Vater unbekannt steht (weiß ich aber nicht)
Das macht man beim Jugendamt.
Frag mal im RUB!
Die Anträge bekommt man im Internet oder beim Amt. Kannst du im T´Rathaus anrufen und fragen wo genau.
Abgeben tut man das hier im Briefkasten
Wir waren beim Standesamt für die Vaterschaftsanerkennung, war mir zum einen wichtig falls bei der Geburt irgendwas mit mir und Kind ist, das mein Mann da schon was erfährt, weil wir erst später geheiratet haben, ausserdem sollte sie gleich seinen NN haben, dafür brauchten wir die auch. Falls Ihr nicht zusammenseid ist auch schön wenn es vorher geklärt wird, wenn Er da mitspielt dann hast hinterher kein Streß das er übers JA angeschrieben wird oder so. Mit dem Sorgerecht hat das aber nix zu tun, solange ihr nicht verheiratet seid liegt das komplett bei Dir, es sei denn ihr gebt eine Sorgerechtserklärung ab das ihr beide berechtigt seid und das geht grundsätzlich nur mit deinem Einverständnis. Hoffe deine Frage ist damit beantwortet. GLG Ully