die liebe
lest mal im Stillberater Forum die beantwortung zu meiner frage: Beikost Ab wann!!!! Naja hätte nicht gedacht das die hälfte der baby´s mit 6 monaten schon abgestillt sind !!!! claudia
doch, das habe ich mir fast gedacht, dass mindestens die hälfte vor dem 6.monat abgestillt ist. andere hören dann innerhalb der nächsten 6 monate auf und ein kleiner teil stillt noch ne weile weiter. auch die stillberater können nur ihre "eigene gebildete meinung" weitergeben!! nur das was sie von irgendjemandem gelernt haben (arzt, ausbilder in der ausbildung oder andere die vorträge halten, oder die meinung die für ihr gefühl gebildet wurde! ganz ehrlich??? mir ist das alles egal welcher arzt oder welche hebi welche meinung vertritt. so lange luca mit dem prima gedeiht was er bekommt, seine milch, ist alles gut! und wenn ich mit zufüttern anfange, werde ich es auch nicht täglich steigern, sondern nach und nach wöchentlich! und dann auch nur nach und nach mit einer sache, nicht alles durcheinander! lg
ich habe jetzt auch den Entschluss gefasst so lange wie möglich mit Beikost zu warten und so lange wie es möglich ist voll zu stillen. ich genieße es so sehr. Svea zeigt auch keinerlei Interesse. Meine Milch reicht ihr völlig aus. Das ist für mich die schönste Bestätigung.
habe die frage wie es sein kann das die geister sich mit ihren meinungen scheiden mal bei dr. busse nachgefragt und habe diese antwort bekommen: Liebe S., die Empfehlungen haben sich geändert: man weiß nach neueren Studien, dass es von Vorteil ist, direkt nach dem 4.Monat mit Beikost zu beginnen und es gibt keine Nahrungsmittel mehr, die "verboten" wären. Auch Gluten darf ab 5 .Monat sein. Alles Gute! ja ja, soviel zu studien! sie ändern sich immer wieder!! meine persönliche meinung dazu, es kommt wohl immer drauf an was für menschen an diesen studien teilnehmen, aber das noch nachzulesen habe ich keine lust mehr! soll jeder sich seine meinung bilden und danach handeln! lg
Hallo, es kommt nicht nur darauf an, wer an diesen Studien teilnimmt, sondern wer solche Studien in Auftrag gibt. Ich möchte nicht unbedingt damit sagen, dass das Ergebnis von vornherein dann feststeht, ist aber klar, dass der Auftraggeber eine gewisse Intention damit verfolgt, diese Studie durchführen zu lassen. Ich habe so meine eigene Vermutung, dass da Interessengruppen hinter stecken, die durch dieses Ergebnis einfach mehr verdienen. Bei Kindernahrung etc. ist einfach viel zu verdienen. Schon Churchill wußte: trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälschst hast. Und auf Statistik basiert nun mal jede Studie, ohne dieser kann man keine Theorie (wider)-legen. Ich denke, das Bauchgefühl und die Rahmenbedingungen (voll stillen und wieder 100% arbeiten ist wohl etwas sehr schwierig) sind wichtiger als solche Studien. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Stillen Elke
Ich denke dass studien sind eine sache... ander ist ob mein kind schon bereit ist mit dem beikost anzufangen. Meine große war lange nicht und somit war sie 1 jahr voll gestillt. Dann aber vom tag zu tag angefangen alles mit uns essen - also hauskost und keine babybrei. Meine mittlere war dazu bereit erst mit 7 monate und dann langsam (wöchentlich) habe ihr was neuer eingeführt. Meine kleine ist jetzt 3 monate und werde sie bestmmt 6 monate (mindestens) voll stillen und dann werden wir sehen.