Monatsforum August Mamis 2009

Wie oft sind eure Kids bei den Großeltern?

Wie oft sind eure Kids bei den Großeltern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das würde mich mal interesieren. Und was macht ihr wenn die Kinder bei den Großeltern sind??? LG Pupa


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein freund fährt ab und zu mit luca dort hin, aber du meinst sicher ganz abgeben!? das ist bis jetzt nur einmal vorgekommen, das war als wir thomas seinen 40. geburtstag gefeiert haben. ich möchte mein kind so wenig wie nur möglich über nacht abgeben. das nächstemal wird eventuell silvester zu meinem 40. geburtstag sein, mal sehen. ich mache das einfach ungerne, weil ich nicht genau weiß ob man ihn dort eventuell ne weile schreien lässt oä. ich habe die dinge immer gerne unter kontrolle. lg


Tanja1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pupa ! Da wir uns vor kurzem ein Haus gekauft haben und kräftig am renovieren sind bzw. öfters Termine haben sind die Kids so 2-3 Mal für 2-3 Stunden bei Oma, wobei wir Bennet meistens mitnehmen. Ist ja schon recht stressig wenn man 3 Kids betreuen soll d.h. nur im Notfall lassen wir alle 3 da. Haben wir nicht gerade irgendwelchen Hausstress haben bleiben sie eher selten alleine da bzw. 1 Mal im Monat schlafen die beiden Grossen dort. Ist aber kein Zwang oder so sondern sie gehen einfach sehr gerne hin bzw. Leo (mittlere) ist das absolute Oma-Kind, er hat auch schonmal 2 Tage + Nächte dort verbracht und wäre auch länger geblieben. Bin da aber auch recht flexibel und habe null Probleme meine Kids mal abzugeben *gg*. LG Tanja mit Alessio (6 J.), Leo (2 J.) & Bennet (4 Monate)


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja1983

oft, nicht jeden tag aber bestimmt 2-3x die woche aber auch nur kurz. gehen beide noch arbeiten. 1x im monat gibt es ein grosseltern we. wenn der grosse nicht da ist machen wir auch nichts weiter, da ja laura noch da ist und da ich stille wir sie nicht weggeben. wo sie noch nicht da war, sind wir ausgegangen .. essen schön romantisch, dann immer auf "unseren hügel " ( da kann man die ganze stadt überblicken) und naja .....! ...schöööönnnn ach waren das noch zeiten.... mit freunden getroffen , mal in einer anderen stadt den abend verbracht ( in DD z.b. ) ach da gibt es vieles. naja erstmal gibt es das nicht da ich ja lara noch stille , möchte auch nicht abpumpen und das jemand ihr die flasche gibt. die paar tage ( ) haben wir auch noch ... glg claudia


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

und wie ist das bei euch?


popeike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch nie allein, Lotta fremdelt so-höchstens kommt die Oma zu uns und ich kann kurz höchstens ne Std weg und sie liegt im Stubenwagen und wird bespaßt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben unsere Kinder ganz selten zu den Großeltern. Die haben nur ne 70 qm Wohnung und haben Dauerbesuch vom ältesten Sohn meiner Schwester. Das Kind wird dort öfters wochenlang abgeschoben. Da ist es also eh schon eng genug. Wir bringen unsere Kinder höchstens mal für ein paar Stunden da hin, wenn wir etwas größer einkaufen müssen. Oder neulich als wir bei Ikea das Bett für Mick gekauft haben. Da brauchten wir den Platz im Auto und haben die Jungs bei der Oma abgegeben. Svea wird mitgenommen, weil sie ja noch gestillt wird, da kann die Oma ja dann auch nicht aushelfen. Nur jetzt wo sie Brei kriegt, könnte sie ne Stillmahlzeit auch mal mit nem Brei überbrücken.


Aquaeyes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emi war noch nicht von uns getrennt. Es fällt mir ganz schön schwer sie abzugeben. Aber ab Januar gehen wir wieder Squashen. Und da wird sie so 2x die Woche für ca. 3 Stunden bei Oma und Opa sein. LG Tati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Großer wird einmal in der Woche von den Schwiegereltern vom Kiga abgeholt (um 12 Uhr) und bleibt dann bis 16/17 Uhr. Wenn er könnte, würde er noch häufiger hingehen, meine Schwiegermutter spielt ganz, ganz toll mit ihm. Das machen wir schon seit längerem, bestimmt schon seit er zwei Jahre alt ist (da noch ohne Kiga vorher ;-) ) Vor dem Baby sind wir zu meinen Eltern immer am Montag zum Mittagessen gefahren, danach bliebt er dort bis sie ihn am Abend nach Hause gebracht haben. Ich habe an diesen Tagen eben geputzt, eingekauft - oder eben ein bißchen Freizeit gehabt. Das Baby war bei meinen Schwiegereltern noch nicht allein. Bei meinen Eltern habe ich Max schon mal gelassen, als ich mit dem Großen im Indoor-Spielplatz war, leider hat er nicht geschlafen, sie haben ihn trotzdem zwei Stunden bespasst bekommen. Da habe ich auch keine Bedenken. Handy war dabei und in 10 Minuten wär ich wieder da bei Bedarf. Auch den Wocheneinkauf etc. mache ich am liebsten allein, dann sind meine Eltern eben hier oder gehen mit ihm spazieren o.ä. Schlafen tut der Große bei meinen Eltern schon mal - seit der Kleine da ist will er aber nicht mehr. Insgesamt hat es aber lange gedauert bis er das überhaupt gemacht hat (er war 3,5 Jahre alt beim ersten Mal) und es ist auch nur 4 oder 5 mal vorgekommen. Der Kleine kann wegen des Stillens ja nicht auswärts schlafen aber bei einem so kleinen Kind würde ich es wohl auch nicht wollen. Insgesamt finde ich es wichtig, ein Kind mit den Großeltern aufwachsen zu sehen. Ich habe kein sooooo enges Verhältnis zu meinen Schwiegerelternm aber sie sind zweifellos hervorragende Großeltern und das zählt für mich. In Sachen Erziehung gehen unsere Meinungen stark auseinander, aber ich kann damit leben, wenn ihm dort einen Nachmittag lang der Poppes hinterhergetragen wird ;-) Auch den übermäßigen Süßigkeiten-Konsum gleiche ich dann eben aus. Ich seh das nicht so eng. Oma ist Oma und er versteht das ICH ihm nicht drei Gerichte zur Auswahl koche - auch wenn er es gerne hätte ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider viel zu selten. Vllt 1-2 mal im Jahr. Meine Eltern leben in Polen, Mutter meines Mannes im Irak (die hat ihre Enkel noch nie gesehen)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die große (2,5) war bis zum Sommer jeweils 2 Vormittage bei den Großeltern. War auf 400,-Basis arbeiten, seit sie ein Jahr alt war. Sie hat auch schon öfter da geschlafen, da wir sie auch in Hinblick auf die Entbindung drauf trainieren wollten. Mit der kleinen waren die Großeltern bisher nur spazieren, außer als Beerdigung von meinem Opa war, da konnte ich die kleine schlecht mitnehmen. Da sie aber tagsüber problemlos aus der Flasche trinkt war das kein Problem. LG Kerstin


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns kommt das wirklich gar nicht vor... zum einen wohnt unsere oma (es gibt nur noch eine einzige, keinen opa nix mehr...) zu weit weg. Zum anderen ist es so, dass sie total gegen mich arbeitet.. Z.B. darf meine tochter sie schubsten, treten, etc. und sie fordert sie noch heraus und lacht dazu. DAnn bringt sie ihr an den Frühstückstisch eine ganze tüte gummibären die sie auch komplett verdrücken drüfte, sage ich NEIN dann sagt sie zu meiner tochter "die mama schimpft die arme oma wieder" und trottet (gespielt) traurig davon... oder sie wollte letztens den kleine mit Nudelsuppe füttern (da war er 4 monate) und auf so etwas hab ich keinen nerv. dafür darf die grosse auch mal zur patin, sie hat als ich im KH zum KS war dort 3x geschlafen und war total happy, es hat super geklappt. und da die patin auch 3 kids hat (2 davn sind aber schon über 20 sie wurde seeehhhrrrr jung mama) hat sie dort zwar gewisse freiheiten aber es werden auch viele regeln befolgt... lg