sylea
wie reagiert er darauf, das der zwerg jetzt mobil wird? meiner geht mit luca total lieb um, auch wenn er ab und zu dann mal ganz schön genervt ist weil er ständig verfolgt wird. luca zieht im dann ständig im fell, was pinelo ja nun nicht so gefällt.er ist ein schafspudel, hat also richtig lange haare. habe ständig meine augen bei luca und dem hund! ist irgendwie echt anstrengend! lg
und die sind am Anfang als Zoe das Krabbeln angefangen hat ziemlich genervt gewesen und sind dann immer geflohen...Am Anfang hat sie auch den beiden noch ziemlich grob ins Fell gepackt (haben auch etwas längeres zu meinem Leid) aber ich hab immer mit ihr gestreichelt meinen Finger unter ihrer Hand damit sie nicht zupacken kann und "EI" gesagt. Mittlerweile macht sie super "Ei"
und zieht nicht mehr dran...(lass sie trotzdem nicht alleine streicheln!!!).
Der kleinere Hund der beiden (Jack-Russel) ist wie ne Katze schmiegt sich mittlerweile an Zoe an und will gekrault werden
Ansonsten lass ich die Hunde und Zoe wenn sie zusammen im Raum sind auch nicht aus den Augen
aber meistens verziehen sie sich in den Flur weil sie da dank Türgitter vor Zoe Ruhe haben
lg JanGela
das mit einem türgitter ist bei uns nicht möglich, die räume küche-esszimmer und wohnzimmer sind alle offen, also im grunde ein raum. aber auch wenn es ginge, würde der hund wohl die ganze zeit davor stehen und jammern! pino bringt oft sein spielzeug zu luca, in der hoffnung das er mit ihm spielt. da muss ich dann auch immer aufpassen. eigentlich glaube ich nicht, dass pinelo den kleinen beißen würde, aber man weiß ja nie. wenn das fellziehen dann doch mal doller weh tut, wäre es ja eine normale reaktion von dem hund, darum traue ich dem ganzen nicht so. dann werde ich das "ei-machen" mal mit luca "üben" vielleicht lässt er dann ja mal das haare ziehen! unser hund ist nähmlich voll die mimose!! lg
find ich voll gut, dass ihr so sehr drauf achtet... ich mein, ein tier bleibt immer ein tier... und die aussagen "der macht nichts", die sollte man nicht sagen, da man nie weiß, was in einem tier grad vor sich geht. geb ja in letzter zeit erst wieder genug beispiele im tv... also, ich find es super, dass ihr so drauf achtet und euch gedanken macht!
...
also wir haben auch einen hund. (3jahre) der ist quasi nachdem unser alter verstorben ist schon in einen Haushalt mit kind gekommen, die grosse war ja damals schon knapp 1 jahr. trotzdem dürfen meine KInder NIE alleine mit Hund sein.. Also unser Hund kam als welpe ist es so, dass die grosse immer hinterher gekrabbelt ist, daher kennt sie das krabbeln schon. Aber unser hund ist den ganzen tag mit männe draußen, was bei ihm beruflich geht, so dass er meist abend nur noch schläft, und nciht allzuviel von den zwergen mitbekommt, wir achten dann wirklich drauf, dass der hund seine ruhe hat und die kinder ihn schlafen lassen - haut ganz gut hin ;-)
es ist halt wichtig das man die Hunde nicht ausschließt aber auch dem Kind klar macht das der Hund zu achten ist! und eben ein tier bleibt ein tier undich würde nie sagen der macht nichts auch nicht wenn er noch so gut erzogen ist...der Instinkt ist drin! Wenn die Hunde zuerst da waren müssen sie das neue Familienmitglied auch erst akzeptieren und lernen das es obwohl später gekommen und kleiner einfach ranghöher ist... ich find das thema auch sehr wichtig es ist nicht zu unterschätzen! lg jangela
Hi, wir haben auch 2 Hunde, einen Irish - und einen Fox Terrier. Wir lassen die auch nie aus den Augen, wenn die Kleine wach ist. Der große (Irish) ist nicht begeistert, daher versuchen wir unser Bestes, dass er seine Ruhe hat. Der kleine Hund hat da mehr Freude, er ist schon bei den Nachbarkinder immer erfreut gewesen, wenn die ihn streicheln durften. Die Hunde waren weit vor unserer Tochter da, daher wird das noch ein hartes Stück Arbeit mit der Rangordnung. Das Steicheln machen unsere Kleine und ich gemeinsam und nur, wenn die Hunde das auch wollen. Schlafende / ruhende Hunde sind tabu! Das ist Streß pur für die Hunde. Aber immer - wie schon gesagt - daran denken, ein Tier ist ein Tier und keiner kann hinter die Stirn schaun. Euch da draußen viel Spaß mit Euren Kleinen und den Hunden. Elke
ich habe eine 4 jährige bernesennen mischlings hündin ich habe sie seit sie 4 1/2 wochen wahr und sie ist schon mit lara groß geworden ich lasse sie auch nicht alleine mit den kindern da sie im kindrzimmer zwar auch eine ecke hatt wo sie liegt wenn die kinder schlafen aber wenn sie wach sin versuche ich sie so gut wie möglich im wohnzimmer zu halten udn tabea zieht sich nicht an ihr hoch weil ich sofort sage nein nein das macht senta aua und würde auch nie meine hand ins feuer legen für senta auch wenn ich weiß das sie bis jetzt nieeeeee jemand gebissen hatt noch net mal ein andren hund wo sie angegrifen wurde wie macht ihr das eigentlich wenn eure hündin wenn ihr mädels habt läufig werden senta ist es seit heute habe versucht ihr eine unterhose anzuziehen die läst sie aber nicht an lg nadine und die beiden zicken

bin ich da echt super vorsichtig! aber ich glaube es hat prima geklappt das ich den hund nie weggestoßen habe, hatte angst das er eifersüchtig wird. er ist echt vorsichtig, trotzdem traue ich ihm nicht zu 100%. als ich das mit dem husky in den nachrichten gehört hatte, der das baby totgebissen hat, da ist es mir eiskalt über den rücken gelaufen!! ich hoffe das luca das haare ziehen bald sein lässt!! lg und danke für eure antworten!!