Juli1979
Oder seit ihr noch zu Hause?Ich bleibe 24 Monate zu hause,haben das Elterngeld strecken lassen .Das geniesse ich sehr,dafür müssen wir unsern Gürtel finaziell enger schnallen
müssen sparen, sparen und sparen.
Haben uns im Feb. neues Auto gekauft und man merkt die extra Rate schon .
Ich geniesse es auch da Laura das letzte Kind ist.
Möchte garnicht an meine Arbeit denken
mal ne blöde frage die habt ihr das denn gemacht auf 24 Monate? Musste man das gleich am anfang machen? ich habe da ja keine ahnung. lg nadine
Mache es erst Mal genauso wie Du ! Und dann mal schauen, ob ein drittes Jahr noch gehen würde (finanziell) ! Gruß Julia
...nee erst ein Jahr beantragt und nun beim Arbeitgeber das zweite Jahr beantragen ! Elterngelg haben wir uns für ein Jahr ausbezahlen lassen und brav die Hälfte weg gelegt ! Hat bis jetzt gut geklappt und ist auch noch alles davon da !
normal bekommt man das geld für 1 Jahr z.b. 1000 Euro / Monat, so bekommt man , wenn man es splittet, 500 / Monat.
ich bekomm im monat 300 euro das noch bis juli
ich habe auch auf 2 jahre sztrecken lassen. wahrscheinlich bleibe ich auch noch zu hause bis philipp 3 wird. es gibt hier kaum plätze für kinder unter 3 jahren, ab 3 jahre kein problem. kati
Ich bin auch noch zuhause. Ich bin nach den anderen beiden nach dem Mutterschutz wieder losgegangen. Weil es nicht anders ging. Jetzt hatten wir das Baby so geplant, daß ich es mir leisten kann 2 Jahre zuhause zu bleiben. Luxus pur für mich. Aber da wir umgezogen sind und nun mein Ag zu weit weg ist, werde ich mir Anfang nächsten Jahres einen neuen Job suchen müssen. Was nicht so einfach sein wird mit der Kinderbetreuung. Momentan genieße ich noch die Zeit zuhause. Denn ab Sommer 2011 heißt es für mich. Nie wieder Elternzeit, nie wieder Babyzeit. Und ehrlich gesagt, trauer ich da ganz schön drum. LG Diana
Hey Claudi,dann ist bei uns beiden ja alles gleich
Geniesse auch das dasein als Hausfrau
,wenn ich bedenke das Mia in 4 Monaten schon 1 Jahr alt wird
LG Juli mit Mia
es sei denn es zieht mich zu sehr zur arbeit zurück. angemeldet habe ich drei jahre. allerdings fehlt mir die arbeit schon manchmal. also mal sehen, wenn ich will kann ich auch nach 2 jahren wieder anfangen, aber jetzt nach der trennung wird das wohl nichts. finanziell ist es abgesichert, so dass ich mir deswegen keinen kopf machen muss. lg