die liebe
ich glaube meine mausi hat meine erkältung in abgeschwächter form von mir bekommen.
sie hat husten, aber ich möchte nicht hustensaft der kleinen maus geben müssen.
der husten ist schon am abklingen, deswegen hat sie beim husten immer so schleim .. naja wie es halt ist beim husten....!
ich finde es nicht schlimm und sie kommt gut klar damit aber trotzdem möchte ich sie davon erlösen.
und bevor ich heute zum doc gehe, wollte ich mal fragen was eure kia´s so verschreiben!
danke claudia
Hallo, ich denke wir sind da leider sehr erfahren. Unser Kleiner hat ja andauernd Bronchitis und wir haben so ziemlich viel durch. Unser KiA empfiehlt grundsätzlich den Ambroxol Saft.. bin aber eigentlich auch kein freund davon.. aber wir nehmen ihn in sehr niedriger dosierung. DA er nun aber seit 4 Wochen bronchitis hat, haben wir nun endlich ein Inhaliergerät (Pari Boy) bekommen, mein kleiner tut sich, seit wir den haben endlich leichter mit dem husten.. so hat er mir jetzt noch Contramutan verschrieben... Leider mit Alkohol.. aber homöopathisch. Wobei ich mich mehr auf das Inhaliergerät verlass. Ansonsten empfiehlt unserer, was bei mir auch die Methode erster Wahl ist: viel Frische Luft und ums bettchen feuchte Handtücher aufhängen, nachts ruhig auch mal das fenster für ein paar minuten komplett öffnen...bei meinem kleinen hilft frische luft meist sehr gut, wenn ich mit ihm draußen war, hustet er wesentlich leichter. ich werde aber dennoch um eine Verlängerung für das Inhaliergerät bitten. lg
,
guten morgen! ich kann dir nur sagen was die kinderärzte damals bei steven und jana-verschrieben haben. inhalieren mit irgendeinem verschreibungspflichtigen zeug, und steven hat schon ganz früh hustensaft bekommen. als sie bei steven, da der husten nicht wegging, cortison zum inhalieren geben wollten habe ich einen anderen weg/arzt gefunden. aber da hatte sich das ganze schon zu einem bronchialasthma entwickelt. steven hat mit naturmitteln mit dem parie boy (wenn der so hieß) 2jahre inhalieren müssen, und es ging ihm erheblich besser. bei normalen kleinen erkältungen habe ich meist immer eine schale kochendes wasser gemacht und dort thymian aus der apotheke reingemacht, und mit den kindern davor gesetzt, so dass die kinder es inhalieren konnten. das ganze habe ich dann mit kamillenblüten abgewechselt. natürlich kann man die babys bei so heißem wasser nicht direkt darüber halten. hab es hingefächert mit der hand. hat immer toll geholfen! und wenn luca husten bekommt, wird es genau das sein, was ich machen werde! ich hoffe das es deinem kleinem schatz bald wieder besser geht, lg
Eliah hat auch Dauer-Bronchitis und wir inhalieren auch 3x täglich mit Salbutamol und morgens und abends bekommt er noch ein Cortison-Spray (Budi Air), aber besser geht es ihm nicht wirklich...ich hoffe nicht das sich daraus noch eine Lungenentzündung entwickelt. LG Jessi