die liebe
http://www.bambinoworld.de/de/kinderautositz-hellgrau-0-18-kg.html
ganz ehrlich?? gar nichts! das einzige gute ist, dass er auch rückwärts verwendbar ist. hast du mal nach test´s geschaut, wie der abgeschnitten hat? wenn du nichts drüber findest, ruf mal bei adac an und frag nach. vielleicht ist er ja trotz des preises ein guter sitz. ich hole auf jeden fall einen sitz der von adac und stiftung warentest getestet wurde. ich bin sehr viel mit dem auto unterwegs und auch oft sehr lang. lg
hallo, also ich würde auf alle Fälle beim ADAC fragen und Testbewertungen etc. checken. Das mit dem Rückwärtsrichten ist zwar ein Vorteil ABER in der Regel sind die Kinder bis sie gute 10-12 Monate sind im Maxi Cosi, meine Grosse war ein RIESEn Kind und sehr schwer und hatte trotz Schneeanzug damals bis sie 11 Monate war in den Maxi Cosi gepasst..wahrscheinlich wäre es sogar noch 2 Monate länger gegangen... und wenn sie mal über ein Jahr sind - das ist meine Meinung - brauchen sie nicht mehr gegen Fahrtrichtung sitzen. Ich werde für unseren Sohn noch den Maxi Cosi Sitz verwenden, der ist unfallfrei und noch sehr gut in Schuss, und wir waren sehr sehr zufrieden damit. Wir hatten ihn bis zum Herbst genutzt, da war die grosse 3,5 jahre... hätte ich ihn nicht würde ich auf alle Fälle einen Römer oder Maxi Cosi nehmen, bei allen anderen hätte ich ein ungutes gefühl. lg
..... ist ein vorteil bei auffahrunfällen! es ist auch nach der babyschale einfach sicherer. die nackenwirbel werden weniger "beschädigt" wenn die kinder auch weiter rückwärts fahren. klar, es ist ein wenig blöd die kinder nicht direkt ins gesicht sehen zu können, aber ich denke mal, da geht mir die sicherheit vor! ich habe einen spiegel an der nackenstütze vom rücksitz angebracht, und kann luca jederzeit sehen. und irgendwann wenn er älter ist, wird er mich auch durch den spiegel sehen können. was für mich im leben nicht in frage kommen wird, was aber viele mütter leider leider machen, ihre kinder dann nach der babyschale, im kindersitz oft auf dem beifahrersitz mitfahren lassen. dort gehören für mich kinder viel viel später (jahre) mal hin. ich richte mich nach den adac-test, stiftung warentest, also nach den sitzen die am sichersten für mein kind sind. und wenn ich dafür sparen muss, dann tue ich das. allerdings haben schon oft tests ergeben, dass die teuersten nicht unbedingt die besten sein müssen. lg