anouk140907
n'abend zusammen!
da ich ende august mit meiner ausbildung zur erzieherin anfange, kommt marty ende juli zur einführung in die kita. mir graults jetzt schon davor, meinen kleinen mann nicht den ganzen tag um mich zu haben
morgens gibt man ihn ab, holt ihn nachmittags und hat dann nur noch ein paar ganz wenige lausige stunden mit ihm. schniiiiiiiiief, wie furchtbar
wann ist es bei euren kleinen soweit?
Vivien kommt erst nächstes Jahr in die Kita oder auch erst Anfang 2012, das weiß ich noch nicht genau. Da sie in die gleiche Kita gehen soll wie ihre Schwester, kann sie erst mit zwei Jahren hin, denn die haben keine Krippe. Ist aber alles nicht so schlimm, denn meine Große ist auch erst mit 21/2 Jahren in die Kita gekommen. Finde es toll sie so lange um mich zu haben und sooo viel mitzuerleben was sie so lernen. lg kerstin
ich denk mal wenn sie 3 jahre alt wird. lg nadine
Lena wir auch erst frühestens nächstes Jahr gehen, vllt auch erst mit 3, je nachdem wie ich arbeiten gehen will/kann/darf/soll *gg* Ausserdem geht es hier bei der Anmeldung nachm Geburtsdatum und da Lena erst im August geboren ist wird sie wohl erst mit 3 einen Platz bekommen, mal sehen. Aber es gibt hier die Möglichkeit die kleinen, ab 2, 3x die Woche Vormittags in eine Gruppe zu bringen, damit sie sich langsam dran gewöhnen auch von Mama getrennt zu sein. 3x die Woche 3 Stunden.
Jayden kommt auch erst mit 3 in den Kindergarten!!!
luca kommt mit 3 jahren in den kindergarten. so lange habe ich noch elternzeit. wenn er dann noch nicht soweit ist, kann ich ein jahr verlängern (naja, eher unbezahlter sonderurlaub) und dann kommt er erst mit 4 jahren rein. ich persönlich finde es früher nicht gut. ich wusste das ich ein kind bekomme und habe es alles ganz genau geplant. da ich schon zwei habe, eine ist mit drei in die kita gegangen was für sie total toll war, der andere mit erst vier, weil vorher es für ihn einfach zu früh war (hatte ihn mit 3 angemeldet, aber hat nicht funktioniert) weiß ich, das die kinder unterschiedlich sind und für die einen "früh" ok ist und für die anderen kinder eben nicht! luca mit 1 oder 2 in einen hort oder kindergarten zu geben käme für mich überhaupt nicht in frage. lg
finja wird frühestens mit 3 in den kiga gehen ... früher kommt für mich überhaupt nicht in frage...eher aber mit 4 jahren da sie ja genau ende august also kurz vor beginn der kiga zeit erst 3 werden würde...vielleicht werd ich sie auch unter dem jahr in den kiga bringen je nach dem wie sie sich entwickelt...noch lieber wäre mir aber wenn ich wieder ein tageskind bei mir aufnehmen könnte und finja so jemand zum spielen hätte... ich werde so lang es irgendwie geht nicht arbeiten gehen , meine 4 kinder brauchen mich daheim und zwar zu 100 % und ich bekomme es so oft mit wie das läuft wenn die mamas dann arbeiten gehen ...wie chaotisch das dann ist und vor allem wie sehr die kleinen/großen doch die mama vermissen ... hab das selber durchgemacht und fand es als kind schon sooooooooo schlim...
Swantje geht ab Sommer zu den Großeltern, da ich dann wieder auf 400-€-Basis losgehe. Sie wird wohl ab nächstes jAHR auGUST IN Kiga gehen, wie ihre große Schwester auch. Dann kann ich mir das dann mit arbeiten und Haushalt noch besser einteilen. Wir haben halt einen riesigen Garten.
Joey kommt nächsten Sommer in den Kita ,da wir dieses Jahr keinen Platz mehr bekommen haben . Bisdahin bleibt er bei mir zuhause ,und ich werde ab August wieder halbtags arbeiten von daheim . Ich hoffe das klappt irgendwie ,aber ich kann mir das einteilen . Zur Not müsste er zu meiner Freundinn stundenweise ,wenns hier gar nicht klappen sollte. lg yvonne
Lia kommt mit 2j 2-3 mal in der Woche in den Spielkreis und mit 3j in den kiga!
Wenn sie drei Jahre alt wird.In die Krippe kommt sie auf keinen Fall,daß finde ich so furchtbar aber ich weiß,daß viele drauf angewiesen sind
philipp kommt erst mit 3 jahren hin. geht dann ab 1.9. hin wenn er 3 ist. ich mag ihn nicht so früh geben. die mädchen sind auch alle erst mit 3 jahren hin. kann aber alle verstehen die, die kleinen früher geben müssen. hier bei uns in der kita ist eine baby, erst 5 monate jung. kati
Hallo Simon kommt evtl. nächsten Sommer in die Kita, wenn er nen Platz bekommt Ich hab bei den anderen beiden Kinder nach dem Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten, aber sie blieben dann bei Oma, Papa oder Babysitter. Für mich wäre Kita so früh noch nichts, aber das war ja nciht die Frage Diesmal habe ich mich bewusst so für ein Kind entschieden, so daß ich 2 Jahre aus meinem Beruf raus konnte, sonst hätte ich das nicht nochmal gemacht. Im August fahre ich mit den Kindern in die Kur und dann schau ich mal wie Simon das mitmacht mit der Betreuung. Dann gehe ich mit ihm in die Mutter Kind Gruppe der Kita, muss mir ab Anfang nächsten Jahres nen neuen Job suchen und dann wird Simon mit 2 Jahren in die Kita gehen. ABer ich habe einen Job, wo mir die Betreuungzeiten der Kita nicht helfen und ohne private Betreuung nichts zu machen ist. Wie ist Dein Gefühl überhaupt, so früh wieder anzufangen? Ich glaube, wenn man selber ein gutes Gefühl hat, dann merkt das auch das Kind. Vielleicht hast Du einige Tage dazwischen wo Du ihn eher holen kannst. Denn ganztags finde ich für einen so kleinen Wurm ganz schön viel. Ich werde Simon auch ganztags anmelden, aber ihn die Tage wo ich zuhause bin, auch zuhause lassen. Oder Oma holt ihn eher. Ich werde Schichtdienst haben und wenn ich Frühdienst habe, muss ich eh um 6 anfangen und da hat noch keine Kita auf und bin mittags wieder zuhause. Genauso wie Spätdienst. Da geht es bis 22 Uhr oder länger. Da muss dann auch die Oma ran oder nen Babysitter. Ich weiß auch noch nicht, wie ich das machen soll LG Diana
hallo!
am liebsten würde ich auch noch etwas länger zeit haben, mich voll meinem kleinen schatz zu witmen. aber er ist so ein liebes und geselliges baby, er liebt die krabbelgruppe und mag viel action um sich rum. ich würde ansonsten auch noch warten, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass marty spaß an der sache hat.
man, deine situation ist ja nicht leicht. bei schichtarbeit ist es sicher sehr schwer ein kind betreuen zu lassen, aber ich denke mit viel organisation ist das sicher zu machen
lg
Wenn Svea 3 Jahre alt ist, dann kommt sie in den KiGa. Früher nicht. Dafür habe ich mein Kind nicht in die Welt gesetzt, damit andere die Erziehungsarbeit leisten. Mit 3 Jahren ist es meiner Meinung nach früh genug.
he, das hört sich aber irgendwie etwas vorwurfsvoll an !!
ich würde meinen kleinen nie weggeben, wenn ich das gefühl hätte, er wäre noch nicht soweit und was die sache mit der erziehungsarbeit angeht:
da ich bald eine ausbildung zur erzieherin mache und mein mann bereits erzieher ist kann ich dir aus erfahrung sagen, dass die in der kita kaum einen einfluss auf die erziehung der kleinen haben.
die hauptarbeit leisten da klar die eltern, erzieher ergänzen nur und bauen aus, ansonsten hängt da alles von der arbeit zu hause ab, ob das kind nun 1, 2 oder 3 jahre ist. ich finde es gut, wenn die kleinen früh mit anderen kindern zusammen spielen und lernen, da bilden sie doch schon ihr sozialverhalten aus und können von gleichaltrigen lernen. wenn ein kind gerne in die kita geht finde ich nichts falsch daran.
... wenn ichs mir aussuchen könnte, würde ich natürlich auch noch mehr zeit haben wollen, aber leider hat nicht jeder den luxus, sich diese zeit nehmen zu können. darum beneide ich dich wirklich sehr.
liebe grüße
Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Wollte nicht streiten. Ich weiß ja, dass sich das viele nicht leicht machen. Ich persönlich möchte es halt nicht. Aber ich mache niemanden einen Vorwurf. Ist ja die Entscheidung von jedem Einzelnen. Ich kenne eure Verhältnisse nicht und es geht mich ja auch nichts an. Niemand muss sich vor mir für irgendwas rechtfertigen.
Das war lediglich meine Meinung.
Nicht böse sein ,falls es falsch rübergekommen ist
na dann bin ich ja beruhigt