tina2003
würd mich mal interessieren, wo kauft ihr kinderkleidung?? Ebay? Internet? H&M etc.. denn ich bin grad am shoppen,da er einiges für den sommer braucht.. hab nun im ebay ein paar nette sachen gefunden, ebenso online bei H&m und ernstings.. daher wart ich mal ab was ihr so schreibt. C&a haben wir hier 30 km weiter für alles andere müsste ich 60 km fahren - mit zwei kindern nicht so einfach. ansonstn geh ich gerne im Schlussverkauf im spielwaren geschäft vor ort und kauf da für beide kinder gleich fürs nächste jahr ein.. hab auch ein paar nette benetton teile letztens gefunden, die wirklich nicht teuer sind.. ach ja, unser prinz trägt nun grösse 74 (eine garnitur und ein paar h&m oberteile gehen auch noch in 68.., denke im hochsommer wird er hosen teils noch in 74 haben und dann wohl 80/86) lg
Viel im Second-Hand Laden (haben hier nen ganz tollen im Ort), Ebay, Ernstings Family und vieles hab ich von meiner Schwester bekommen. Eliah hat grad 68... LG
also hab viel von einer Freundin aber kaufe auch bei H&M, C&A, Ernstings Family aber auch mal aufm babybasar oder auch bei KIK (gerade jetzt wo die Knie durchgekrabbelt werden) ! Wenn es mal was besonders schickes sein soll dann bestell ich auch mal teuere Marken...aber sonst kauf ich überall hauptsache es gefällt und das Preisleistungsverhältnis stimmt.
LG JanGela
ja KIK hab ich natürlich vergessen - Basar ebenfalls, aber durhc unseren Klinikaufenthalt haben wir einige verpasst... Samstag ist nochmals einer. KIK: ja ne schöne strickjacke hab ich dort auch schon erstanden. und Hosen zum Krabbeln (was er ja noch nicht tut) oder für den Spielplatz sachen (für die Grosse) kauf ich auch mal dort...denn dafür muss man nichts teures kaputt machen..
ganzzzzz viel h&m....aber auch gebrauchtes hier im suche& biete...
ich kaufe , da wo es was gibt für philipp c&a, H&M, ernstings family und auch kik, auch im second hand laden oder hier im suche-biete-forum obwohl ich das meiste online kaufen muss, die auswahl ist hier gering und philipp seine größe meist nicht da kati
am meisten bei family oder kik. vieles kaufe ich auch bei c&A h&m kaufe ich selten . Bestellen tue ich ab und an wenn dann bei baby butt baby walz
ich kaufe viel bei h&m, mag die kleidung eigentlich ganz gerne. dann kaufe ich noch einiges auf einer bestimmten internetseite, wo ich ausgefallene babykleidung bekomme, son´ bischen auf "rocker" gemacht! mag ich sehr gerne, ist aber teuer. hm, ne, sonst kauf ich nirgends kleidung. die oma kauft ganz gerne bei ernstings, sieht auch ganz niedlich aus, aber jedesmal wenn drauf steht das sie trockner geeignet sind, verkleben die "gummielemente" auf der kleidung, das nervt!! lg
Das meiste wohl bei Family.Wir haben hier auch einen ganz tollen Secondhand-Laden.Einiges habe ich auch noch von meiner Grossen.
ich komme nur selten irgendwo hin zum klamotten kaufen ... für die großen bekomm ich meist von ner freundin was , oder die oma kauft mal ein ... ich selber gehe nur in sexondhand laden ,basare die vor ort sind oder kik den hab ich auch am ort ...sonst kauf ich bei ebay ... aber ich hätte auch mal wieder lust in die stadt zu gehen dort kauf ich dann schon auch gern mal in c&a , h&m oder kaufhof ein...mein großer geht mit oma immer am liebsten zu takko da seien die klamotten am coolsten , und für finja hat oma da auch schon kleine sachen mitgebracht die echt süß sind...werd da wohl bei gelegenheit auch mal schauen gehen ... ach ja früher hab ich gerade für schmale mädchen sehr zu empfehlen bei vögele eingekauft das waren die einzigen hosen die meiner großen tochter gepasst haben...hier hab ich aber leider keinen mehr...
wo kaufst du die Rockersacherß?? Bei Limango hatten sie letztens auch was von rockstar baby.. fand ich genial!!! Ist zwar ned grad billig, aber so 1-2 Teile würd ich schon cool finden für meinen kleinen jugen!
H&M ist nicht so meins, vor allem seit dem letzten Statement der Geschäftsführung von denen erst recht nicht. Ich bekomme das Meiste gebraucht von Freunden. Ich hab von den Geschwistern auch noch viel auf dem Boden. Ab und zu nehme ich mal was bei Ernstings mit. Oder bei Kik. Wenn ich in die Stadt komme (so 2 mal im Jahr) schaue ich auch mal bei C&A. Und mit Marken hab ich es so gar nicht. Höchstens ein paar geschenkte Teile. Eb..y kaufe ich gar nicht mehr. Hab da in letzter Zeit nur noch schlechte Erfahrungen gemacht. Mit Käufern sowie mit Verkäufern. Simon trägt momentan auch 74er Sachen und so ab Sommer denke ich die 80er. Oberteile nehme ich aber meist ne Nummer grösser. Ich hasse das, wenn die so knapp sitzen und man ewig am zuppeln ist, weil es so hochrutscht. LG Diana