Monatsforum August Mamis 2009

Umfrage: Wo schlafen Eure Kleinen???

Umfrage: Wo schlafen Eure Kleinen???

eledil

Beitrag melden

Bei Euch im Schlafzimmer oder im eigenen Zimmer??? Wenn sie bei Euch schlafen schlafen sie da auch durch?? Kinderzimmer durchschlafen?? Vivien schläft bei uns im Schlazimmer im "BabyBay"(Beistellbett). Sie schläft nicht durch, sonder kommt so alle 2-3Stunden um eine Seite zu trinken. Manchmal ist sie auch zwischen 4:30Uhr und 5:30Uhr wach und erzählt. lg Kerstin


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Alexander schläft in der Regel in seinem Beistellbett (was aber ein normal großes Babybett ist), er schläft mal gut (von 23 Uhr - 8 Uhr) oder auch mal schlecht (von 0 Uhr - 4 Uhr) wenn er arg schlecht schläft und ich ständig stillen muss, kommt er zu uns ins Elternbett, dort schläft er wie ein Engel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Mein kleiner hat seine Wiege direkt neben meinem Bett stehen.... er geht so ca um 21.00 Uhr schlafen zurzeit (das ist variabel) dann schläft er bis ca 7.00Uhr und bekommt "Frühstück" (also er wird gestillt und trinkt dann eine Seite) und dann dar er bei mir im Bett weiterschlafe das ist dann meist so bis 9.00Uhr... Ich habe vor ihn mit ca 6 Monaten in sein eigenes Zimmer umzuquartiern.... aber mal schauen... kuscheln Morgens ist sooooooo schön


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

luca schläft seit neujahr in seinem eigenen zimmer, da der stubenwagen zu klein wurde! an seinem schlafverhalten hat sich nichts geändert, nach wie vor wird er mal mehr mal weniger oft wach in der nacht! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Soraya schläft mit uns im schlafzimmer in einer wiege die steht neben mir. Und schläft durch seit sie 2 wochen geworden ist. Schläft ca. um 22.40 ein und schläft bis 7, manchmal bis 8 uhr.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bis zu einem jahr bei den eltern im zimmer mit schlafen allerdings im eigenen bett !!! ich finde das etwas übertrieben. mein grosser lag mit 3 monaten in seinem zimmer. hat allerdings auch schon durchgeschlafen gehabt. laura kommt noch einmal in der nacht und schläft in ihrem bettchen gleich neben meinem bett und solange ich sie noch in der nacht stillen muss bleibt es auch so...


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

ich frage mich warum ständig solche empfehlungen ausgesprochen werden?? wo ist der unterschied ob mein kind in seinem bettchen im eigenen zimmer schläft oder bei mir im schlafzimmer??? wenn ich mit meinem baby in meinem bettt kuschel, spürt es meine wärme, hört meinem atem, ok, das verstehe ich. aber, wenn es im eigenen bett schläft, was soll das an atemaussetzern ändern?? mein sohn war früher von atemaussetzern betroffen, einmal lief er schon blau an, das war tagsüber nicht nachts! wenn es nachts gewesen wäre, es hätte keiner mitbekommen, denn sie ringen nicht um luft oder sonstiges, sondern hören einfach auf zu atmen!! da ich das mit steven mitgemacht habe, sagt mir mein normaler menschenverstand das es blödsinn ist!! wenn ein baby einfach aufhört zu atmen, dann kann das leider unbemerkt passieren, egal wo sie gerade schlafen. wo es nie passiert (habe ich jedenfalls noch nie gelesen oder gehört) im auto oder kinderwagen, also wenn man unterwegs ist. erklärung für mich---- unterwegs hören und fühlen sie es. darum machen die atemüberwachungsgeräte auch einen signalton, der nicht unbedingt dafür da ist das mama oder papa es hört, sondern um das baby zu erschrecken damit es weiteratmet. es ist auch fast egal wie man es hinlegt, es gibt viele die auf dem bauch aufgehört haben zu atmen, andere auf dem rücken. je nach dem wieviele in welcher lage aufgehört haben zu atmen, werden dann die empfehlungen nach den studien ausgesprochen. woran es im endeffekt wirklich liegt, weiß im grunde keiner!! diese meinung teilen meine hebi und kinderärztin auch. lg


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich stimme dir da voll zu!! hab sogar von nem fall gehört da hörte das kind im babysafe auf zu atmen wo es tagsüber eingeschlafen ist.Ich denke auch wenn es passiert kannst du daneben liegen und bekommst es nicht mit so schlimm das ist.Ner bekannten das Baby starb nach 5 tagen an sids lag im eigenen Bett im Elternzimmer und auf Rücken mit schlafsack etc!!!


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

sie hat mir ne broschüre , die ich auch vom kh bekommen habe, in die hand gedrückt. meinte dann nur ,das man es eher mitbekommt wie wenn das baby in einem anderen raum liegt.


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

bei dem gedanke es könne sowas passieren wird mir echt schlecht!! diese broschüren stützen sich auf meinungen und studien-untersuchungen. in dem einen jahr sterben zb von 100 kindern 70 in bauchlage, und 30 in rückenlage. also heißt dann die studie, die gefahr sei in bauchlage größer. in einem anderen jahr, ist es zb anders herum, und schon gibt es eine neue studie das die rückenlage gefährlicher sei. und darauf stützen sich die broschüren. leider leider leider, weiß nicht wirklich jemand woran es liegt. es gibt ärzte die sind der meinung das das gehirn den befehl zum atmen einfach nicht gibt, und es dann so passiert, egal wo und wie sie gerade schlafen. (was mir am meisten einleuchtet) laut studien gibt es viele dinge die sowas begünstigen KÖNNTEN, aber sicher sind sie sich nicht. wollen wir mal hoffen, das es bald erforscht ist, und kein kind mehr daran sterben muss!!!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Svea schläft bei uns im Schlafzimmer, neben mir in ihrem Stubenbett. Sie schläft seit ein paar Tagen nicht mehr durch. Sie kommt 2-3 x in der Nacht zum Trinken. Ich denke mal, dass sie in einem Schub steckt. Ist schon ne enorme Umstellung, wenn sie vorher schön durchgeschlafen hat und auf einmal nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn das zugut mit der umstellung... meine schläft noch in der wiege welche aber auch langsam knapp wird wollte ihn eigentlich erst umquartieren wenn er wieder besser durchschläft. momentan kommt er 1 mal nachts so um 1 Uhr Müde Grüße

Bild zu

kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

philipp schläft bei uns im schlafzimmer in seinem bett. er schläft meist von ca. 22:30/23:00 uhr bis ca. 6:30 uhr. wenn er zu unruihg ist und nicht schläft dann kommt er zu uns ins bett. kann nicht die halbe nacht wach sein, und versuchen ihn in seinem bett zum schlafen zu bekommen. muss noch 3 weitere kinder versorgen. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Swantje schläft in Ihrem Zimmer, seit sie 1,5 Monate alt ist. Sie rammelt, ächzt und stöhnt im Schlaf so viel, daß ich da 3 Nächte nicht geschlafen habe. ´Seitdem schlafen wir alle besser. Letzte Nacht habe ich sie zu uns geholt, da sie sich so oft gemeldet hat, daß ich beim stillen eingeschlafen bin. Eigentlich schläft sie durch, aber momentan zahnt, wächst und schubt sie, ist also unausstehlich. LG Kerstin


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deliah schläft meist in ihrem Bett im eigenem Zimmer ein, dann kommt sie so gegen 1 Uhr, dann lass ich sie auch in meinem Bett, sie wird so 2-4mal nachts gestillt. Im moment still ich sie in meinem Bett in den Schlaf und lass sie da dann auch, ich glaub sie steckt in nem Schub, da mag sie dann Mama 24Std. Ach ja.. mein Mann muss aufm Sofa nächtigen, da er sehr unruhig sein kann Nachts (dass hatten wir als mein Großer noch n Baby in unserem Bett war). Und solang ich stille, möchte ich die Möglichkeit haben, mein Baby bei mir im Bett zu stillen. Ich schlaf dann auch immer weg, da Deliah ca halbe bis dreiviertel Std trinkt... Abbey


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Im eigenen Zimmer und eigenem Bett!!! Seit ca 2wo schläft sie jetzt alleine weil sie einfach super empfindlic ist.Wenn wir ins Bett sind wurde sie immer wach,durften nicht reden uns noch nicht mal drehn.Im eigenen Bett war sie schon immer.Sie schläft jetzt im Zimmer Viel Ruhiger und besser,weil sie keiner Mehr stört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eledil

Unsere Lilly schläft von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer. Das haben wir bei ihrem Bruder auch schon so gemacht, weil die Schlafgeräusche uns immer wach hielten und wir alle besser schlafen, seitdem wir "getrennt" sind. Das Babyphone gibt ja sofort Bescheid,wir haben so ein Hightec-Teil, welches sogar die Temperatur im Zimmer anzeigt und warnt, falls sie runter geht oder zu hoch ist. Die Maus schläft schon lange durch, seit sie 6 Wochen alt ist. Manchmal bis zu 13 Stunden. Dafür sind wir seeeehr dankbar! ;O)