Mandana
Hallöchen, muss euch nochmal schreiben. Ich bin ja eigentlich im Urlaub bei meinen Schwiegereltern 700km von zuhause entfernt... mein Mann ist hier und muss vom Laptop aus arbeiten, dafür durften wir aber hierhin fahren. Zuhause bin ich ja eh nur alleine... So richtig viel Hilfe habe ich hier aber auch nicht... meine SchwieMu arbeitet vormittags noch und nachmittags hat sie immer was zu tun. Mein SchwieVa ist den ganzen Tag im Garten, allerdings nimmt er den Großen (fast 4) mit, so ist der schonmal ausgelastet :) Nur mit dem Baby bin ich meist allein, wie auch zuhause schon... aber was jammere ich, euch geht es sicher ähnlich. Außerdem haben hier, wie ich eben gelesen habe, andere ähnliche Probleme wie ich. Manchmal hilft es einfach , sich was von der Seele zu schreiben. Ich kann nachts nicht mehr schlafen. Daran ist nicht nur das Baby schuld, sondern ich irgendwie selbst, aber ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Ist vermutlich "das Ganze".... ich liege dann rum und schaue meist gegen 1 oder 2 Uhr nachts nochmal auf die Uhr und ärgere mich dann, daß ich immernoch nicht eingeschlafen bin. Kurz drauf wird dann der Kleine wieder wach und will wieder an die Brust, mittlerweile schläft er auch fast kaum mehr als 2 Stunden am Stück.... (er ist jetzt 3 Monate und 2 Wochen, liegts daran?). Ich hab aber noch ein ganz anderes Problem :( Ich bin so traurig darüber, daß mein Kleiner sich nun genauso entwickelt hat, wie mein Großer... naja, nicht gnaz so extrem, der Große hat wirklich ständig geschrien, aber der Kleine ist wenigstens zwischen den Müdigkeitszeiten superlieb und süß und knuffig. Quasselt mit mir, lacht viel, usw. Aber sobald er müde wird, fängt er an, rumzujammern und dann hilft nichts mehr. Irgendwann konnte ich nicht mehr und hab ihn in sein Bettchen gelegt und bin dann rausgegangen. Ich meine, ob er mich jetzt auf meinen Armen anschreit, oder im Bett liegt und schreit... natürlich ist es besser, wenn er bei mir ist, aber das macht mich richtig depressiv... ich bin so traurig darüber, das könnt ihr euch garnicht vorstellen (oder vielleicht ja doch). Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Warum müssen meine Kinder so sein? Wie schade ist das... ich hab mir immer vorgestellt, mein Baby schliefe friedlich auf meinen Armen ein oder halt im Bettchen oder wo auch immer... aber meine Kinder schreien sich zum Schlafen erstmal die Seele aus dem Leib. So ein Mist :( Ich muss einfach nur durchhalten, denn irgendwann wird es aufhören. Mein Großer hat auch gegen Ende des ersten Jahres damit aufgehört... also wird es schon irgendwie irgendwann klappen, ich bin halt nur so fix und fertig...*seufz*. Liebe Grüße, Mandana
Erstmal
Kann dich sehr gut verstehen, irgendwann ist man an einem Punkt, wo man nicht mehr kann. Und dann sieht man alles noch schlimmer, als es eigentlich ist. Meine Maus ist eine ganz liebe bis es ans Schlafen geht. Ähnlich wie bei dir. Kann nur sagen: Durchhalten. Versuch mal den Kleinen für zwei Stunden abzugeben. Das hilft echt.
LG
Vero
Ach Mensch, du arme Maus. Mein Kleiner schreit sich auch gern in den Schlaf. Zum Glück hat es schon etwas nachgelassen. Irgendwann hat er eingesehen, dass er im Bettchen einschlafen soll und nicht auf Mamas Arm... Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Versuch die Ruhe zu bewahren und (auch wenn es schwer klingt) innerlich entspannt zu bleiben, dann ist dein Baby es auch. Alles Gute, Kopf hoch. LG
danke für euer Verständnis. Ich sag mir das auch schon die ganze Zeit, und ich werde auch durchhalten... es hilft schon, wenn man das mit jemandem teilen kann :) LG Mandana
Hallo Mandana, du Arme - da kann ich richtig mitfühlen. Meine Kleine ist auch das, was man "laut Definition" ein Schreikind nennt - obwohl es mittlerweile schon sooooooooooooooooo viel besser geworden ist. Vielleicht kann ich dir ja meine "Wundermittelchen" nennen... Ich leg sie ins Bett und leg ihr die Hand an die Wange oder halte ihre Hand, damit sie merkt, dass sie nicht alleine ist. Gleichzeitig singe ich ununterbrochen ganz leise "la le lu" vor mich hin und zwar nicht unbedingt für sie, sondern für mich zum Abschalten. So ein bißchen wie in Trance singen, dann konzentriert man sich nicht mehr auf das Schreien des Kindes. Seither kann ich viel besser entspannen und sie wird auch schneller ruhig. Oftmals hilft bei ihr auch ein Tuch auf dem Gesicht - eine Mullwindel ist schön luftdurchlässig. Außerdem hab ich mir einen 2. - alten - Kinderwagen angeschafft, da wir im ersten Stock wohnen und ich den Kiwa nicht ständig die Treppe hochschleppen wollte. Damit kann ich sie in der Wohnung hin und her schieben oder auf den Balkon stellen und muss mittags nicht unbedingt 2 Std. durch die Gegend marschieren, dass sie mal einschläft. Kannst es ja mal ausprobieren.... ich drück dir ganz doll die Daumen, dass du dich mal wieder erholen kannst. LG Kama