Mitglied inaktiv
Ich frag mich langsam wirklich wann sich das wohl ändert, denn langsam geht es auf meinen Rücken, Nacken und somit auch auf meinen Kopf. Die Tragerei am Abend mit einem oftmals weinenden Tiziano im Arm, das wird langsam wirklich zur Belastungsprobe. Geht es jemandem wie mir?? Woran kann das denn liegen, dass er es einfach nicht alleine schafft? Ganz ehrlich, das belastet mich schon. Vorallem jetzt wo ich nochimmer so angeschlagen bin. Das macht mich ziemlich fertig. Es ist ja nicht nur das Einschlafen, er liegt allerhöchstens (und das ist schon wirklich lang) 10 Minuten am Stück irgendwo. Er will nur im Arm gehalten werden. Aber auf keinen Fall in Liegeposition. Aufrecht, in den Raum blickend. Er war ja schon immer so. Ansich it das ja auch kein Problem, aber wie gesagt, ich bin krank und Tiziano wird ja auch immer schwerer....das strengt schon an... Danke fürs Lesen! Musste ich einfach mal loswerden.
huhu! also wir haben diesmal richtig glück... pepe liegt viel allein in seinem laufstall, auf dem boden, in der wippe oder so... muss er auch, da lara (unsere große tochter 2 jahre) auch viel aufmerksamkeit will. pepe kann sich daher gut allein beschäftigen... das mit dem rumgeschleppe und nur auf dem arm, dass haben wir bei lara durch. nur auf dem arm schlafen, nicht im bett und all sowas... diesen fehler wollten wir diesmal nicht machen und es funktioniert prächtig. sogar allein einschlafen und vor allem durchschlafen tut pepe auch schon länger. eigentlich nörgelt/meckert er nur rum, wenn er hunger hat... also, wir haben echt glück gehabt! liebe grüße
Ich hab Alexander schon immer wenig getragen (weil ich Probs mit dem Handgelenk habe) er schläft aber nur im Bett und im Stubenwagen, wenn Spielzeug in der Nähe ist, meckert er solange bis wir alles wegräumen und dann schläft er friedlich ein. Alexander wiegt jetzt 7,7 kg ich kann den gar nicht lange halten, wir kuscheln dafür im großen Bett öfters.
und wie groß ist alexander? pepe wiegt auch 7,7 kg.... stimmt, wir legen uns zum ksucheln auch immer ins große bett :)
bei uns ist es auch oft schwer. Ich stille ja und tagsüber schläft sie nur beim stillen oder halt im KiWa. Abends gehts seit ein paar Tagen aber da dauert es laaang Aber war auch mal anders!
Er ist jetzt 68 cm groß
hui, dann ist er ja 3 cm größer als meiner....
ne, zwei oder dreimal ist luca beim spielen auf der decke eingeschlafen, und ich hatte mich schon gefreut dass es sich langsam "normalisiert" mit ihm. ist ja eigentlich typisch wenn babys das machen! aber luca muss immer getragen werden, am körper sein! dann weint er ca 5min und schläft ein. man legt ihn dann ist bett und nach 10-20 minuten geht das ganze von vorne los! ist echt anstrengend! lg
ja genauso läuft das bei uns auch. abends ab 21 uhr schläft er dann mehrere stunden am stück im bett, natürlich nachdem man ihm im arm zum schlafen gebracht, manchmal mit mehr manchmal mit weniger geschrei....schön dass ich nicht allein damit bin...naja schön kann man da auch nicht sagen
dachte schreib mal den Mädels, dass dein sonst so liebes Mäuschen, wenns ums Schlafen geht, mehr als anstrengend ist. Das zerrt echt enorm und belastet mittlerweile sogar unsere Ehe. Und dann lese ich deinen Beitrag. Also die Kleine hat echt ein Schlafproblem und ich überlege echt mir Hilfe zu holen (Schlaflabor). Ich brauch ein bis zwei Stunden abends bis sie schhläft und nur mit stillen. Papa darf gar nicht. Sie schreit sich so ein. Tagsüber schläft sie 2x für max 20- 30 min. Das ist doch echt unnormal und natürlich nur mit Stillen. Sie sträubt sich so beim einschlafen, als ob sie Angst vor was hat. Die Ärztin meinte so lange wie gedeiht...aber so kann s nicht weiter gehen. Weiß echt nicht was ich falsch genacht habe. Die traurige und müde Vero
egal wo sie ist, schläft sie ohne probleme ein. abends 18 uhr geht sie ins bett und macht die augen zu , einfach so!
es kommt echt auf die Situation drauf an, wenn er sehr müde ist, schläft er überall, ABER nur wenn es zu Hause ist... Aber im Normalfall auch nur mit Stillen und an Mama gekuschelt in Mama`s Bett... Leg ich ihn in sein bettchen, welches direkt an meinen steht, so wie ein babybalkon, wacht er auf und schreit...Aber wenn er richtig fertig ist schläft er auch mal beim spielen unterm babygym ein, kommt aber eher selten vor.. aber am besten schläft er wirklich in unserem bett. Und einschlafhilfe ist stillen. Bei meiner grossen hat es wunderbar mit der musikmobile geklappt. bei unserem sohn überhaupt nicht.. lg mit Zwergi (heut 5 monate - wo ist die zeit geblieben???)
es kommt echt auf die Situation drauf an, wenn er sehr müde ist, schläft er überall, ABER nur wenn es zu Hause ist... Aber im Normalfall auch nur mit Stillen und an Mama gekuschelt in Mama`s Bett... Leg ich ihn in sein bettchen, welches direkt an meinen steht, so wie ein babybalkon, wacht er auf und schreit...Aber wenn er richtig fertig ist schläft er auch mal beim spielen unterm babygym ein, kommt aber eher selten vor.. aber am besten schläft er wirklich in unserem bett. Und einschlafhilfe ist stillen. Bei meiner grossen hat es wunderbar mit der musikmobile geklappt. bei unserem sohn überhaupt nicht.. lg mit Zwergi (heut 5 monate - wo ist die zeit geblieben???)
lasst mal eure mäuse auch schreien und rennt nicht gleich zu ihnen hin. ist zwar sehr hart ( nur wenns ums bett gehen geht sonst natürlich nicht ) das weiß ich auch aber es hilft.
aber: wenn ihr immer gleich rennt, merken das eure babys und denken sich naja jetzt schrei ich mal kurz mama oder papa kommen gleich angerannt.
sie fangen ja jetzt schon an zu testen
werd wohl jetzt wieder die einzige sein die so ne meinung hat
nein meine liebe namensvetterin, du bist mit der meinung nicht die einzige... aber um ehrlich zu sein, hab ich mich nicht getraut das zu schreiben, da gleich wieder ne diskussion ausbricht.... darauf hab ich gar keinen bock... aber ich seh das wie du auch... einfach mal nen bisschen schreien (meckern) lassen und gut ist gewesen.... auch die kleinen müssen lernen zu warten bzw. regeln.... liebe grüße
Das gleiche Problem hatte ich in den letzten Wochen auch. Jeden Abend 2,5 Stunden dauerstillen. Das zerrte ganz schön an meinen Nerven. Habe jetzt seit 3 Tagen Abendbrei eingeführt, weil sie auch sonst schon sehr stark giert. Es konnte so auch einfach nicht mehr weitergehen. Ich hatte abends überhaupt keine Zeit mehr für meine großen Jungs. Svea bekommt dann gegen 17 Uhr ihren Grießbrei, wird dann bettfertig gemacht und anschließend stillen wir noch. Aber es sind keine 2,5 Stunden mehr und den Abendbrei kann auch der Papa füttern. Sie ist zwar morgen erst 19 Wochen alt und eigentlich wollte ich die vollen 6 Monate warten, aber manchmal kommt es eben doch anders als man denkt. Naja und Svea ist total spitz auf den Brei. Die wartet abends schon regelrecht drauf. Sobald sie die rote Milupaschale sieht, flippt die fast aus. Und sie scheint es gut zu vertragen, sogar die Verdauung hat sich verbessert. Sie hat jetzt häufiger Stuhlgang als vorher. Ich drück euch die Daumen, dass euch im Schlaflabor geholfen wird. Versuchen könnte man es ja. Lg. Melanie
nein sehe es genauso. Ich habe noch 2 Kinder die auch Aufmerksamkeit brauchen, da kann ich Svea nicht 24 Stunden durch die Gegend tragen. Aber muss halt jede Mami selbst wissen
huhu wollte nur sagen das du nicht die einzigste bist mit deinem standpunkt die kleinen auch mal paar minuten schreien zu lassen.
ich denke wenn man jedes mal hinrennt wenn die kleinen murcksen merken sie sich das und tun es immer wieder.
vllt. haben wir deswegen keine schreiphasen!
sie ist absolut ruhig.
gut sie hat als baby auch nie geschrien aber wenn ich weiss sie hat nichts, ist gut versorgt dann lass ich sie auch mal.
zumal soooo klein sind sie ja nun nicht mehr
meine nichte hat auch nur geschrien , meine schwester war fix und foxy und wie meine mutter mal bei ihr war und sagte " jetzt lässt du sie mal schreien " seitdem ist ruhe!
claudi
Häufiger Stuhlgang ist kein Zeichen dafür, dass die Verdauung sich verbessert hat. Gerade bei Stillkindern ist ein nicht so häufiger Stuhlgang ein Zeichen dafür, dass die Verdauung besser funktioniert. Alexander hat alle 3-4 Tage was in der Windel
Das ist ja nicht so toll. Damit hab ich zum Glück keine Probleme. Da ich ja auch noch andere Kinder zu versorgen habe, bleibt mir manchmal nichts anderes übrig als Svea auch mal weinen zu lassen bzw. sie meckern zu lassen. Und oft ist es so, dass sie von alleine einschläft. Ich lege sie abends auch halb wach in ihr Bettchen. Wenn sie keinen Hunger mehr hat, schläft sie von ganz alleine ein. Ich hoffe, dass es sich bei euch bald auch einrenkt. Lg. Melanie
das mit dem "schreien" lassen, habe ich - zumindest was schlafen anbelangt - schon versucht, aber unser kleiner schreit sich dann furchtbar ein, und je länger man ihn liegen lässt um so lauter wird er...somit muss ich ihn halt jeden abend weiter stillen bis er schläft...
Unsere kleine ist gerade auf dem Teppich eingeschlafen, nachdem sie sich von der Krabbeldecke runtergerammelt hat. Die schläft echt toll und beruhigt sich selber mit dem Daumen, außer wenn ihre große Schwester Terror schiebt, da kann man ja was lernen. Bei unserer großen war das anders. SIe hatte ja, weil sie Frühchen war Probleme mit der Atmung. Die ersten 2 Wochen im Krankenhaus, hat immer alles angefangen zu blinken, wenn sie schrie, so daß wir uns nicht getraut haben, sie schreien zu lassen. Haben nach einem halben Jahr das mit hinlegen und schreien lassen probiert, trotz daneben stehen und singen und streicheln hat sie sich so aufgeregt, daß sie nach 5 min kotzen musste. Habe sie erst immer in den Schlaf gestillt, mit ca. 9 Monaten sind wir dazu übergegangen, sie so lange schaukelnd zu tragen, bis sie eingeschlafen ist. Da konnte wenigstens der Papa ran. Erst als ich mit der 2. schwanger war, da war sie 1,5 Jahre, konnte ich das nicht mehr. Wir haben das Gitter vom Bett abgebaut und sie hingelegt, erst mit Popo schaukeln, dann nur mit singen, auf einmal ging es. Aber nur weil es musste und ich gar nicht gezögert und gezweifelt habe. Sie muss wohl gemerkt haben, das ich fest entschlossen war, daß durchzuziehen. Heute mit 2,5 Jahren muß meißtens noch einer neben Ihr sitzen, aber max. 20 min. Wenigstens schläft sie mittlerweile meißtens durch. Ich glaube mittlerweile, daß die kleinen merken, wenn man etwas zögernd tut. Viel Glück Kerstin
frühestens ab dem 6 monate kann man ein baby verwöhnen, so steht das in meinem buch "babyjahre". schreien lassen ist für mich keine lösung. aber das ist nur meine ansicht....