sylea
da ich ja zur zeit erhebliche probleme mit haarausfall habe, und meine haare eigentlich blondiert sind, trau ich mich nicht sie wieder blondieren zu lassen. ist ja nun um längen belastender für die haar als färben / tönen! mein haaransatz sieht gaaaaaaaanz furchtbar aus, habe einen ganzen haufen stränen, und durch das rauswachsen und weil sie jetzt dünner geworden sind, sehen sie jetzt ganz furchtbar strehnig aus, ja fast fettig. also, frage: was passiert wenn ich meine haare jetzt mit einer dunkelblonden farbe färben würde?? mein haaransatz ist natur--dunkelblond, der rest aber eben blondiert! also, ich weiß dass ich auf gar keinen fall eine farbe mit rotstich nehmen darf, dann werden die blonden haare orange. ich kann mir auch gut vorstellen dass es schon ein leichter farbunterschied bleiben wird, aber könnte ich zb auch einen grünstich oä bekommen?? jemand erfahrung damit?? lg
oh, das klingt schwierig.... ich habe auch blondierte Haare (bin ebenfalls von Natur aus dunkelblond) und mein Friseur hat mir mal gesagt, dass das ziemlich kompliziert sei, wenn man dann plötzlich mit "richtiger" Farbe anfängt, anstatt eben zu blondieren....weil man wohl auch den Ansatz nicht wirklich hell bekommt. Aber falls dich das beruhigt...Ich habe auch ziemlichen Haarausfall - also immer ne richtige Handvoll, wenn ich wasche - und hab schon ein paar Mal wieder blondiert und schlimmer ists davon nicht geworden. War allerdings nicht beim Friseur, sondern habs selbst gemacht. Ich mache im Moment dann immer ganz viele Stränchen in den Ansatz, dann geht das eig. erstmal wieder und ist nicht sooooo schlimm für die Haare. LG, Tanja
Hatte mal blondes Haar und wollte dann braun. Sind dann grün geworden