aspecialmemory
Wir haben keinen Garten und ich möchte im Sommer natürlich auch mit dem Kleinen draußen sein. Also auch mal ohne Kinderwagen. Wohin geht ihr da? Ins Freibad, auf den Spielplatz? Aber er kann ja noch nicht laufen. Wie macht ihr das?
wir haben auch keinen garten , wir haben einen balkon aber das ist ja nicht das selbe ;o)
wir waren heute im sandkasten, sie hat immer versucht den sand zu essen .
als meine beiden ältesten noch klein waren, wohnten wir in der stadt und hatten auch keinen garten. ich habe mich dann an so schönen tagen ins auto oder in den bus gesetzt und bin raus gefahren in den park! einfach spazieren gehen mit dem kinderwagen, mit einer decke auf die wiese legen und kuscheln, enten füttern usw. im sommer sind wir immer an den deich gefahren. als sie laufen konnten ging es ab zum watt-wandern oder auf verschiedene spielplätze. wir haben so viel gemacht. heute habe ich einen großen garten, und wir planen auf einem teil des grundstückes (haben wir jetzt noch als abreitplatz verpachtet) einen kleinen spielplatz zu bauen. mit kletterturm, rutsche, kletterwand, sandkiste, schaukeln mit treckerreifen usw. ich habe einige männer in der familie die "holzwürmer" sind, und sie planen fast jedes wochenende jetzt schon dran. (nimmt schon beängstigende ausmaße an) diesen sollen dann alle aus unserem dorf mit ihren kleinen kindern nutzen können. lg
Als wir noch in der Stadt waren,waren wir ganz oft auf dem Spielplatz.Dort sind doch ganz viele Mamis und man macht nette Bekanntschaften.
Ich werd mich mal auf die Suche nach schönen Spielplätzen und Wiesen machen. Wir möchten ungern umziehen, da wir eine günstige und schöne Wohnung haben. Leider mit nur einem kleinen Balkon. Also man kann höchstens zu viert drauf essen. Wir sind aber sowieso oft draußen, also Radfahren, Ausflüge machen.......Ich denke wenn der Kleine größer ist und laufen kann, dann kann man sowieso mehr machen. Es geht ja nur um die Zeit jetzt. Viele sagen, zieht doch in ein Haus mit Garten usw. Aber dann müßten wir alles komplett ändern. Dann hätte zwar der Kleine jetzt einen Garten, doch wir könnten nicht mehr so viele Ausflüge machen. Ist halt alles eine Geldfrage. Und wir sind ja nicht die einzigen die keinen Garten haben, ich denke mit genug Organisation geht es schon. @sylea, ich finds eine tolle Idee von dir mit dem Spieplatz. Wenn wir mal in deiner Nähe sind dann kommen wir vorbei!
bist herzlich willkommen. mal sehen wann angefangen wird. inmoment zelebrieren die männer bei einigen flaschen bier die planung, und haben einen heiden spass dabei. hoffe, dass es dann auch umgesetzt wird. obwohl es nimmt langsam erschreckende maße an :-)) lg
würde auch sagen spielplatz, park ich weiss nicht so genau wir haben ja auch nur nen balkon aber meine eltern haben 5 min von uns einen garten da tobt sich anne aus.
Das kenn ich. Als Mirko (heute 3) noch n kleiner Stups war, wohnten wir in ner Miniwohnung mit ganz Mini-Balkon. Und im Sommer war dieser Balkon dann Mirkos Reich! Es war eine "Sandkastenmuschel" da und ein aufblasbares Boot (n ganz kleines) in dessen Sitzaussparung ich Wasser rein hab, sodass er dann plantschen konnte. Soalng sie noch klein sind kann man aus kleinen Sachen auch ganz Große für sie machen. Und als er dann laufen konnte, sind wir ganz viel Spazieren gelaufen. Auch mal aufn Spielplatz, dass allerdings selten. Beim Spazieren gehn findet man immer Gelegenheiten zum Spielen, schauen, pausieren usw.