Monatsforum August Mamis 2009

Kann ich das machen???

Kann ich das machen???

die liebe

Beitrag melden

Laura isst nun ein halbes Gläschen seit vorgestern! Wir hatten Möhrchen. Kann ich heute Pastinake oder Kürbis geben? Oder muss ich jetzt erstmal Möhrchen geben bis sie ein ganzes Glas isst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Wenn sie Möhren gut verträgt, dann kannst du das nächste Gemüse geben. Allerdings solltest du die Möhren wenigstens 3-4 Tage füttern, weil sich ne Unverträglichkeit erst nach ein paar Tagen bemerkbar macht. Wenn du allerdings denkst, dass deine Kleine die Möhren nicht so gut verträgt (viele bekommen davon Verstopfung), dann gib lieber Pastinake. Es ist dir im Grunde selbst überlassen. Du musst auf jeden Fall nicht so lange warten, bis sie ein ganzes Gläschen futtert. Lg. Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meiner mittleren wöchentlich eine neue gemüsesorte eingeführt. Von möhren hatte sie leider verstopfung. So (also wöchentlich) werde ich auch bei meiner kleinen machen, aber klar noch nicht jetzt, sie ist erst 4,5 mo.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn sie dann ein Glas isst kann man die nächste Stufe nehmen oder? Man ich habe alles vergessen. Frage mich wie ich meinen Sohn satt bekommen habe , da hatte ich niemanden gefragt !!! Sie hat jetzt Pastinaken gegessen. Die bekommt sie jetzt auch paar Tage. Möhren machen so FLECKE ...!


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

hast du mal im brei forum nachgefragt? da bekommst du sehr kompetente empfehlungen, ganz besonders von einer person ich habe ja gerade erst angefangen, aber ich werde von woche zu woche anderes gemüse anbieten. ein ganzes gläschen wird luca noch lange nicht verspeisen, das dauert noch. karotten habe ich nicht mit angefangen, die stopfen so. hab mal ein glas pastinaken aufgemacht, die stinken ja wie sau, bäh. lg


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

wem meinst du ??? war das ironisch?


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

ja, das war mehr als ironisch gemeint!! habe ne ganze weile nur mal drinnen rumgelesen, so wirklich glaube ich es nicht, dass alle so spät anfangen mit dem zufüttern. ich habe eher den eindruck das viele da gar nicht drin schreiben, weil sie sonst gesteinigt werden oder sonstiges. habe mich leider dazu hinreißen lassen auch mal was zu schreiben, hätte ich lieber lassen sollen, die reaktion von einer hat mich so sauer gemacht, das ich mich zu einem beitrag hinreißen lassen habe, was ich eigentlich nicht mache. lg


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

ohne jetzt Streit zu wollen....so ganz Unrecht hat aber nicht im Brei forum *duckundrenn* LG Diana


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwe

brauchst dich nicht zu ducken ich bin ja auch nicht der meinung dass sie unrecht hat, aber irgendwie hat sie sich auf mich eingschossen. hatte zwei beiträge geschrieben und sie will internet-seiten als grundlage. allerdings bleibe ich bei meiner meinung, und ihre frage, warum große stücke die verdauung beeinflussen, hatte ich schon beatwortet, muss man nur ganz durchlesen. es muss jeder für sich selber wissen, das ist meine meinung. die einen füttern eben ab dem 5. monat dazu, weil sie das gefühl haben das die kinder so weit sind, andere so wie ich eben später. vielleicht habe ich auch nicht mehr richtig gelesen, aber ich finde es widersprüchlich, einerseits es zu früh zu finden mit anfang 5. monat zu füttern, und andererseits es in ordnung zu finden wenn säuglinge mit 8-9 monaten ganze bohnen! oder mais in der windel haben. und mir ist es egal auf welcher seite es im internet steht, auch dort steht viel mist geschrieben! und auch ärzte empfehlen oft nach ihrer eigenen einstellung und nicht danach was auf manchen internetseiten steht. lg


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Im Grunde muss es auch jeder selber wissen. Aber ich bin auch meist dafür, so spät wie möglich. Und wenn das Kind wirklich soweit ist. Meine Mittlere hat Beikost bis zum 11 LM verweigert. Doof fand ich das auch, aber was wollte ich machen? d.h Doof eigentlich nicht, aber die Sprüche der Umgebung waren doof. Ich hab dann nur von Mumi auf Prenahrung umgestellt. Und zwingen konnte ich sie nicht. Sah meine KiÄ ganz anders, seitdem haben wir eine andere KiÄ. Und Simon möchte jetzt auch von nix anderem was wissen. Ich versuche ihn gerade eine Flasche pro Tag zu machen und den Rest per Brust, aber auch nur, weil ich denke, er nimmt nicht ausreichend zu. Löffel mag er auch noch nicht, also versuche ich jetzt Flasche und schiebe Beikost doch wieder nach hinten. Ich hoffe, er macht es nicht wie seine Schwester, daß er wartet bis er 11 Monate alt ist Das Internet hat nicht immer Recht, da hast Du Recht. Aber ich glaube, es ist für manche Mütter besser, wenn die Empfehlungen recht streng sind und das Optimum vorgeben, von dem die Meisten eh abweichen, als wenn die eh weit unten ansetzen und die Mütter das dann auch nochmal unterschreiten. Kenne zb. auch genug Mütter, deren Kinder mit 3 Monaten schon Spagetti Bolognese essen, wenn auch püriert. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich sehe das wie du. Und letztendlich sollte man sich immer nach dem Kind richten. Man verurteilt ja auch keine Mütter, deren Kinder nach dem 6. Monat immer noch voll gestillt werden möchten. Da kann man ja auch nicht sagen: Jetzt musst du aber. Genauso, wenn ein Kind schon eher beikostreif ist, dann sollte man dem auch nachgehen. Meine 3 Kinder haben alle nicht bis zum 6. Monat warten können. Die wollten alle schon früher was. Und was soll ich sagen? Meine Kinder essen wirklich bis auf Fleisch fast alles. Fleisch essen sie auch, aber eben nicht soviel. Sie haben es halt eher auf Obst und Gemüse abgesehen. Ich finde diese Diskussionen immer voll schlimm. Jetzt gibt es schon die neuere Studie und da wird dann auch wieder voll gegen angegangen. Manche denken echt, sie haben mehr Wissen als Kinderärzte. Diese Studie hat ja nicht nur Dr. Busse erwähnt sondern mittlerweile haben mir diese Studie 3 weitere KiÄ bestätigt. Und trotzdem wird dagegen gewettert. Meiner Meinung nach soll jede Mutter so machen, wie sie es für richtig hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß übrigends von wem du sprichst. Diese Person scheint ja den ganzen Tag nur vorm PC oder vor Büchern zu sitzen um herauszufinden, ob ihr Kind nun beikostreif ist oder nicht. Echt traurig, dass manche nicht in der Lage sind, sich auf ihren Mutterinstinkt zu verlassen.


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwe

da gebe ich dir recht, habe ja auch relativ spät, also jetzt erst angefangen, und auch nur ein paar löffelspitzen voll. lg


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann schon verstehen wenn man verunsichert ist, ich weiß auch nicht alles und ich mache auch ganz sicher nicht alles richtig! aber irgendwie hat die dame mich einfach nicht verstehen wollen. ich bin gar nicht dafür sooo früh anzufangen, aber ich akzeptiere es einfach wenn andere das gefühl haben ihre kinder sind schon so weit sind, und ich verurteile sie nicht. es war ja auch nicht unbedingt falsch was sie schrieb, aber es war widersprüchig. und ich habe mich persönlich angegriffen gefühlt, weil ich zwei mal was geschrieben habe, und sie jedesmal auf mich angesprungen ist! ich werde ihr das forum überlassen, zu sowas habe ich keine lust. normaler weise bin ich nicht der mensch der auseinandersetzungen aus dem weg geht, aber ich habe zur zeit andere dinge zu tun als mich zu erklären. lg