Monatsforum August Mamis 2009

Impfung gegen Rotaviren??

Impfung gegen Rotaviren??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Sagt mal, für wie sinnvoll und notwendig haltet ihr diese Impfung??? Wir müssten dafür 200 Euro bezahlen. Meine KiÄ meinte, es wär nicht unbedingt erforderlich, da man schlimmsten Falls mit 3 Tagen stationärem Aufenthalt rechnen muss, mehr nicht. Am Geld liegts eigentlich nicht, auch wenn 200Euro nicht gerade wenig sind, aber man muss ja ein so kleines Würmchen nicht noch unnötig mit mehr Medis vollstopfen wie nötig... Ich weiß auch nicht... Was meint ihr dazu?? LG Hazel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja unnötig medis? ich sehs bisl anders da mein grosser dauerhaft damit zu tun hatte, und das echt alles andere als schön ist, seinen 10 monate alten sohn am bett gefesselt zu sehen mit tropf im arm... das muss aber jeder für sich entscheiden ... wer das geld aufbringen kann ich werds mir zusammensparen.... da verzichte ich lieber auf die Pockenimpfung... auch wenns die umsonst gibt


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich mich letzte woche auch gefragt, mein sohn hatte noch nie rotaviren aber mine nichte...........!!!! sie lag fast 2 wochen im kh und war kurz vorm austrocknen. sah fürchterlich aus und hat nur geweint und gespuckt. hatte infusionen und was weiss ich nicht und so wie das zeug bei ihr ankam kam es vorne und hinten wieder raus. die impfumg kostet denke ich mal überall 200 eus ( bei uns auch), ich muss in vorkasse gehen und bekomm das dann von der kk wieder ( je nach kk ) !! die impfung hat keine bekannten nebenwirkungen!!! ich werde sie auf alle fälle machen !!! dafür das ich da meine nichte gesehen habe und sie so elend aussah............ das möchte ich meiner nicht antun. kann euch nur raten es zu machen. claudia deren laura heute besonders laaaaaaaaaaange schläft!!!


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Hallo, Rotaviren sind weltweit die häufigsten Erreger von Durchfallerkrankungen bei Kindern unter 5 Jahren. Nahezu jedes Kind infiziert sich innerhalb der ersten 5 Lebensjahre mindestens einmal mit dem Erreger. In der Regel verläuft die erste Infektion am schwersten; ein starker Flüssigkeitsverlust, der oftmals eine stationäre Behandlung erforderlich macht, kann auftreten. Betroffen hiervon sind überwiegend Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 bis 24 Monaten. Die meisten erkrankten Kinder können jedoch zu Hause versorgt werden und erholen sich rasch und ohne Langzeitfolgen. Bei Patienten mit schweren Verläufen ist eine stationäre Behandlung zum Flüssigkeitsersatz erforderlich. Die Impfstoffe sind gut verträglich; im Vergleich zu Placebogruppen traten in großen Studien keine wesentlichen Unterschiede in der Verträglichkeit auf. Studien in Europa ergaben, dass die Impfstoffe eine Wirksamkeit von mehr als 95% gegen schwere Durchfälle durch Rotaviren haben. Diese Impfung ist bislang in Deutschland nicht empfohlen, die Kosten dafür müssen von den Eltern tatsächlich meist selbst getragen werden, nur wenige Krankenkassen ersetzen sie. Ich persönliche finde die Impfung zur individuellen Gesundheitsvorsorge sinnvoll. Wenn man impft, dann früh, weil die Impfserie (2 bzw 3 Dosen, je nach Impfstoff) bis zum Alter von 24-26 Wochen abgeschlossen sein muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja schon sehr fürs Impfen. Aber mir wären 200 Euro echt ne Menge Geld und ich sehe da gegen Rotaviren nicht so die Notwendigkeit zu impfen. Meine beiden Jungs sind gegen alles geimpft, allerdings nicht gegen Rotaviren und ich denke das ist auch nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bezahlt das nicht deine Krankenkasse??? Meine übernimmt die Kosten komplett (bin in der Techniker) und ich werde Linus impfen lassen, da Amelie die Rotarvirus innerhal von 4 Wochen 2 mal hatte und davon waren wir 10 Tage im KH! Sie war 9 Monate alt und nein danke, dass muß ich nicht nochmal haben! Und es ging ihr richtig schlecht! LG Frauke PS Frag doch nochmal bei deiner Kasse nach!


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel ich weiß muss jeder erstmal in vorkasse gehen. wenn die folgeimpfung erfolgt ist, kann man es bei der krankenkasse einreichen und man bekommt es wieder. ich selber bin noch hin und her gerissen. meine kinderärztin meint es wäre wichtig weil mein süßer so klein und zierlich ist und der krankheit nicht viel entgegen zu wirken hätte, meine hebi meint das sie als hebamme mir dazu raten muss, aber wenn ich sie als mutter fragen würde sie es nicht machen lassen würde. ich denke immer noch drüber nach und bin noch zu keinem ergebniss gekommen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

also habs am Donnerstag machen lassen, hatte auch erst überlegt weil es ja doch recht teuer ist aber die Kia hat es mir empfohlen und jetzt beim Googeln bin ich echt froh das ich es machen lassen hab denn die meisten Babys müssen ins KH an den Tropf usw und sehr sehr viele Baby sind betroffen von den Virus. Also wenn man das den Mäusen ersparen kann ist es doch echt empfehlenswehrt. Und grad wenn man Geschwisterkinder hat die den Virus aus der Kita mitschleppen. Ich finds nur ne Frechheit das es nicht von allen KK übernommen wird wenn es sogar der Kia empfehlt. Ich habe die Kostenübernahme eingereicht und sollten die es nicht übernhemen werde ich die KK wechseln das steht fest!!! ( bin bei der AOK) LG Katja