Vefro
Seit letzter Woche hat meine Maus (7 Monate) Husten und Schnupfen. Ich war natürlich beim Arzt und behandele seit dem mit Nasentropfen und Hedelix (pflanzlicher Hustenlöser). Aber irgendwie wird es nicht besser. Tagsüber hustet sie kaum bis gar nicht, aber abens umso mehr. Sie hatte nie Fieber. Husten hört sich trocken an. War am Die noch mal zum Abhören, Ärtzin meinte ich soll mit Medi so weiter machen, bei Fieber wieder kommen. Ansonsten wäre alles io. Hat jem nen Tipp wie ihr Besserung verschaffen kann?? Habe angst, dass das nen Pseudokrupp ist??? Danke. VG Vero
Als meine Maus so ein Hunsten hatte, habe ich meine Wäsche nicht mehr Vormittags gewaschen sonder abneds und dann im Schlafzimmer wo sie schläft aufgehängt damit es feucht im Raum ist. Da hat es nicht lange gedauert und der husten war weg. Nasse Handtücher in der nähe des Babybettes helfen auch. Vielleicht mir einem tropfen Babix drauf oder Schüssel mit heiß Wasser neben dem Kopfende stellen(soweit weg damit Baby nicht rankommt). Unter den Kopf kannst du ein Keilkisse legen,damit der Kopf etwas höher ist und der schleim anlaufen kann.
Ach je die Arme Maus . Ich lasse sie im Kinderbett immer etwas höher liegen. Gute Besserung
ist bei mir oft auch so. tagsüber huste ich fast gar nicht wenn ich mal erkältet bin, und abends wenn man schlafen will und liegt geht es richtig los. an krupp würde ich dabei nicht denken, die sind doch eher anfallsmäßig, oder? ich würde die luft mit mehr luftfeuchtigkeit versehen. dann gibt es tropfen, ich weiß jetzt leider nicht wie die heißen, die träufelt man auf die kleidung (brusthöhe). riecht so ähnlich wie die creme von wick. ansonsten kann ich nur einen besuch beim homöopathen empfehlen. kostet zwar meist etwas, aber mir und meinen kindern hat es schon mehr gebracht als ständig die "normal mediziner". wünsche gute besserung, lg
ich glaub du meinst babix? hab ich auch hier dachte eigentlich das es gut ist, aber der kinderarzt meint das es nicht so doll ist. macht nix ich hab es weiterhin hier
nein, die heißen irgendwie anders. bei tropfen, egal welche ätherische öle, soll man bei ganz kleinen säuglingen aufpassen, oder kinder die zb asthma haben oder einiges an allergien. wenn man auf nummer sicher gehen möchte, am besten in eine schale mit sehr heißem wasser träufeln und auf die fensterbank stellen, so dass sie nicht direkt unter der nase an der kleidung sind. so hat es mir der homöopath mal erklärt. lg
Bitte ganz vorsichtig mit babix umgehen!!! Können auch zu Krämpfen in den Atemwegen führen und Allergien auslösen (die ätherischen Öle!!!). Lena schläft schon dauerhaft erhöht. Hast du mal an Homöopathie gedacht? Ich gebe Lena, wenn sie erkältet ist ferrum phosphoricum comp (weleda) und sambuccus nigra d12 als Globulis. Derzeit ist sie auch erkältet und bekommt zum schleimlösen noch Prospanzäpfchen, langsam wirds besser. Ansonsten bekommt sie oft ne Schüssel mit heißem Wasser nebens Kopfende gestellt, manchmal auch mit Thymian drin.
hallo, ja kenn ich , wir haben uns eigendlich zum babyschwimmen angemeldet und meine kleine ist seid 4 wochen nur am husten ... jetzt sind wir weil wir hier ja keinen guten arzt haben extra in die stadt zu nem arzt gefahren ... tja was soll ich sagen der schleim ist ne abwehr gegen die ganzen bazillen die hier so rumfliegen , bei drei großen geschwistern ja nicht wenig ... er meinte das kann sich auch noch ne weile hinziehen und ist gar nicht so schlimm wies sich anhört...wir haben halt jetzt noch nen schleimlöser bekommen sollen weiterhin inhalieren was nach so langer zeit echt auch keinen spaß mehr macht und nasentropfen halt...fand die aussicht das es noch länger dauern kann nicht so lustig aber ok was soll man machen... was ich ganz gut fand ist die tatsache das es die kleinen ja gar nicht so stört wie uns... schwimmen fällt wohl noch etwas länger auch ;-(