Monatsforum August Mamis 2009

heute U4

heute U4

sylea

Beitrag melden

luca ist jetzt 3 monate und 21 tage jung. heute hatten wir U4. seine daten: 4930 g 60 cm KU 40cm da ich ja eigentlich erst ab den 6. monat impfen lassen wollte habe ich der kinderärztin das erzählt. sie meinte die krankheiten können ja auch jetzt schon auftreten, dann wäre es besser wenn sie schon geimpft werden. das die kleinen die impfung erst besser ab dem 6.monat vertragen würden sei keine bewiesene sache, sondern nur eine empfindung von denen die es so besser finden. ich habe luca dann heute impfen lassen, so hat er es hinter sich. er hat schon bei der desinfektion (kalte spray) losgelegt zu schreien, und mir wurde vom geruch schlecht! ein picks rechts, einer links, und fertig. er hat sofort wieder aufgehört zu schreien. jetzt schläft er und ich hoffe das er kein fieber bekommen wird. dann fragte sie ob luca denn schon allein in seinem bettchen einschläft, das müsse er wohl schon können! ne ne, er schläft nur bei mir auf dem arm ein. da meinte sie doch glatt das es so nie funktionieren würde, dass er seinen rhythmus nie finden kann. da meinte ich nur zu ihr, "DOCH" das geht, meine anderen beiden haben den auch gefunden!! naja, sie meinte ich solle ihn ruhig ein wenig schreien lassen damit er es lernt! ne ne, so will ich das aber nicht!! und ich weiß das es auch anders funktioniert. mein freund meinte gleich das die ärztin ja wohl mehr ahnung haben müsse als ich und es vielleicht so besser wäre!!!!!!!!!!!!! was für ein vollpfosten!!!!!!!! (tschuldigung') lg


babsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ja ja und sowas ist dann KInderärtzin:) Ich mach immer auf Durchzug, wenn ich etwas hören muss , was ich aber gar nicht wil... Ist ganz praktisch so:) Schön das alles gut geklappt hat, lg babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Hm, typisch. Mein KiA mosert da auch ab und an, wenn ich ihn erzähle, dass unser Großer (wird im März 4) bei uns im Bett schläft. Uns stört es nicht und ich kenne keinen 18-jährigen Jungen, der noch im Bett mit seinen Eltern schläft. Ich denke das hört irgendwann von selbst auf ohne großes Zutun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde auch, dass es den Kiarzt eig nichts angeht, wo das Kind schläft. Das ist ja auch eine Einstellungssache und das muss jeder für sich entscheiden, wie er das handhabt. Unsere Große hat auch bis sie fast 5 war mit im Elternbett geschlafen( bzw. ist sie jede Nacht rüber gekommen) und das hat sich dann tatsächlich von einem Tag auf den anderen gelegt und seitdem schläft sie super happy in ihrem Bett. Und das alles ohne Tränen oder sonstigen Stress.... ...geht also schon....!


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal überlege ich auch, ob ich den kleinen nicht mal schreien lassen soll.... er schreit ja sowieso, selbst wenn er bei uns auf dem arm ist, weil er einfach nicht einschlafen kann. vielleicht muss er da einmal durch, bzw. vielleicht muss ICH da einmal durch, ihn ins bett legen und rausgehen und halt überwachen, daß alles ok ist... und ihn schreien lassen. vielleicht ist das das einzige mittel, das hilft? vielleicht kann er so wirklich endlich lernen, sich selbst zu beruhigen? wir hatten das mit unserem grossen genauso, der hat acht monate lang jeden abend mindestens 4 stunden am stück geschrien! das war furchtbar. wir haben antürlich alles versucht, pucken, baden, leise singen, rumtragen, usw... sogar massage... und natürlich nicht alles zusammen sondern immer schön in ruhe mal die eine version ein paar tage lang, dann mal was anderes.... aber nichts hat geholfen. :( als er dann 8 moante alt war, haben wir ihn in sein bettchen gelegt und mein mann hat mich rausgezogen. da hat der kleine (jetzt große) echt 5 minuten geschrien, ist danach eingeschlafen und hat seitdem nicht mehr geschrien.... es musste einfach sein :( da ist mir das herz fast geplatzt, aber für ihn war es wirklich das beste. bloß weiß ich nicht, ob das das beste für meinen kleinen wäre, der schreit bestimmt noch viel länger (und ist ja auch erst 3 moante) und das bring ich nicht übers herz. aber was... was kann da helfen? *seufz* ich weiss... nix :( und ich werde den kleinen auch nicht einfach liegen lassen. liebe grüße, mandana


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

also: unsere grosse ist nur bei uns eingeschlafen... mit 2,5 ist sie dann in Ihr Zimmer umgezogen ohne gross tränchen und schläft seitdem dort.. wenn der papa mal nicht da ist schläft sie auch in papas bett neben mama und geht am anderen tag wieder brav zu sich... unser kleiner schläft in meinem arm beim stillen (liegend) ein und pennt in meinen arm weiter, eben in unserem bett. um ehrlich zu sein, ist es mir auch (fast) egal, auch er geht irgendwann in sein bett, und ich bin froh, wenn er schläft.. und so lange wir uns wohl fühlen, passt es doch. Mein KiA hat letzens auch gemeint, ich solle ihn das abgewöhnen... lg


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

luca schreit nicht stunden auf meinem arm, er schläft ein und ich lege ihn dann in seinen stubenwagen. bei meinen anderen beiden war es auch so. das ging dann ruck zuck das ich sie auch wach ins bett legen konnte, ohne probleme. ich werde es so weiter machen! ich meine, was soll ich auch tun?????? ihn wecken damit ich ihn wach ins bett legen kann und er dann wieder schreit? blödsinn. lg