terrorkrümelmutter
huhu! evtl. hat ja einer von euch einen tipp für mich... pepe hat seitdem er beikost bekommt extrem harten stuhl... dabei achte ich schon drauf, dass bei den gläschen stuhlregulierend oder stuhlauflockerd draufsteht.... er bekommt morgens seine flasche (beba 2er-nahrung mit nem löffel milchzucker 180ml), dann mittags menü-gläschen, nachmittags obst-gläschen, abends milchbrei und dann spätabends (ca. 22 uhr) nochmal ne flasche so wie morgens... leider bekomme ich zwischendrin kein wasser oder tee bei ihm rein. die KiÄ meinte, solange er noch flasche bekommt, hat er genug flüssigkeit... aber nun hat er seit ca 1 woche halt so extrem harten stuhl. (kann ihn nur zum kacken bekommen, wenn ich mit dem fieberthermoter nachhelfe :(((( ) also, evtl. hat ja jemand noch ne idee... sonst muss ich wohl mal zum KiÄ... liebe grüße manu
Hab gute Erfahrung mit Apfelmus (roher geraffelter Apfel stopft ) oder Spinat gemacht (der kam jeweils nach wenigen Std. wieder unten raus ),habe aber nie Gläschen gefüttert.Weiss nicht ob Spinat in dem Alter schon geht? Lg sirin
kannste die 2er nicht weglassen und lieber 1er oder pre nehmen? in der 2er ist zucker, der kann schon zu verstopfungen führen. Er bekommt mit 6 Monaten schon 3 Brei Mahlzeiten, ich finde das arg früh. Vielleicht ist er einfach noch nicht bereit für soviel abwechslung.
hi ich mal wieder
schließe mich webseid an kann an der 2er liegen und drei mahlzeiten
müssen ja auch ersteinmal von deinem kleinem Mann verdaut werden find ich für das alter auch schon viel...
LG nochmal und hoff das es bald wieder besser flutscht bei Pepe
ich gebe philipp zum nachtisch immer apfel aus dem gläschen so 4-5 löffel. und er hat keine probleme. kati
Ich finde, bei Euch läuft die Beikost etwas komisch. Du solltest in dem Alter die Mahlzeiten nicht ganz ersetzen. Nach dem Essen solle man den Kindern noch die Milchflasche anbieten, wenn sie denn nichts weiter trinken. Denn es heißt Beikost und nicht anstattkost. Die Stillkinder werden ja nach dem Brei auch noch gestillt. Es sei denn Dein Kind trinkt was anderes zu den Mahlzeiten und so viele Mahlzeiten ist doch reichlich für das Alter, das entspricht eher einem 10 Monate altem Kind. Wie die anderen auch sagen, vielleicht doch lieber pre Milch anstatt die 2er. Vor allem der ganze Zucker in der Nahrung + Milchzucker macht Blähungen und Bauchweh ohne Ende. Dazu das Gestochere mit dem Fieberthermometer...aua. Ich denke, Dein Kind sollte einfach noch mehr Milchmahlzeiten bekommen, damit sich der Darm langsam dran gewöhnen kann. LG Diana
net gut . Das man nur noch 2 Flaschen pro Tag gibt ist mir klar aber ich finde das zu wenig! Normal fängt man mit der Beikost erst mit 6 Monaten an aber du scheinst schon komplett das Essen umgestellt zu haben , was andere mit 8-10 Monat erst haben. Machst du Öl ins Mittagessen? Laura wird nach ihrer Beikost noch gestillt das ist 3 mal . Zusätzlich hat sich noch 3 Stillmahlzeiten. Ich finde die kleinen brauchen min. ( in diesem Alter ) noch 4 Milchmahlzeiten. Claudia
Versuch das mal mit dem Öl in den Brei. Ich kenne mich mit der 2er Milch nicht aus, kann dir dazu also nichts sagen. Aber vielleicht hast du wirklich schon zu viele Mahlzeiten durch Brei ersetzt. Svea bekommt nach jeder Breimahlzeit noch die Brust angeboten. Manchmal trinkt sie, manchmal nicht. Sie hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Stuhlgang. Und ich gebe Svea Mittags nach dem Gemüsebrei noch ein paar Löffelchen Getreide-Obst-Brei (stuhlauflockernden). Oder aber du mischst etwas Obstmus in den Gemüsebrei bzw. tust nen Schuss Orangensaft rein. Apfelsaft geht glaub ich auch, allerdings spaltet Vitamin C die Nährstoffe im Gemüsebrei und sorgt dafür, dass der Körper die Nährstoffe schneller aufnimmt.
Ich bin der selben Meinung wie Möwe!