terrorkrümelmutter
ich les hier und da immer wieder, man soll öl beim essen (brei, gläschen etc.) reinmachen. kenne das gar nicht. bei meiner tochter vor 2 jahren hab ich das auch nicht getan... also, warum öl dran, was für öl, wieviel öl und an was alles öl? liebe grüße und schon mal vielen dank im vorraus!
Also ich werde, wenn Lena mit Brei anfängt ein wenig Olivenöl mit dran machen. In Spanien usw werden sogar die Gläschen mit Olivenöl hergestellt. Ist wohl einfach dafür, dass es nicht so sehr stopft... Also die Verdauung besser funktioniert.
und soviel ich weiß, geht es auch um die omega 3 und 6 fettsäuren. die sind sehr wichtig für die kleinen. also mein stand ist bis jetzt, dass man am besten rapsöl untermischen soll! und wie weiter unten erklärt wurde, ist es nur in nicht kompletten menüs notwendig. oder macht man es dann trotzdem wegen der verdauung rein?? aber ich lasse es mir auch noch mal gerne erklären, denn bei jana und steven damals habe ich auch nie was davon gehört! also haben sie auch kein öl bekommen. und schlimm scheint es nicht gewesen zu sein, sie sind groß, gesund und lebenslustig, ach so, und blöd sind sie auch nicht! lg
In kalt gepresstem Öl können Schwermetalle oder Pilzgifte enthalten sein. In kalt gepresstem Öl, welches nicht aus ökologischer Herstellung stammt, können außerdem Rückstände von chemischen Pflanzenschutzmitteln sein. Diese Schadstoffe werden bei der Raffination entfernt. Deshalb sollte man für die Beikost im ersten Lebensjahr vorsichtshalber raffiniertes Öl verwenden liebe grüße bettina :)
Ja, man macht es wegen der Verdauung und auch, weil durch das Öl, die Nährstoffe im Brei besser aufgenommen werden vom Körper. Ich nehme ganz normales Rapsöl. Svea bekommt ja schon seit Anfang Dezember Brei und es bekommt ihr wirklich super gut.