Monatsforum August Mamis 2009

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

Abbey

Beitrag melden

Schon komisch.... im jetzigen Augustforum gratulieren sie sich zu ihren Ergebnissen nach der Fruchtwasseruntersuchung. Dass sie gott sei dank kein Down-Kind bekommen. Wenn ich das lese fühl ich mich sehr seltsam. Auf der einen Seite versteh ich ja dass man drüber froh ist ein "gesundes" Kind zu bekommen. Auf der anderen Seite seh ich Deliah! Sie hat Trisomie, ist aber quitschgesund! Und so wunderbar normal! Sie macht uns so wahnsinnig stolz, wir haben so viel freude mit ihr! Und da les ich dann, dass die Frauen froh darüber sind nicht ein "solches" Kind zu bekommen.... Macht mich etwas traurig. Ich hoffe ihr versteht mich etwas, jedenfalls danke fürs Zuhören. Abbey...


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

ich versteh dich ! Da ich auch nicht mehr die jüngste bin, hatte mir meine FÄ nahe gelegt ein Trisemesterscreening zumachen. Ich habe mir ehrlich gesagt , erstmal überlegt bzw. gegoogelt für was das eigle gut ist. Habe mich dann gegen diesen Test entschieden weil ich die von mir gestellte Frage nicht beantworten konnte !........... Was mache ich wenn mein Baby Trisomie 21 hat?........... Ich konnte es mir einfach nicht beantworten ! Kann es heute noch nicht. Finde es sind trotzdem ganz normale Kinder ! Und ich habe im allg. einen riesen Respekt vor Muttis mit behinderten Kindern. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Ich kann dich wirklich verstehen. Ich habe so eine Untersuchung bei allen meinen Kindern abgelehnt, weil ich mir gesagt habe: Ich nehme das Kind so an, wie es ist. Und wenn es Down-Syndrom hat, dann ist es so, dann würde ich das Kind genauso (wenn nicht sogar noch viel viel mehr, weil es das Kind einfach verdient hat) lieben wie ein gesundes Kind. Ich frag mich halt, was diese Frauen machen würden, wenn sie erfahren würden, dass ihr Kind ein Down-Kind ist? Abtreiben, weil das Kind etwas anders ist als ein gesundes Kind? Es weniger lieben als ein gesundes Kind? Sowas wäre für mich nie in Frage gekommen. Ich finde deine Tochter sowas von süß und obwohl ich sie nur von den Bildern kenne, spüre ich, dass dieses Kind etwas ganz besonderes ist.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fehlen die Worte... Danke, dass ist so lieb!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Ich verstehe dich voll!!! Ich hätte so einen Test erst garnicht gemacht!! Ich kenne einige Menschen mit Trisomie21 und ich finde diese Menschen so liebenswert! Tolle Charaktere!!


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste auch eine fruchtwasser untersuchung machen lassen wegen risiko auf trisomie 13/18 gut das ist jetzt nicht vergleichbar mit 21 aber ich machte mir zu der zeit auch viele gedanken zu dem thema.Ich bin auch eine die Sagt Gott sei Dank ist mein kind gesund....Aber würde das nicht jeder denken?keiner kann eigentlich vestehen wie es dir mit deiner*besonderen *tochter geht weil wir oder ich das nicht kenne.Aber kann man den frauen das übel nehmen?jeder wünscht sich ein gesundes baby.Ich finde toll wie ihr das alle so meistert und wie eure kleine sich doch recht normal entwicket und wünsche euch vom herzen das es immer so weiter geht!!!lg


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

ich verstehe was du meinst!! ich habe, obwoh ich nun über 35 jahre war und zwei fg hatte, als risikoschwanger galt, keine fruchtwasseruntersuchung machen lassen, weil mir klar war, dass ich mein kind austragen werde! wenn sie gesagt hätten das es das down-syndrom gehabt hätte, ich hätte mein kind auf jeden fall ausgetragen, denn ich kenne aus meiner erzieherzeit einige kinder damit, die sehr sehr glücklich sind!! aber trotzdem kann ich es verstehen das sie sich freuen das alles in ordnung ist lg


Therme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Ich habe selber eine behinderte tochter und bin soo froh das ich damals keine Untersuchungen in der ss machen lassen habe...wer weiss wie ich mich dann entschieden hätte und meine maus möchte ich nicht mehr hergeben!!!


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

erstmal respekt euch mama`s mit "besonderen" kindern.. ich denke solch besondere Kinder wurden auserwählt zu besonderen Eltern zu kommen... Ich kann nur sagen: ich hatte in meiner 1.SS ziemlich viele Untersuchunen (NF, US, etc etc.) unser Kind war "zum Glück" immer gesund, bis zum Ende... was mir zum Glück jede Entscheidung abgenommen hatte. So, in der 38.SSW dann dank gestose vorzeitige Plazentalösung, 1 Std. Reanimation unseres babys, aber es verstarb.. Was ich damals gelernt hatte: eine noch so gut verlaufende SS heißt am Ende NIE ein gesundes Kind. Ich hab mir oft gesagt, WAS machen Eltern, die sich z.b. nach FU etc gegen das Kind entscheiden, weil es nicht Ihren Vorstellungen vom gesunden Kind entspricht, wenn es in der Geburt schief läuft???? Ich hatte dann zwar in den Folge-SS SEHR viele US zwecks der Vorgeschichte, aber ich hatte auf viele Sachen in der letzten SS verzichtet, zb. die Nackenfalte, weil ich gesagt, es kann auch zum Ende schief gehen.. hätte unser erstes Kind die Reanimation überlebt, hätten wir heute ein SCHWERSTbehindertes kind.. Ich darf mir heute, 5 jahre danach noch oft anhören: Sei froh, dass es damals nicht überlebt hat, jetzt hast du wenigstens zwei gesunde kinder... Könnt ihr euch vorstellen wie das weh tut.. Naja, lange rede kurzer Sinn: was ich damit sagen wollte: es KANN immer was schief gehen, selbst wenn tausende Untersuchungen gut sind, und das Kind scheinbar gesund ist. Würde ich noch mal kind bekommen (was nicht sein darf) würde ich zwar wieder sehr viele US etc haben, weil eben die Gefahr einer Uterusruptur sehr hoch ist. ABER auf spez. Fehlbildungsuntersuchungen (Nackenfalte etc.) würde ich wieder verzichten.. Lg