die liebe
Welchen Hersteller kauft ihr beim Brei ein? Hatte bis eben immer Hipp aber der hat ja schlecht abgeschnitten. Was bevorzugen eure Mini´s ? LG
ich kaufe bebivita, alete, milasan und auch hipp
babydream (Rossmann) die sind , die mag philipp nicht
kati
also wir kaufen immer bebivita und hipp und waren bis jetzt immer sehr zufrieden. lg
bei welchem test hat hipp denn womit schlecht abgeschnitten? habe ich gar nicht mitbekommen. wo kann ich das mal nachlesen? eigentlich hole ich von fast allen marken die breie. luca liebt sie alle. was luca gar nicht bekommt ist schoko oder ähnliches. lg
Laut stiftung warentest fehlt bei den hipp breien ( fertigmenüs ) fett, eisen und vitamin c. habe das vor längerer zeit mal gelesen und erst vor kurzem wieder gehört, das erneute tests mangelhaft ausgefallen sind.
habe ich mal kopiert: ritik gab es in puncto Schadstoffe nur für Hipp Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind. Dieses Fertigmenü enthielt den Weichmacher Esbo (epoxidiertes Sojabohnenöl). 13 Milligramm pro Kilogramm. Nicht viel, nicht gefährlich und innerhalb der Grenzwerte. Deshalb noch befriedigend. Trotzdem gilt: Weichmacher gehören nicht in Lebensmittel. Die Anbieter verwenden sie für die Dichtungsringe im Deckel. Die Substanzen sollten aber nicht in den Brei übergehen.
sorten: Keines der getesteten Babymenüs ist von Haus aus perfekt. Alle sollten aufgepeppt werden. Etwas Rapsöl und ein Schuss Orangensaft oder Obst machen das Menü erst komplett. Insgesamt am besten sind Bebivita Gemüse-Spaghetti mit Pute und Rossmann Babydream Karotten mit Kartoffeln und Rindfleisch. Beide sind günstig: 79 Cent pro Gläschen.
nur befriedigend abgeschnitten :o(
FAZIT: doch wieder selber kochen !!!!!
Also ich koche überwiegend noch selbst. Ich habe immer 1-2 Gläschen als Reserve zu Hause, falls es mal so hektisch ist, dass ich nicht zum Selbstkochen komme. Aber so schwer ist es auch gar nicht selbst was zu kochen. Ich nehme einen kleinen Topf. Da kommt eine Kartoffel und etwas Gemüse rein. Das koche ich zusammen, pürier oder stampf es, etwas Öl rein und schon hat Svea ihr Essen. Die Reservegläschen habe ich mal von Milasan, mal von Bebivita. Hipp ißt Svea nicht so gerne und Alete auch nicht. An Milchbreie verwenden wir gerne die Breis von Milupa und Hipp. Neulich habe ich Humana ausprobiert, den hat Svea auch ganz gerne gefuttert.
.......gelesen, dass dann einiges an wichtige dinge fehlen kann/soll! auch in bio produkten können erhöhte werte von irgendwelchen dingen sein. wenn man gemüse aus dem supermarkt kauft, können dort auch schadstoffe dran sein. schon allein durch die luft kommt wohl einiges an die lebensmittel beim anbau. aber ich weiß einfach nicht mehr wo ich es gelesen hatte. baby-nahrung wird stark kontrolliert. keiner testet das essen was wir selber kochen. ich glaube, dass beides eine gute und eine schlechte seite hat. ich möchte damit jetzt keine werbung für gläschen machen. abe vielleicht ist es ja besser, wenn man mal selber kocht und mal gläschen nimmt. naja, bald essen die kleinen eh von tisch mit. habe gesehen das es sogar gläschen oder baby-nahrung für 18 monate alte kinder gibt, oder bis zu 3 jahren. also ich hab dann lange nicht mehr vor gläschen /fertignahrung zu kaufen. lg
Unser Kleiner hat bis jetzt alle gerne gegessen die ich gekauft habe. Das waren Hipp, Nestle, Alete und Alnatura. Und ich koche selbst, das mag er auch.
kauf nur bebivita und würds auch immer wieder kaufen
Hatten schon Alete, Hipp erst ein Glas und sonst bekommt sie bebivita aber eigentlich sonst überwiegend alnatura...die isst sie am liebsten...