Juli1979
Da prallen ja immer 2Welten aufeinander.
Ich bin auch dafür ,ich finde es wichtig den Kindern die Wärme und Nähe zu geben die sie brauchen,auch wenn jetzt einige den Kopf schütteln.Ich stehe dazu und unsere Mia schläft vom ersten Tag an bei uns.Momentan schläft sie neben uns in ihrem Bett,aber wenn sie nachts wach werden sollte,dann hole ich zu uns ins Bett und dort schläft sie schön weiter.Einige finden ich sei total unkonsequent und verwöhne sie...sie hat von Anfang durchgeschlafen,bis heute...
So,jetzt dürft ihr mich steinigen
Ich steinige dich nicht, dafür mag ich dich viel zu gern.
Ronja schläft in ihrem Bett und wenn sie in der Nacht wach wird und nicht mehr einschlafen kann, dann darf sie zu uns und bei uns schlafen. Da ist auch ein bisschen Egoismus dabei, weil ich ja auch keinen Bock habe mehrere Stunden neben ihrem Bett zu hocken. Ich bekomme so schon zu wenig Schlaf. Auf der anderen Seite möchte ich mein kleines Mäuschen in und mit ihrer Angst nicht alleine lassen. Ich merke immer gleich, dass sie sobald sie neben mir liegt wieder einschläft- zumindest meistens. Was so süss ist, dass sie mein Gesicht in ihre Hände nimmt und mir immer ein Bussi gibt. Oh man. Da könnte ich dahinschmelzen.
LG
Och Gott.Das hört sich ja süss an.Zum dahinschmelzen
Ich finds gut.
Bei uns ist es jetzt seit einigen Monaten so, dass die Kleine in ihrem Zimmer schläft, um 3 Uhr ungefähr wacht sie auf, will eine Flasche und schläft danach in unserem Bett weiter.
Es ist total schön, morgens neben ihr aufzuwachen und vor allem mein Freund genießt es
Sprüche haben wir auch schon oft gehört. Von wegen wir bekommen sie nie wieder raus, verwöhnt etc.
In gewisser Weise haben wir sie ja tatsächlich verwöhnt. Hätte mein Freund das damals nicht eingeführt, würde sie bestimmt hinterher auch in ihrem Bett weiterschlafen.
Aber meiner Meinung nach verwöhne ich mein Kind nicht, indem ich ihm Liebe, Nähe und Aufmerksamkeit schenke... darauf hat es doch ein Recht und wir genießen es alle so wie es ist
liebe, nähe und aufmerksamkeit gebe ich doch im grunde mehr am tage. natürlich auch wenn sie in der nacht wach werden und man gleich "beifuß" ist, klar. aber man kann kinder auch zu stark "abhängig" machen, mit liebe erdrücken. ich finde man darf es nicht vermischen. ich gebe luca sehr viel liebe, aufmerksamkeit und nähe, auch ohne das er in meinem bett schläft! ich glaube es ist auch eine gewisse art von egoismus-----man selber genießt es ja auch um längen wenn die kleinen bei einem schlafen. viele väter oder auch mütter möchten das ihre kinder mit im bett schlafen, weil sie wissen das der partner sie dann sexuell in ruhe lässt. im urlaub hatte luca auch die ganzen nächte bei mir im bett geschlafen, es war schön, aber es ist auch schön das er wieder hier zu hause in seinem eigenen "kindgerechten" königreich schläft! glg
es gab mal tage da hat anne nur in unserem bett geschlafen, aber irgendwie war das dann doch schon ziemlich eng, aber ehrlich gesagt sie will jetzt gar nicht mehr bei uns im bett schlafen viel lieber in ihrem. bei uns macht sie im bett faxen :-)) bei sich nicht. find ich nicht schlimm das sie bei euch schläft irgendwann hört das auch auf
Tolles Diskussionsthema
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, ich würde Nika mit Liebe erdrücken. Ganz im Gegenteil, hab sogar oft ein schlechtes Gewissen, weil sie schon seit einem halben Jahr für 2 Vormittage die Woche in die Krippe geht, ab September sogar 4 Vormittage.
Mein Ziel ist es, mein Kind zu einem selbstständigen Menschen zu erziehen, der später im Leben gut klar kommt, Erfolg hat und Werte wie Höflichkeit oder Hilfsbereitschaft noch kennt.
ABER diese Zeit kommt früh genug, jetzt ist knapp ein Jahr alt und muss noch nicht selbstständig klar kommen. Ich bin immer für sie da und wenn sie nach ihrer nächtlichen Flasche gerne in unsrer Mitte weiterschlafen möchte, dann darf sie das
Und klar genießen wir das, v.a. mein Freund. Er hat einen anspruchsvollen, zeitaufwendigen Job und liebt es, auf diese Weise etwas mehr von seiner Tochter zu haben. Ist sehe darin nichts "Falsches".
Zum Thema Sex... ich denke wer Sex haben will, kann dies auch trotz Familienbett und wer keinen will, wird dies auch ohne Familienbett verhindern können. Dann gibts eben jeden Tag Kopfschmerzen
Und Sex kann man ja auch an vielen anderen tollen Orten haben
LG Kim
steinigen werde ich dich natürlich auch nicht, aber bin trotzdem anderer meinung! habe es schon bei meinen großen so gehalten wie auch jetzt bei luca, jeder hat sein eigenes bett!! und das finde ich auch sehr wichtig! es war immer was besonders wenn sie dann wochenende zu mir ins bett gekrabbelt kamen und noch ne ganze weile kuscheln konnten. wenn sie krank waren, schliefen sie auch bei mir. ich kann es verstehen wenn man noch am stillen ist und die kleinen bei sich schlafen lässt, aber ab einem gewissen alter haben die kinder nichts im elternbett zu suchen!! klar ist das jetzt der härtefall, aber es ist bei vielen kinder sehr sehr schwer das irgendwann wieder umzugewöhnen! aber muss jeder für sich selber entscheiden. lg wie ist dann noch ein "normales" eheleben möglich?? schnell in der mittagszeit im bad?? ne, mir war es immer sehr wichtig trotz kinder weiterhin eine "frau" zu sein, meinen bereich zu haben! meine freundin hatte es anders gehalten, und kein scherz----------ihr sohn kam noch mit 15jahren zu ihr ins bett gekrabbelt, nacht für nacht!! ihre ehe ist im eimer!!
Hallo, jaja, 15-jährige die noch zur Mama ins Bett gehen und 10-jährige, die noch gestillt werden.... mag es im Einzelfall geben, aber da gehen dann wohl noch ganz andere Dinge schief in den Familien. Das Menschen zu sagen, die ihr Einjähriges mit ins Bett nehmen, quasi als Warnung - naja. Unser Sohn hat immer bei uns geschlafen, vom ersten Tag an (bzw. im Babybay, solange es passte) Mit ca. 4 ist er auf seinen Wunsch hin ausgezogen in sein Zimmer. Und trotzdem bin ich in der Zeit schwanger geworden mit Nummer 2 ;) , nicht Mittags im Bad ;-) Tut ihr es nur im Bett? *zwinker* Auch alle anderen Kinder, die im Familienbett geschlafen haben, sind zwischen 2 und 4 ohne Theater ausgezogen in ihr Reich - je nach Typ früher oder später. Alle schlafen zusammen, nur die Kleinsten sind nachts allein - ich sehe da keinen Sinn drin. Ich selbst habe auch bis ca. 4 bei meinen Eltern im Schlafzimmer geschlafen, zwar im eigenen Bett, aber eben bei ihnen. Meine Kinder hat ihre Kinder vom ersten Tag an ins eigene Zimmer gelegt und ihr Sohn hat dann später das große Thema draus gemacht und ist von 8-12 jede Nacht zu ihr gewandert... Kinder holen sich IRGENDWANN was sie brauchen oder vermisst haben. Den Co-Sleeping Eltern zu unterstellen, sie wollten Sex vermeiden ist ja schon fast witzig.
philipp schläft bei uns genau wie unsere 2,5 jährige tochter unsere großen sind mit ca. 3 jahren ins eigene zimmer gezogen ohne probleme ich finde das muss jeder selbst entscheiden, wir haben es für uns so entschieden und finden es gut. andere entscheiden anders und finden es dann so gut. ich lasse jedem seine meinung zu dem thema
... habe nicht alle Postings gelesen ( eigentlich nur deinen *lach* ). Ich finde sie sollten ihr eigenes Bett haben. Laura bekommt auch so Wärme, Geborgenheit und Liebe. UND .... sie ist auch ab und zu mit in unserem Bett aber nur zum Schmusen NICHT zum Schlafen.
ich habe in keinster weise geschrieben, dass jeder sex vermeiden will wenn man die kleinen mit im ehebett schlafen lässt, oder? ich habe nur geschrieben ,dass es dieses auch gibt! bitte also nicht verallgemeinern!!!!!! wollen wir doch bitte auf einer ehrlich gemeinten grundlage bleiben!! und nein, sex gehört nicht nur ins "ehebett", aber dort findet es auch sehr oft in der nacht spontan statt oder etwa nicht??? das von meiner freundin der sohn noch mit 15jahren ins bett gekrabbelt kam, das lag einfach daran das er es gewohnt war all die jahre, es wurde nie ein riegel vorgeschoben! ansonsten war in der familie alles in ordnung, also bitte auch hier nicht verallgemeinern!!!! es ist im grunde keine warnung, aber es passiert öffter so als du denkst!!! die aussage "Alle schlafen zusammen, nur die Kleinsten sind nachts allein" ist nicht ganz richtig!!! jeder schläft in seinem bett, nur die eltern schlafen zusammen! (und ganz oft auch das nicht. du glaubst gar nicht wie viele getrennte schlafzimmer es gibt in der ehe/beziehung) klar, kinder holen sich in der regel das was sie brauchen. aber was ist, wenn sie es nicht fühlen was für sie besser ist? dann bin ich wohl einfach nur eine egoistische schreckliche rabenmutter, die der meinung ist, dass auch die kleinen ihr eigenes reich brauchen wo sie ungestört von gewusel der eltern oder schnarchen ihre ruhe finden!! aber gott sei dank kann ich damit leben! und meine kinder im übrigen auch! meine beiden großen (15 u 18) kommen heute noch zwischendurch zu mir ins bett zum "kurzkuscheln" wenn sie kränkeln oder sich nicht gut fühlen! also denke ich, das es ihnen in keinster weise geschadet hat das ich sie soooo früh einfach in ein eigenes bett "abgeschoben" habe! lg
.... und ich habe nirgends geschrieben, Du hättest geschrieben.... So können wir ja weitermachen *lach* Ich habe nichts verallgemeinert, das hast Du doch getan - wenn Du EINEN 15-jährigen anführst, der noch zur Mama ins Bett geht - und dann auch noch schreibst, Deine Kinder würden das auch tun, obwohl sie ja immer in ihrem Bett geschlafen hätten - hä? Wo ist dann der Unterschied? Im Allgemeinen werden auch Co-Sleeping Kinder irgendwann in ihr eigenes Bett ziehen, und da ich viele Kinder kenne, deren Eltern einen einfühlsamen Erziehungsstil nach Gonzales oder Sears praktizieren, weiß ich auch, das die meisten im Alter zwischen 2 und 5 in ihr eigenes Reich ziehen - was heißt die meisten, mir ist kein einziger Fall bekannt, in dem die Mama mit zur Hochzeitsnacht musste... Mir ist das aber schnuppe, was andere machen - ich persönlich denke, es gibt Kinder die besser im eigenen Bett schlafen und solche, die lieber gemeinsam mit jemandem schlafen (können ja auch die Geschwister sein) Was ich erbärmlich und gemein finde, ist Schlaftraining etc. - aber auch daran kann ich bei fremden Kindern leider nichts ändern. Bei uns war das Co-Sleeping ein guter Weg - mein Großer geht völlig problemlos in seinem Zimmer schlafen, ohne Diskussion, ohne böse Träume, ohne aufwachen in der Nacht. Solange er es aber brauchte, bei uns zu schlafen war das eben so. Er hat auch erst "auswärts" geschlafen, als er sich damit einverstanden erklären konnte (mit ca. 3 wollte er es dann selbst) - meine Schwester hat ihre Kinder mit 6 Wochen das erste Mal zu meinen Eltern gegeben. Als Baby konnten sie sich ja nicht wehren, aber später mussten sie meinen Neffen öfter nach Hause bringen, weil er Theater gemacht hat. Sowas gibt es bei uns nicht, weil mein Sohn seine Entscheidungen diesbezüglich selbst treffen kann.
ne, das hast du falsch verstanden! der sohn meiner (ehemaligen) freundin kam mit 15 jahren noch nacht für nacht rüber in ihr bett. er legte sich abends in sein eigenes bett und um ca 23 uhr ist er jede nacht ins elternbett umgesiedelt! meine beiden kommen nicht nacht für nacht zu mir (wäre in dem alter ja auch noch schöner) nein, sie kommen nur zum "kurz-kuscheln" wenn es ihnen schlecht geht. das ist dann vielleicht 4 mal im jahr so! schlaftraining finde ich ein eigenartiges wort! genauso wie "toilettentraining"! halte da auch nichts von. klar, man kann nichts verallgemeinern, kinder sind sowas von unterschiedlich. aber wenn es um so ein thema geht, kann man dann ja auch mal ein paar beispiele aufschreiben die man kennt, die sicher (ich hoffe es doch) nicht die regel sind! lg
habe meinen text mal durchgelesen und das ganze wohl irgendwie durch ein wenig zu viele !!! und ??? etwas "hart" klingen lassen. war aber nicht so gemeint! schade das man keinen "tonfall" beim lesen/schreiben hat :-)) lg
wir haben Sex überall,im ganzen Haus,und wir haben ein großes Haus
nur halt nicht im Schlafzimmer.
Man muss da halt echt spontan sein.
Kann ich nur bestätigen. Wir haben mehrmals die Woche und es ist an vielen Orten noch viel schöner als im Bett
.............wenn es euch spontan im bett "überkommt", müsst ihr erst einen anderen ort suchen! da ist die spontanität im eimer!!
soweit kommt es ja garnicht.Wir gehen nur ins Bett um zu schlafen.Wenn wir Sex haben wollen,dann bevor wir ins Bett gehen.So,jetzt weißt du nun fast alles von uns
die diskusion find ich ja mal lustig ... also wir haben ja 4 kinder und 3 kinderzimmer im moment schläft finja noch bei uns im schlafzimmer aber in ihrem bett ... da wir nur ein 1,40 m bett haben und beide recht kräftig sind hat finja gar nicht wirklich platz bei uns im bett... aber auch bei meinen drei anderen kindern hab ich das nie mögen hatte immer angst das ich die zerquetsch .... fühl mich dabei nicht wohl und kann dann selber nicht mehr schlafen... inzwischen mußten wir uns sogar aus dem schlafzimmer ausquatieren da finja ständig wach wird wenn wir ins bett gehen...dabei war sie von anfang an bei uns im schlafzimmer und hat auch lange zeit im wohnzimmer mittagschlaf gemacht...warum sie so empfindlich ist weiß ich nicht aber es ist sehr stressig...somit schlafen wir im moment im wohnzimmer auf dem sofa und finja hat das schlafzimmer für sich ... da sie so empfindlich ist weiß ich auch nicht wie ich es in zukunft mache möchte ja auch wieder in mein bett...aber entscheiden tu ich das wenn wir hoffendlich bald umgezogen sind...meine großen wollen sich nämlich kein zimmer mehr teilen da sie hier ja alle ein eigenes haben und finja kann ich fast nicht zu ihrer schwester mit rein tun da sie noch sehr viel schläft und wirklich bei jedem muks wach wird...grrrrrrrrrrrrrrrrr na mal sehen ... aber das finja bei uns im schlafzimmer war hat uns nie am sex gehindert und auch nicht das hier 4 kinder im haushalt leben , einen stillen ort wo niemand stört findet man immer ... und irgendwann schlafen die ja auch alle...find das echt super lustig... und ich finde jeder sollte das mit dem schlafen für sich entscheiden find es nicht schlimm wenn die kids bei den eltern mit im bett schlafen wenn dabei jeder glücklich ist...
es war mal wieder schön mit euch