Monatsforum August Mamis 2009

Danke für euren ganzen Statemants zu meinem Beitrag

Danke für euren ganzen Statemants zu meinem Beitrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieben dank für die tollen beiträge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung was die dann machen werden??????!!!!! Den großen pflastern wir 4 stunden täglich das gesunde auge zu damit das andere übt!!!! leider war die Sehschultante heute krank und wir müssen in 2 monaten wieder hin, in dieses Gerät was die Sehstärke mießt möchte er nicht gucken.......


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das vererbbar, oder einfach nur zufall dass es eventuell beide jungs haben? wenn ein auge zugeklebt wird, was übt das andere auge? zu fixieren oder eventell wegen der augenmuskelt? wie lange muss es bei deinem großen noch zugeklebt werden? da fehlt ihm ja einiges von dem "normalen" sichtfeld, stört ihn das nicht oder ist es für ihn schon total normal? ich stelle es mir unwahrscheinlich schwer vor bei einem ca 10 monate alten kind die sehstärke zu messen. weiß gar nicht wie die das machen, schließlich können die doch nicht sagen ob und was sie dort vorne dann sehen! ganze 2 monate wieder warten, ist ja toll--- aber sag dann mal bescheid wie es gemacht wurde und was dabei raus kam!! glg


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Bei mir als Kind wurde auch das Auge zu geklebt(re.) damit das ,,kranke,, mehr belastet wird.Ich habe dort eine Hornhautverkrümmung.Im Kiga wurde das festgestellt.Das mit dem Pflaster war total scheiße und sehr schmerzhaft sind ja auch riesen Pflaster.Mein Auge ist dann so gut geworden,daß ich das Pflaster und keine Brille mehr brauchte. Bei uns im Dorf hier haben einige Kids,, verklebte Augen,,. Wenn es so früh festgestellt wurde ist es doch gut,dann kann man doch noch bestimmt ganz viel therapieren...