Monatsforum August Mamis 2009

da gehen die meinungen auseinander

da gehen die meinungen auseinander

Sie1978

Beitrag melden

Ich weiss auch nicht anne hat nie probleme mit dem einschlafen gehabt. aber seit ner woche gehts gar nicht mehr ohne ihr ein gute nachtlied vorzusingen. manchmal brüllt sie echt 10 min am stück. wenns gar nicht mehr geht holen wir sie zu uns ins bett. tja und jetzt kommts verwöhnen wir sie zu sehr? es ist ja nicht jeden abend/nacht aber es häuft sich. wenn ich mir von anderen ne meinung holen will heisst es würde ich nicht machen sie gewöhnt sich dran. aber die anderen sagen (so in etwa) wir sind rabeneltern weil wir sie schreien lassen, sie ist noch nen baby und braucht unsere nähe. wie macht ihr das? Lg Nadine


sie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

Ganz ehrlich, mach so wie dir es am besten gefällt! Wenn es deiner Maus bei euch besser geht und ihr dann Ruhe habt, dann mach es so!!!! Bei meiner großen hab ich auch auf andere gehört und wollte alles durchsetzten: Nur im eigenen Bett schlafen und nicht sofort hingehen wenn sie weint! Waren danach alle genervt. Dann hab ich sie gelassen, sie hat bei uns im Bett geschlafen und wir waren alle zufrieden. WIR sind mit der Situation zufrieden und die anderen sind mir egal! Die kleine nehm ich auch ins Bett wenn sie weint. Wenn sie sich bei mir wohler fühlt, dann soll sie bei mir sein! Groß wird sie noch schnell genug! Zur Zeit schläft die große mit Papa im Schlafzimmer und ich mit der kleinen im Kinderzimmer. Unsere Ehe leidet nicht darunter, es ist einfach die beste Lösung für uns und irgendwann wird das auch wieder anders. Bis 18 wird das wohl kaum gehen!


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

hallo, du hast geschrieben das sie seit einer woche nicht schlafen will ohne gute-nacht-lied. hast du ihr denn irgendwann aufgehört ihr beim einschlafen vorzusingen? kinder, auch unsere kleinen brauchen rituale, und ich habe meinen kindern damals immer vorgesugen (keine ahnung wie sie das ertragen konnten) und ich tue es bei luca auch. irgendwann wurde aus dem singen dann vorlesen, bis sie es nicht mehr wollten. ich halte es so: wenn sie krank waren, dann durften sie mit zu mir ins bett. um kein standart drauß zu machen. natürlich durften sie auch morgens zu mir ins bett kommen um zu kuscheln. steven hat früher oft schlecht geträumt, als er so 6 jahre war, auch da durfte er zu mir ins bett. ich habe da strickte regeln gehabt, denn der sohn meiner freundin hat immer in ihrem bett geschlafen, und das ging so bis er ca 15 jahre war! es ist eine "gefühlssache". meine meinung--- wenn kinder krank sind, dann können sie eine portion mehr nähe vertragen! hat für mich nichts mit verwöhnen zu tun. meinungen gehen immer bei "erziehungsfragen" auseinander. viele haben schon einige erfahrungen gemacht und geben gut gemeinte ratschläge, allerdings vergessen die meisten, das die kinder selber unterschiedlich sind. will damit sagen, dass man zb zwei kinder absolut gleich erziehen kann, aber trotzdem verschiedene "ergebnisse" bei herauskommen!! mach es so wie du für richtig hälst! wenn du irgendwann merkst, dass deine maus anfängt mir dir zu "spielen" und gar nicht mehr in ihr bett will, naja, dann muss man eben die bremse ziehen, ein paar tage " hart" bleiben! aber nicht in dem alter. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

Mach es so, wie du es für richtig hälst. Wir haben unseren Großen auch viel in unserem Bett schlafen lassen. Es war zwar ziemlich anstrengend ihn wieder an sein Bett zu gewöhnen und auch heute kommt er jede Nacht zu uns ins Bett. Unser KiA schimpft auch immer, aber das ist ja unsere Sache und irgendwann hört es sicherlich ganz auf. Svea schläft in ihrem Bettchen, welches in unserem Schlafzimmer steht. Sie ist also immer in unserer Nähe.


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke ihr lieben für die antworten. ich muss anne erst ein paar tage nen schlaflied singen davor hat es immer ohne geklappt. aber ok sie schläft ja in ihrem bett ein und nachts hol ich sie ab und an wenn sie wach wird und meckert. schön das ihr auch so denkt :-) lg nadine und ein schönes we.