Monatsforum August Mamis 2009

bzgl gläschen ab wann---- meinung unseres forum-dr busse

bzgl gläschen ab wann---- meinung unseres forum-dr busse

sylea

Beitrag melden

hallo, ich weiß zwar das in fast allen themen sich die geister scheiden, aber hier mal was von unserem dr busse. http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=264947 da hat auch jemand nachgefragt ab wann, und eine andere hat geantwortet "am besten erst nach dem 6. monat". dr busse fragte nur "wie sie auf so eine antwort käme, das die empfehlungen auf den gläschen schon so richtig seien. er hat eine verlinkung auf der seite zu umfangreichen erklärungen. wie es denn nun jeder macht ist sich selbst überlassen. aber es soll wohl nicht so stimmen das man es besser erst ab/nach dem 6. monat startet. lg


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

huhu, ich gebe anne seit 2tagen karotten am anfang hat sie komisch geguckt, aber heute wollte sie am liebsten noch mehr. nehme halt nach dem 4 monat. lg nadine


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

bis zum 6. monat voll zu stillen und ab da könnte man beikost geben. so liest man das häufig bei der stillberatung. wenn laura so damit einverstanden ist werde ich das auch durchziehen. claudia


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Für Kinder, die mit künstlicher Säuglingsmilchnahrung ernährt werden, gilt hier eine Ausnahme: Da das Calcium in der Säuglingsmilchnahrung wie in Kuhmilch die Eisenaufnahme hemmt, sollten in diesem Falle die milchfreien Mahlzeiten innerhalb eines absehbaren Zeitraums vollständig ersetzt werden, d.h. es sollte keine künstliche Milchnahrung als "Nachschlag" gegeben werden. Auch sollten "Flaschenkinder" in der Regel nicht zu lange ausschließlich mit künstlicher Milchnahrung ernährt werden. Dadurch kann es leicht zu einem Eisenmangel kommen. Doch auch für nicht gestillte Kinder gilt die Empfehlung, Beikost erst nach 6 Monaten einzuführen!!!


anouk140907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

ich habe letzte woche mit meiner KA gesprochen, die hat mir das so erklärt: in den letzten jahren haben die allergien bei de kindern zugenommen und man hat vermutet, das es daran liegt, dass schon so früh mit jeder menge unterschiedlichem brei angefangen wurde, also hat die WHO zum als test empfohlen, erst ab dem 6. monat zum gläschen zu greifen. es hat sich jetzt aber nach ein paar jahren mit dieser empfehlung rausgestellt, dass die allergien gleich geblieben sind und es somit nichts mit dem anfangsmonat vom breigeben zu tun hat und nun die neue empfehlung ist : ende 4. monat kann man anfangen, wenn das baby auch möchte, versteht sich !!! NATÜRLICH ist muttermilch das beste für ein baby, aber z.b. bei uns ist es so, das marty ein paar löffel mittags bekommt, damit sich seine verdauung dran gewöhn und ich ihn weiterhin stille ... marty liebt den brei und genießt ihn richtig und schluckt auch sofort alles runter, ohne das es wieder rausgeblubbert kommt ... also jeder muss selber wissen, wann der zeitpunkt für sein baby gekommen ist !!! lg


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

wie ich schon geschrieben hatte, da scheiden sich die geister, wie bei gaaaaanz vielen themen auch! es muss im grunde jeder für sich selber wissen. so ein thema lässt sich nicht diskutieren, zumindest nicht als leien. man findet unwahrscheinlich viel im internet darüber, viele fachleute---viele meinungen! ich weiß wie ich es machen werde, und lasse mich davon nicht abbringen, es sei denn von luca selbst, wenn er dann doch noch nicht möchte! glg


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

du hast es bestimmt schon mal geschrieben aber wie möchtest du es machen?


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

ich werde ihm am 1. weihnachtstag ein paar löffel kürbis anbieten. dann ist er knapp 5 monate alt. ob er sie nehmen wird, ich bezweifel es, denn er macht keinerlei anstalten zu schnallen was wir machen wenn wir essen. also er giert nicht danach. wenn er es nicht nimmt, gut, dann warte ich noch ein wenig. wenn er es irgendwann nimmt, bekommt er jeden tag ca 5 löffelspitzen brei, erstmal von einer sorte. werde dann wöchentlich etwas steigern. aber ganze gläschen wird er noch lange nicht bekommen. alle zwei oder drei wochen bekommt er dann eine "geschmacksrichtung" dazu. ich möchte das gaaaanz langsam angehen lassen, ich habe angst seinem magen zu viel abzuverlangen. bei meinen anderen beiden habe ich es auch langsam angehen lassen, obwohl es da die gläschen schon ab "nach der 6.woche" gab. mit süßem milchbrei warte ich noch ganz lange. für steven musste ich immer selber kochen, der hat jegliche art von gläschen verweigert. ob das alles so richtig ist, für mein gefühl ja! was andere experten sagen ist mir egal, viele experten----viele meinungen!! und mein experte wird luca selber sein!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich denke, man sollte sich einfach nach dem Kind richten. Jedes Kind ist unterschiedlich. Das eine Kind möchte schon vor dem 6. Monat was und das andere Kind schon eher. Da muss man einfach abwägen. Ich finde, jede Mutter sollte es so entscheiden, wie es das Kind möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups meinte ,dass es Kinder gibt, die erst mit nem halben Jahr was möchten. Da muss man einfach nach dem Kind gehen und nicht danach, was im Internet steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Weil die meinungen den "experten" sich ständig so ändern... ist mir das alles eigentlich egal. Ich sehe mein kind und kann am besten einschätzen wann ist es dazu bereit.