Helena83
Unser Auto ist 12 Jahe alt und seit Anfang des Jahres fliegt er uns um die Ohren. Haben vor ein paar Wochen erst 700 Euro reingesteckt und am Anfang des Jahres auch 500. Jetzt leuchtet da schon wieder was und die Klimaanlage tut es auch nicht mehr. Jetzt muss ein neuer her. Kann ruhig gebraucht sein, aber nicht zu alt. Welche Autos fahrt ihr und welche könnt ihr empfehlen, bzw. welche überhaupt nicht?
kann dir nicht wircklich helfen wir fahren einen 19 jahre alten audi 80 brauchen auch eine neues, auto zu klein für 6 personen
19 jahre? beachtliches Alter für ein Auto, holladiwaldfee!
ja, aber noch super, keinen rost nur die kleinen wehwehchen, ölwechsel, bremsen usw.
also wir hatten erst nen subaru-Kombi - die Dinger bekommst du ned kaputt, dafür saufen die Benzin ohne Ende..Haben allerdings permanent Allrad, das auto war allerdings schon ziemlich alt, daher haben wir es im Winter ausgetauscht - der Käufer fährt ihn allerdings immer noch. Inzwischen haben wir einen Renault Megane, da wir auch nicht viel geld zur Verfügung hatten.. er braucht kombiniert rund 4 Liter Diesel und war in der Anschaffung sehr günstg! rund 4000 Euro (genau weiß ich es nicht mehr, auf alle fälle unter 5000) und war rund 4 jahre... hat alles drin, bordcomputer, navi, ABS, 6x Airbag, ESP etc etc.... Fahren ihn nun ca, 6 monate und sind recht zufrieden damit... und vom platz mti 2 kindern und KiWa auch kein problem..
ich fahre auf den strecken hier in der umgebung einen honda jazz, ein absolutes "packwunder". er verbraucht wenig und wie gesagt, es passt mehr rein als man denkt! für die langen strecken fahre ich den bmw x3er, da passt natürlich um längen mehr rein und ist super zu fahren. abraten kann ich von dem renault clio und fiat stilo, die bin ich als kleinwagen kurzfristig gefahren und die finde ich einfach blöd! es kommt auf eure preisklasse an. google es am besten, gebe die autos ein und dazu "erfahrungsberichte" oder "test" dann bekommst du jede menge erfahrungen!! lg
wir haben uns einen Dacia Logan gekauft. Der hat einen riesengroßen Kofferraum. Ich glaub da kommt echt keiner ran. Wir haben nämlich einen großen Hund und das war das einzige Auto, wo Kinderwagen und Hund zusammen Reingepasst haben. Außderdem muss dieses Auto sehr selten in die Werkstatt. Wir sind super zufrieden. Die Anschaffungskosten sind auch für die Autogröße an der unteren Grenze. Kannst dir das auto ja mal im Internet angucken :) Liebe Grüße
Wir haben uns vor kurzem einen VW Touran gekauft, der ist 4 Jahre alt. Ich finde der ist Weltklasse und gibt auch optisch was her. Nicht zuuu groß und trotzdem ein Van, wir haben allerdings nur den 5 Sitzer, der reicht uns aber, da Eliahs Rolli nächstes Jahr auch rein passen muss. Wie sagt man so schön, mit einem deutschen Auto kann man nix verkehrt machen. Wir zahlen 108€ Steuern im Jahr und Reparaturen und Versicherung sind auch günstig. Er verbraucht je nachdem 6-9 Liter. Kann ich nur empfehlen. LG Jessi
Hallo, ich habe als Dienstwagen auch einen VW Touran gehabt, den ich vor der Entbindung dann leider abgeben musste (der Leasingvertrag war zu ende). Der war echt super. Ich vermisse ihn gaaaaanz doll. Kann ich also auch wirklich empfehlen. Wenn ihr nicht so lange Strecken fahrt, und eventuell noch mehr Platz haben wollt (also z.B. 7 Sitze und großen Kofferraum) dann würde ich nen VW Caddy Maxi empfehlen. Privat haben wir noch einen Mercedes Vaneo - auch ein schönes Auto mit vieeeeeeel Platz, ist nur leider nicht so gut ausgestattet wie es der Touran war. Muss jetzt einen Astra Combi als Dienstwagen fahren - und den empfehle ich definitiv NICHT. LG Sabine
Wir fahren einen 13 Jahre alten Ford Mondeo. Den haben wir letztes Jahr günstig über meinen Bruder bekommen. Der muss auch für die nächsten Jahre durchhalten. Können uns keinen neuen Wagen leisten. Wir halten ihn auch in Stand und ich hoffe, dass er noch einmal über den TÜV kommt.
supergünstig und auf platz 5 der adac zufriedenheits-liste! VW kommt zum beispiel erst auf platz 25 ;)