Monatsforum August Mamis 2009

Brauche mal euren Rat

Brauche mal euren Rat

Sie1978

Beitrag melden

Ich möchte bald die Einladungskarten zur Hochzeit verschicken. Habe seit 12 Jahren einen Haushalt und brauche echt nichts mehr dafür. Ich würde mich über Geld freuen. Mein Zukünftiger meinte gleich das seine Mutter uns bestimmt ganz viel Geschirr schenkt. Davon hab ich aber mehr als genug. Meine Freundin hat letzte Woche geheiratet und bei der Einladung stand drin *unser Haushalt ist komplett über einen Geldsegen würden wir uns freuen* Meint Ihr ich kann das auch so schreiben? Lg Nadine


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

ja hatte meine cousine auch kati


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Nadine, das werden wir auch machen. Wir wollen uns von dem Geld ne neue Küche kaufen, werden das vllt. mit reinschreiben. lg


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Das findet er dann bestimmt doof und meint hört sich so gierig an haha find ich nicht


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

So mancher Gast wird sich wohl denken, was sollen wir dem Brautpaar schenken. Am liebsten wäre uns fürwahr, neben guten Wünschen, eine Kleinigkeit in bar.


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

ja das ist gut *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

Klar doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals auch nur Geld haben wollen und haben dazu einen spruch gemacht. Finde die Einladungen nicht mehr, aber der war etwa so: Unsere Wohnung ist voll, unser Sparschwein ist leer, bitte macht es uns voll, das wäre sehr toll oder unser Sparschwein ist leer, bitte macht es uns satt, dann wären wir platt. Irgendwie so ähnlich auf jeden Fall und das kam bei den Gästen echt gut an. Haben auch nur wenig Unsinn bekommen, wie z.B. 'ne Gebäckzange . Damit kann man aber prima Bockwürstchen aus dem Topf holen. LG Kerstin


JanGela

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hätten wir z.B. *Unser Haushalt ist komplett, vom Glas bis hin zum Ehebett. Drum schenkt uns keine solchen Sachen, lasst lieber unser Sparschwein lachen. *Unser Haushalt ist komplett, von der Gabel bis zum Bett, nur ein Wunsch steht noch im Raum, wir spar´n für einen großen Traum. oder kürzer und frecher: Unser Haushalt ist komplett, doch unser Sparschwein wär gern fett *Wenn Ihr nicht wisst, was Ihr sollt schenken, braucht Ihr nicht lange nachzudenken, denn eines wäre wirklich klasse: ein Beitrag zu der Hochzeitskasse. *Wir haben genug: Töpfe, Besen, Kissen, Geschirr. Wir haben zu wenig: Knete, Mäuse, Asche, Kohle *Geschenke tragen ist oft schwer, für uns reicht daher ein Kuvert! *Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich beschenken lässt. Wollt Ihr es trotzdem, weil`s so Sitte, dann haben wir die eine Bitte, zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf, wir haben Schüsseln, Gläser, Topf. Für diesen guten alten Brauch, da tut`s ein kleines Sparschwein auch. *Die Aussteuer ist schon komplett, vom Handtuch bis zum Kaffee-Set. "Was soll man denen dann noch schenken?", das werden wohl die meisten denken. Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen, drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen. *Wir freuen uns über Geschenke in jeglicher Währung! *Wer meint, er müsse uns was schenken, braucht nicht lange nachzudenken. Ihr könnt uns eine Freude machen, lasst einfach unser Konto lachen. Bringt auch noch gute Laune mit, dann wird das Fest ein Riesenhit. Wer nicht möchte so weit reisen, kann das Geld auch überweisen. oder legér passt unter jeden Text: Wer uns etwas schenken möchte, darf dies gerne tun: Am meisten würden wir uns über einen Beitrag zu unserer Reisekasse freuen. so da findest du sicher einen Oder?? LG JanGela


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanGela

hihi jaaaaaaaaaaa vielen lieben dank da ist einer dabei :-)) hast du /ihr nicht heute den 1 Hochzeitstag? lg nadine


Sie1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

naja ist ja auch schon übermorgen


frau.napalm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sie1978

Den hatten wir: Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich beschenken lässt. Wollt Ihr es trotzdem, weil’s so Sitte, dann haben wir die eine Bitte, zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf, wir haben Schüsseln, Gläser, Topf. Für diesen guten alten Brauch, da tut’s ein kleines Sch(w)einchen auch.


JanGela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frau.napalm

ja unseren Hochzeitstag haben wir am Samsteg *lach* haste schnell bei meinVZ gespinnst wa??*hihi*