Möwe
Ach Menno....nachdem Simon jetzt lange so krank war hat er anfangen, daß er nicht mehr so viel getrunken hatte wie sonst. Seine Windeln waren nicht mehr so nass wie sonst und ich hab hier dauernd Panik geschoben, daß er nicht satt wird oder zuwenig Flüssigkeit bekommt. Er ist ja jetzt ein halbes Jahr alt und so hab ich gedacht, ok...wir fangen das jetzt mit Beikost auf und anderen Getränken. Aber der Kleine Kerl wollte nicht. Durch den Kopfmässigen Stress und die Angst wegen Flüssigkeitsmangel reduzierte sich scheinbar auch meine Milch und Simon war weiter krank hat immer noch recht wenig getrunken. Also hab ich vor einer Woche angefangen ihm eine Flasche am Tag zu machen. So ca. 100 ml. Bis gestern fand er die ganz ekelig und hat kaum was getrunken. Gestern fand er sie dann doch ganz toll und heute scheint er sie zu lieben. Heute abend hat er zum ersten Mal so Theater an der Brust gemacht, so daß ich ihm ne Flasche gemacht hab nach dem Stillen, die er dann auch getrunken hat. Ich denke, das ist bei uns der Weg zum abstillen. Im Grunde ist das auch ok und bietet ja auch Vorteile. Aber ich bin unendlich traurig. Ich hab sooo dafür gekämpft, ihn stillen zu können, habe gegen ganz ganz viele Windmühlen ankämpfen müssen um ihn an die Brust zu bekommen... zudem ist er mein letztes Kind, ich werde danach nie wieder in meinem Leben stillen .... bei jeder Flasche die ich ihm gebe, heule ich wie doof. Könnt Ihr das verstehen?? Ich hätte mich so gefreut, wenn er statt der Flasche einfach nen brei genommen hätte. Hoffentlich stillt er sich jetzt nicht zu schnell ab, damit meine Brust da mitmacht. Und hoffentlich behält er das nächtliche Stillen bei, denn da hab ich kein Bock nachts aufzustehen, zudem wäre es einfach schön. Er schläft bei mir mit im Bett und ich genieße diese NÄhe sehr. LG Diana, die sehr traurig ist

orrr dein kleiner ist soo süss!! vllt. hat er nur eine saugverwirrung ! frage mal bei biggi in der stillberatung nach, da bekommst du meist schnell eine antwort! ich versteh dich , was gerade in dir vorgeht! pump doch erstmal der weile ab um den bedarf zu erhalten! ich drück euch die daumen.
Hallo ja, das mit der Saugverwirrung kann sein, hatte ich mich auch drauf eingestellt. Wäre dann das dritte Kind damit. Weißt Du, im Grunde ist es mit der Flasche gar nicht so schlimm. Es hat ja auch Vorteile und immerhin habe ich es geschafft ihn 6 Monate voll zu stillen. Ich hab den Pumpstress + Saugverwirrung bei den anderen Kindern gehabt und war einfach so froh, daß es diesmal besser ging. Da es hier mit 3 Kindern eh stressig ist, würde uns die Flasche sogar etwas STress abnehmen, zumindest da ich nicht die geborene Milchkuh bin. Simon zu stillen war von Anfang an schwierig. Er kam fast stündlich, weint sehr viel und die Abstände wurden bis heute nicht besser. nachts schläft er angedockt. Ich krieche eh auf dem Zahnfleisch, besonders seitdem hier alle krank sind. Trotzdem bleibt diese Traurigkeit in mir und ich war so froh, daß er heute nacht ohne Probleme an die Brust ging. Abends macht er das so toll. Da trinkt er Mengen und man hört ihn nur schlucken. Da stille ich ihn aber schon im Bett im Halbschlaf. Wenn er das nur tagsüber auch so machen würde, dann wäre alles supi und ich könnte mit der Beikost locker warten Aber tagsüber ist er unruhig, kann vor lauter Neugier nicht trinken, selbst wenn ich rede, kann er nicht trinken. Und er trinkt sich nie satt...trotz super Beratung bei einer Stillberatung der LLL. Vom Kopf her weiß ich, daß es so ok wäre, wenn es nun so kommt, das er sich abstillt. Aber mein Bauchgefühl ist anders und ich hab nen Kloß im Hals. Ein Lebensabschnitt ist damit zu Ende. LG Diana PS: Danke fürs Kompliment ;-)
Echt süß dein simon. Mein Simon möchte auch keine beikost haben und ich habe panik, dass er es nie will........ wollte mit 8 monaten abgestillt haben aber bei seiner verweigerung von anderen nahrungsmitteln statt der brust wird das wohl nichts zudem rief mich gestern meine chefin an und wollte mal hören wann ich wieder geringfügig einsteigen kann die haben not am mann..... das setzt mich zusätzlich unterdruck abzustillen...... und wenn es dann soweit ist geht es mir sicherlich ähnlich wie dir......
Hi Help ja so ging es mir damals bei meiner Mittleren. Da musste ich nach dem Mutterschutz wieder anfangen zu arbeiten. Das hat mich schon gleich so unter Druck gesetzt, daß es mit dem Stillen gar nicht ging. Hab dann 5 Monate abgepumpt. Musst Du denn wieder zur Arbeit, oder könntest Du auch sagen, ne ich bleib noch ne Weile zuhause?? LG Diana
Ich steige dann voraussichtlich ab Juni wieder mit ein paar stunden ein ich denke so 2 wochenenden im monat praktisch auf 400 € basis muss nun noch klären ob ich trotzallem recht auf meine stelle habe nach beendigung der elternzeit. bei meinem großen gung das alles ganz gut da hab ich auch schon nach 6 monaten wieder ein bisschen gemacht und der papa hat aufgepaßt mal sehen.....