Monatsforum August Mamis 2009

an alle wegen Durchschlafen

an alle wegen Durchschlafen

Mandana

Beitrag melden

Hallöchen, ich hab jetzt auch mal einen Tip für euch wegen Durchschlafen... wie man es einem Baby schmerzfrei anerziehen kann sozusagen. Wobei das Wort erziehen doof klingt, gewöhnen ist vielleicht besser. Dr Posth schreibt nämlich darüber in seinem Forum, und wir haben das ausprobiert. Unser Kleiner bekommt jetzt Abendbrei (falls es jemandem hilft: miluvit "mit" - ab dem 6. Monat) und ißt diesen ganz auf. Vor etwas über einer Woche haben wir dann mit dem harten "Training" angefangen... Hart war es für uns, aber nicht fürs Baby. Der Kleine war ja gut satt geworden, also haben wir beschlossen, mal auszuprobieren, ob er denn wieder einschläft, wenn er von ca 20 Uhr abends (nach dem Brei) bis ca 4 Uhr morgens nichts zu essen/trinken bekommt, außer maximal Wasser. Immer wenn er wach wurde und weinte, hab ich ihn aus dem Bettchen rausgenommen und dann sind wir abwechselnd mit ihm durch die Wohnung gestiefelt, mal mein Mann, mal ich, usw. (Unser Großer hat davon nichts mitbekommen)... die ersten beiden Tage waren echt hart. Dr Posth schreibt, daß sich der Stoffwechsel der Babies schon nach 2-3 Tagen umstellt und sie locker mal 8 Stunden am Stück ohne Essen auskommen können...und meiner Meinung nach hat er recht. Der Kleine wurde zwar immer mal wieder nochmal wach seitdem, aber er braucht definitiv nichts mehr zu essen. Gestern nacht z.B. ist er um 0 Uhr und um 4 Uhr wach geworden, da hab ich ihn jedesmal aus dem Bett genommen (weil er weinte), ein paar Schritte gemacht und schon wollte er wieder ins Bett (das hab ich daran gemerkt, daß er auf dem Arm plötzlich so komisch zappelte...zuerst dachte ich, er schreit gleich los, aber es war doch nur ein "lass mich schlafen"-gezappel). Und schwupps, hat er gleich wieder weitergeschlafen. Also, ich kann zwar nicht sagen, daß der Kleine wirklich komplett durchschläft, aber er wird nur noch kurz wach, man kann ihn schnell beruhigen, und dann schläft er weiter. Und das sogar mehr als 8 Stunden lang. Was für eine Erholung!!! Probiert es mal aus, wenn ihr fit seid und nachts sowieso nicht mehr richtig schlafen könnt, dann wird es euch auch helfen. Liebe Grüße, Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

Hm, wenn ich ihn fütter wird er gar nicht erst richtig wach und ich kann auch gleich wieder einschlafen - was bringt es Dir denn wenn Du ihn "nur" rumträgst anstatt ihm etwas zu trinken zu geben? Oder soll er nach dem Abendbrei nichts mehr bekommen?


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, mein baby wurde mindestens alle 2 stunden wach und ich hab ihn dann immer gestillt. damit hab ich jetzt aufgehört und ihm das sanft abgewöhnt. jetzt schläft er mehrere stunden am stück und ist so gut wie auf dem durchschlaf-weg. ich trag ihn ja nur noch ganz wenig. lg mandana


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

Sorry, aber ich lasse mein Kind nicht hungern nur weil ich keinen Bock habe nachts zu füttern. Durchschlafen heisst für mich 5-6 Stunden ohne Mahlzeit auskommen. Meiner macht das und nachdem ich ihn gestillt habe, schläft er nochmal 2-3 Stunden. Ich habe genügend schlaf :)


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Seh ich auch wie webseid. Wenn ich ihn eh rumtrage, kann ich ihm auch was zu trinken geben. Mir macht es nichts aus, ihn 2 mal die Ncht noch zu füttern. Er wacht garnicht richtig auf und schläft dann nahtlos wieder weiter. Klar wärs schö, wenn er 8 stunden schlafen würde, aber das ist ein Reifeprozess des Kindes. Irgendwann ist er schon von allein so weit.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

... Hund aber nicht ein Baby ! .....das Baby wach werden. Wir werden doch auch mehrmals die Nacht wach. Wenn meine kleine Hunger hat stille ich sie. Mein grosser bekam ab 8. Monat Tee ,das hat auch gesättigt und hat ihn beruhigt. Vllt. haben die kleinen auch einfach nur Angst und suchen die Nähe. Schlecht geträumt oder ...... ! Ich schrieb ja schonmal das dieses Schlafverhalten völlig normal ist. Also das die kleinen 2-3 mal die Nacht wach werden. Goggle mal...! Ich habe das irgendwo gelesen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

Hallo, ist ja schön, dass es bei euch funktioniert. Ich persönlich werde da nichts anerziehen. Svea schläft ja schon gut von 19 Uhr bis kurz vor 4 Uhr früh OHNE trinken. Ganz ganz selten kommt sie mal vorher und dann kriegt sie immer einen kleinen Schluck MuMi. Dann lege ich sie wieder ins Bettchen, egal ob wach oder wieder am schlafen und dann ist auch wieder Ruhe. Durchschlafen ist ein Reifeprozess und ich denke, den wird irgendwann so oder so jedes Kind durchleben.


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

sehe ich auch so. Fr. Höfel hier schreibt auch dazu: Re: durchschlafen Liebe ....... die Schlafgewohnheiten verändern sich häufiger. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Essen, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Und dazu gehört, dass das Kind Nahrung bekommt, wenn es Hunger hat! Liebe Grüße Martina Höfel ich docke Simon nachts im Halbschlaf auch bestimmt noch 4 -5 mal an . Aber wir schlafen dann gleich weiter. Bin viel zu müde, um ihn nachts durch die Gegend zu tragen, oder am Bett zu hocken und Hand zu halten etc. Da ist mir mein Schlaf heilig. LG Diana


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

hm, es wird immer menschen mit verschiedenen meinungen und erziehungsrezepten geben. die meisten bücher über dieses thema finde ich total schrecklich. man kann im grunde gar nicht nach nur einem buch strickt erziehen, oder nach der meinung nach irgendeinem fachmann, und warum nicht?? weil säuglinge/kinder total unterschiedlich sind! bei den einen klappt die x- erziehung, für ein anderes kind ist es eventuell verheerend! seit ich damals vor vielen jahren kinderpflegerin und danach erzieherin gelernt hatte (bin echt froh das ich diesen beruf nicht mehr ausübe) lese ich keinerlei erziehungsbücher oder irgendwelche fachmänner/frauen tips! ich verlasse mich da voll und ganz auf meinen instinkt! wenn luca wach wird in der nacht, biete ich ihm was zu trinken an. nicht jede stunde, nein, nur je nach dem wie lange die letzte malzeit her ist und wieviel er getrunken hatte. damit fahre ich sehr gut. lg