Monatsforum August Mamis 2009

alleinlebend mit 3 Kindern

alleinlebend mit 3 Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieben...jetzt war ich schon lange nicht mehr hier, hab sehr viel um die Ohren. Mein Leben ist das reinste Chaos und ich finde kaum Zeit und Kraft noch hier zuschreiben. Aber nicht dass ihr denkt es ginge mir schlecht. Es geht mir nur nicht besonders gut und das Chaos scheint kein Ende zunehmen. Nun zu meiner Frage. Lebt denn eine von euch alleine mit drei Kids? Ich bin jetzt in der 14. SSW und auf der Suche nach einer Wohnung für mich und die Kids. Jetzt kommen natürlich Gedanken und Fragen auf, die mich ein wenig belasten. Wie funktioniert das Leben nach der Geburt mit einem Neugeborenen einem 1,5 Jährigen und einem 4 Jährigen? Kann ich das alleine tatsächlich schaffen? Wochenbett gibts da ja wohl eher nicht...wobei mein Freund sich sicher Urlaub nehmen wird für die Zeit um mich zu unterstützen. Allerdings leben wir ja nicht zusammen und das hab ich die nächste Zeit auch nicht vor. Ist das wirklich machbar?? Vielleicht kann ja eine von euch aus eigener Erfahrung berichten!! Ich grüße euch alle ganz lieb!!


still-water

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups da scheint ja einiges passiert zu sein bei dir! Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, habe nur 1 Kind und lebe nicht alleine... Allerdings wünsche ich dir alle Kraft dieser Welt!!! Hoffe dass du alles so schaffst wie du es dir vorstellst!!! Du bist ne starke Frau! Du schaffst das!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja - schaffen kann man alles, aber.... Ich würde sagen, es ist schon sehr, sehr schwer. Du weißt nicht, wie es Dir nach der Geburt geht, vor allem, bei zwei so rasch aufeinander folgenden Schwangerschaften. Für Deine Kinder hat sich so viel geändert in den letzten Monaten (vor allem für den Großen!), wie verkraftet er das bisher und wie geht es weiter? Nimmt der Vater der beiden "Großen" sie regelmäßig, so dass Du da mal eine Auszeit hast? Wie geht es Dir finanziell? Bist Du in der Lage, eine ausreichend große Wohnung zu nehmen? Oder die ggfs, Hilfe nach der Geburt zu "kaufen" (Haushaltshilfe o.ä.) Ggfs. müsstest Du ja auch eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse bekommen. Was ist mit Deiner Familie? Kann Deine Mama vielleicht ein paar Wochen kommen? Ich habe nur einen Vierjährigen gehabt bei Max Geburt und mir hat das schon gereicht.... Einen anderthalbjährigen dazu - oh Gott. Und wenn ich dann denke, allein mit drei Kindern - das ist schon sehr, sehr schwer. Du kannst Dich nicht zerteilen. Der eine heult nachts, der andere wird wach, der dritte..... was auch immer. Oder wenn ein oder mehrere Kinder krank sind.... Tja.... Ich mache Dir jetzt vielleicht nicht gerade Mut, aber besser Du suchst Dir jetzt Hilfe als zu spät. Alles Gute!


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, schön mal wieder von dir zu lesen!! ja, es ist machbar!! ich habe mich damals von meinem mann getrennt, da waren meine beiden ältesten gerade mal 1.5 jahre und 4jahre. nach ca einem jahr als ich mit den beiden alleine wohnte, habe ich die tochter meiner schwerster zu mir genommen kurz nach der geburt. meine schwerster war damals 16 jahre und wollte erst abtreiben, aber ich habe es ihr angeboten, so hatte ich drei kinder! (allerdings lebte meine nichte nur bis zu ihrem dritten geburtstag bei mir, danach hat meine schwester sich "gerappelt" und ist seit dem eine tolle mutter) ich bin auch ohne hilfe prima alleine klar gekommen. mit familie war da nix! es gibt mütter die kommen mit 6 kindern allein prima klar, aber es gibt auch mütter die mit einem kind total überfordert sind auf dauer! ich kann dich sehr gut verstehen, dass du dir gerade jetzt unwahrscheinlich viele gedanken machst! was ich persönlich gut finde, du ziehst nicht gleich mit dem neuen partner zusammen! hätte ich auch nicht gemacht, bzw habe ich auch nicht gemacht!! ich bin ja auch seit kurz nach luca´s geburt wieder allein mit den drei kindern, allerdings sind zwei davon ja schon ziehmlich groß, das ist was anderes! aber, ich genieße es mit den kindern allein zu sein, so wie damals auch. ich liebe es MEIN leben zu leben und meine kinder beim großwerden zuzusehen! (und ich glaube ich bin auch beziehungsunfähig geworden, ich wohnte vorher 10jahre mit den kindern allein und da bekommt man irgendwie andere ansichten/angewohnheiten) naja, beziehung wäre für mich schon ok, aber nie wieder in einer wohnung! glaube mir, es ist zu schaffen! und wie ich dich hier "schriftlich" in den letzten zwei jahren kennengelernt habe, bist du auch eine starke persönlichkeit!! wie sieht es mit deinem ex aus? kümmert er sich um die beiden regelmäßig, das entlastet auch ungemein und fördert die harmonie. wie ist es mit deiner familie, wohnt sie weit weg oder hast du direkten kontakt? und dann ist ja auch noch der vater deines kindes welches du unter deinem herzen trägst, er wird dir sicher auch gut zur hand gehen---auch wenn ihr nicht zusammen wohnt!! viele dinge sehen zu anfang komplizierter aus als sie dann zum schluss wirklich sind! und denke dran, die kinder werden ruck zuck groß!! glg


Lady41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Huhu Bin zwar auch eine alleinerziehende dreier Jungs , nur sind meine was das Alter angeht einiges mehr auseinander als bei dir. ! von daher klappte das immer ohne Probleme . Ganz alleine wirst du das nur mit viel Geduld , Nerven und Ruhe schaffen .Das wird sehr stressig werden wenn dein Bauch grösser wird und auch nach der Geburt. Gut wäre da sicherlich eine Familie im Rücken ....hast du die ? Aber wo ein Wille ist auch ein Weg.....! irgendwie geht s ja immer ! drück dir die Daumen , und wünsch dir eine schöne Kugelzeit. lg yvonne


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

sag mal, mir ist aufgefallen das tiziano gar nicht in der geburtstagsliste steht. hattest du nicht ende juli den ks? magst du mir das genaue datum geben, auch von deinem großen? dann kann ich sie eintragen, es sei denn dir ist es lieber wenn nicht! glg


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Hallo Pupa, jaa es geht, ich lebe zwar nicht alleine, aber mein Mann arbeitet für unsere Firma mehr oder weniger um die Uhr. Er arbeitet 7 Tage die Woche geht gegen 8-9 aus dem Haus und kommt nie vor 20.00 h heim, im winter ist es noch chaotischer, er arbeitet meist nov/dez auswärts, da sehe ich ihn eigentlich erst gegen Mitternacht um 9 ist er wieder weg... Ich war mit dem kleinen letztes jahr die ersten wochen sehr viel alleine, da beruflich auch weg war - da stand ich 3 tage vom KH daheim mit 2 kids (3 und baby mit 1 woche) alleine daheim - es geht! Auch wenn es manchmal stressig ist. Ist denn dein großer im Kiga? das bringt ja - zumindest vormittags - schon mal erleichterung. du schaffst das schon! da bin ich mir sicher!


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

noch vergessen: du hast anspruch auf Haushaltshilfe!!! nimm dir doch diese Hilfe nach der geburt! ich hatte ab der 28.SSW eine - sie war sogar noch die erste woche wo ich zu Hause war hier. Sie könnte dir vorkochen, die grossen kids versorgen, deine Wäsche machen etc. mit sicherheit ne grosse erleichterung. ne bekannte hatte kurz vor mir ihr 3.tes Kind bekommen - die HH war bis 4 wochen nach entbindung bei ihr, da hatte sich bei ihr auch alles gut eingespielt mit den kids..ich hatte am anfang echt panik, ner fremden hier überall einblick zu gewähren, der das zepter in die hand geben etc. ABER es ist deren JOB dein haushalt ist einer von vielen und nix neues mehr. Meine war um die 50 hatte voll routine und einfach angepackt ich hatte mich zu beginn kaum was auftragen trauen - sie hat einfach das getan wo sie gemeint hat - die esten tage halt, bis ich dann die scheu überwunden hatte. z.b. hatte sie die ersten tage gebügelt, wäsche gewaschen, bad geputzt etc. dann hab ich ihr einfach immer zu beginn der woche gesagt, was mir wichtig wäre, den "rest hat sie sich selbst gesucht. Als ich im KH war hattte sie mir alle fenster geputzt - obwohl das nicht in ihren Aufgaben stand... also keine scheu und frag! hab zu meiner HH übrigens heute noch kontakt - wenn sie eine familie in meiner Nähe hat kommt sie oft spontan auf einen Kaffee vorbei, jetzt hat sie sogar eine urlaubskarte geschickt.. würde ich mal wieder eine brauchen, würde ich sie sofort wieder wollen - ob sie dann kann ist was anderes! frag doch mal deinen gyn bzw. hebi.... aber das würde garantiert helfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin eigentlich in der Woche auch mehr alleinerziehend. Mein Mann geht um 6 Uhr morgens aus dem Haus und kommt oft vor 17/18 Uhr nicht nach Hause. Das ist dann die Zeit, wo wir dann nur noch zusammen essen und dann gehen die Kinder langsam ins Bett. Und das ins Bett bringen erledige ich im Moment auch komplett alleine. Alles andere, was so den Alltag angeht mache ich komplett alleine. Meine Jungs sind 4 und fast 3 Jahre alt und eben Svea (1 Jahr alt). Ich bringe sie jeden Morgen in den KiGa und Svea muss halt immer mit. Sie kommt hinten in den Fahrradsitz und meine Jungs hinten in den Anhänger. Ist zwar tierisch anstrengend beim Radeln, aber man gewöhnt sich dran. Besorg dir einen guten stabilen Geschwisterwagen und du kannst alles schaffen. Du musst den Alltag gut organisieren, dann klappt es wirklich gut, auch alleine. Es ist zwar anstrengender als zuzweit, aber je mehr es zur Routine wird umso einfacher wird es. Ich hoffe, ich konnte dir auch noch ein paar Tipps geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten. Ja ich hab mich dafür entschieden nicht mit meinem neuen Partner zusammen zuziehen, ich bin einfach noch nicht bereit dafür. Ich bin ungeplant schwanger geworden da kannten wir uns gerade ein paar Wochen. Wir sind zwar jetzt glücklich, aber ich will das Glück nicht zerstören indem wir zusammenziehen...es ist einfach noch viel zu früh. Aber er wird sicher viel bei uns sein. Er kommt wunderbar mit meinen beiden Jungs klar. Das ist schonmal ein riesen Vorteil. Mein Mann (Ex) kümmert sich ganz gut um seine Jungs. Er benimmt sich zwar sonst wie ein Teenager, aber er ist schon gewillt. Familie hab ich auch, allerdings alle voll berufstätig und selber alle in Partnerschaft, da will ich niemandem zur Last fallen. Sie werden mir sicher so gut es geht unter die Arme greifen. Ich denke ich habe ganz gute Voraussetzungen dass alles klappt wie es sollte. Den Tipp mit der Haushaltshilfe finde ich sehr hilfreich. Ich geh diese Woche mal zur Schwangerenberatung da werden die mir sicher alle Anträge die ich stellen kann anbieten. Ich hoffe das alles gut wird! Danke euch ihr Lieben! Pupa