Joy20062
Ich habe da mal ne Frage an euch: Wie habt ihr das mit dem Abstillen gemacht oder macht es gerade? Es gibt ja viele die hören ganz auf und einige stillen halt noch nachts und früh am morgen bis über ein Jahr hinaus. Was habt ihr für erfahrungen? LG Joy
Hallo Joy, bei uns war es so dass unsre Maus ja ihre ersten 2 Lebenswochen im Krankenhaus verbringen musste, von daher schon die Flasche (mit MuMi) gewöhnt war, gleichzeitig legte ich sie immer wieder an, damit das stillen auch klappte. Als sie dann daheim war stillte ich sie bis sie 2 Minate alt war voll, doch leider nahm sie sehr sehr wenig zu. Und ich musste also zufüttern. Tagsüber ist es nun so dass ich ihr alle 3-4Std Flaschennahrung gebe (ab und an auch zwischendurch noch Brust) und Nachts nur Brust. Sie trinkt allerdings nachts mehr als Tagsüber. Bekommt also wahrscheinlich sogar noch mehr MuMi ab, als Flaschennahrung.
Die letzten Tage war sie nun auch noch kräftig krank und hing mir nur noch an der Brust, bin nun also wieder zur "Hochleistungsmilchkuh" mutiert
...ach ja, und mit dem Abstillen wird es eben so sein, dass ich ja nach und nach Brei einführen werde (den sie bissher noch nicht mag). Und nachts wird dann der Hunger ja auch vorbei gehen. Mein Sohn war Flaschenkind und als er ein Jahr alt wurde, und alle Breie eingeführt waren, verweigerte er die Flasche. Auch nachts trank er nur noch wasser. Ich denke so wird das dann früher oder später auch bei Deliah sein. Es erledigt sich dann also von selbst. Wie ich allerdings vorgehen würde wenn ich jetzt schon abstillen wollen würde... tja, dass weiß ich auch nicht. Da ich es ja nicht vorhabe, hab ich mich noch nicht mit dem Gedanken ernsthaft befasst.
Bei mir mußte ja damals unplanmäßig ein KS gemacht werden. Da ich dabei viel Blut verloren hatte,ging es mit der Mumi Produktion auch sehr langsam. Somit habe ich abend schon immer Flasche gegeben. Das kennt er ja nun schon.Sonst gab es immer Mumi. Mittags versuche ich es jetzt mit Brei, manchmal mag er ihn. manchmal nicht, Dann gibt es eben Flasche. Nachts genieße ich dir Stillzeit dann mit ihm schon und am Vormittag. Allerdings frage ich mcih, wie die Brust nun weiss, dass sie nur noch nachts und am Morgen produzieren soll;-) Und er isst auch nicht gerne Gläschen, lieber Flasche. Da ich kürzlich einen Magen-Darm Infekt hatte ging die Mumi Produktion wieder zurück und nach 3 Brustentz die ich anfangs hatte, habe ich jetzt mit dem Gedanken gespielt ausser nachts eben umzusteigen...
Wir machen es so , das ich in der Nacht und Früh Laura stille , nur stille, mitags erst Brei dann stillen. Nachmittags erst getreidebrei dann stillen abends versuche ich milchbrei ( den mag sie aber net so ) oder wieder getreidebrei und stillen. in der nacht dan wieder voll stillen. zwischendurch bekommt sie wasser aus einem becher... wie eine grosse! Wenn ich jetzt abstillen würde , würde ich pö a pö das stillen durch beikost oder flasche ersetzen. aber stillkinder haben meistens probleme mit der flasche und der fertigmilch. wenn laura soweit ist und nimmer gestillt werden möchte dann bitte aber vorerst nicht. wir haben ne super stillbeziehung und wir 2 geniessen das ... den körperkontakt ...
Naja ich genieße zwar schon die Zeit wenn er an meiner Brust hängt und genüßlich nuckelt...aber ich hatte erst kürzlich einen MAgen Darm Virus und da ist die Mumi Produktion runtergegangen. Da ich nach meinem ungeplanten KS schon Probleme mit der Milchproduktion hatte( habe viel Blut verloren) und danach 3 Brustentz hatte, dachte ich eben jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, um abzustillen. Allerdings mach Benjamin Gläschen manchmal ja manchmal nein...ist echt schwer bei ihm. Ich denke er ist ein Feinschmecker. Jetzt bekommt er tagsüber Flasche und nur nachts und am Morgen Brust...
.. das er die Flasche nimmt.
Meine nicht !
Sie trinkt nur aus dem Becher.
Naja ich lasse sie es entscheiden wie lange.
LG