Sie1978
Bald ist es ja soweit unsere kleinen feiern den 1 Geburtstag. Ich habe zu meiner Familie gesagt das es schön wäre wenn Anne Geld bekommen würde, für Spielzeug oder Klamotten. Hab ich meinem Freund erzählt er möchte das auch seinen Eltern sagen. da meinte er nur*Och nöööö lass die mal was kaufen.* Ehrlich gesagt find ich das nicht so toll weil dann wieder Sachen gekauft werden die noch nicht mal 5 % Baumwollanteil haben. Ich gehe auch gern bei KIk einkaufen für Anne aber Spielzeug muss nicht unbedingt sein. Wird wieder irgendein Krempel gekauft und das find ich nicht soo toll :-( Lg Nadine
Hallo,
sagt doch einfach genau was ihr wollt (z.B. Spielzeug von Haba oder so). Und das ihr andere Sachen nicht braucht.
Ach ja...bald ist ein Jahr rum...
LG
Tati
naja mal schauen die kaufen eh was denen gefällt. ist ja supi das du hier auch mal wieder bist nadine
Danke.
geld find ich persönlich blöd, ich weiß das die oma´s und opa´s, tanten und onkel spass am kaufen haben, bzw spass daran wenn die kleinen auspacken! das möcht ich ihnen nicht nehmen! allerdings sage ich wie auch schon zu weihnachten genau an was luca braucht oder was man ihm schenken kann! so kommt erst gar keine "schrott" hier an! außerdem weiß meine familie ganz genau worauf ich wert lege! viele aus meinem freundeskreis machen in einem bestimmten laden auch "geburtstagstische". dort suchen sie einiges zusammen was auf den tisch kommt, und die familie und freunde können sich aussuchen was sie davon kaufen möchten. werde ich allerdings noch nicht zum 1. geburtstag machen, sondern erst zum 3. wenn luca sich selber sachen dort aussuchen kann! lg
Also ich sage eigentlich immer ganz genau was ich will bzw. was gebraucht wird. Bei den einen Oma und Opa-Paar besorge ich sogar die Sachen, weil meine Schwiemu in einigen Sachen zu unsicher ist. Aber dann wenigstens nichts schiefgehen :) Geld finde ich persönlich auch blöd. Ich finde diese leuchtenden Kinderaugen grandios, wenn sie die Geschenke aufreissen. Aber das muss ja jeder für sich wissen. lg Katja
Wenn ihr wirklich gutes Spielzeug haben wollt bzw. wollt, dass die Verwandtschaft gutes und vor allem phantasieförderndes Spielzeug kaufen soll, dann sagt ihnen, sie sollen von Lego Duplo was schenken. Damit kann sie auch schon mit einem Jahr was anfangen. Und es fördert die Phantasie und es ist wirklich stabiles Spielzeug. Es ist auch schön groß, sodass es nicht verschluckt werden kann. Damit machst du echt nichts verkehrt. Und man kann es immer um einige Teile erweitern. Wenn dein Freund will, dass die Verwandtschaft kaufen soll, dann sag ihnen, dass sie sowas schenken sollen. Lg. Melanie mit Svea (die jetzt auch schon gerne mit Lego Duplo spielt)
Bei uns ist das so,daß ich den Omas und Tanten...sage was sie kaufen sollen.Sie fragen mich vorher IMMER,und das finde ich auch gut so.
Mia soll zum 1Geburtstag einen Sandkasten bekommen,ein Bobby-Car und ein Bällebecken und ganz wichtig einen Kinderstaubsauger
unsere Verwandten suchen sich dann immer etwas aus,den rest besorgen wir.Klamotten kaufe ich am liebsten selbst.Und wenn sie Geld schenken wollen,find ich das auch ok.
alos ich finde geld nicht so schlimm, lass sie doch eine kleinigkeit schenken und etwas geld. die verwandten wollen doch so gerne was kaufen sag worauf sie achten sollen. wir haben für philipp so viel spielzeug, er wird nur klamotten bekommen und einen neuen kindersitz. kati ach ja seine großen schwatern schnken ihm ein bobby car. das heben alle zum 1. geburtstag bekommen und philipp bekommt es jetzt.
Wir lassen uns auch entweder geld schenken oder sagen genau das und das möchten wir.Weil eben sonst nur mist kommt was kein Mensch will und braucht.
Mädels, wo ist die Zeit hin??? heut vor einem jahr hat meine Haushaltshilfe hier angefangen, und ich war in der 28.SSW - 7 Wochen später war der Kleine da, sprich heut in 7 wochen hat er seinen 1. GEb.tag, da wird man doch fast sentimental. Und nun? Man macht sich wirklich gedanken um den 1.GEb.tag bald werden die ersten mäuse frei herumlaufen. wahnsinn... Also: wir haben der grossen damals zum 1.geb.tag nen Krabbeltunnel (von IKEA) geschenkt und ein Schaukelpferd. Dann gabs geld, und noch spielzeug. Ich muss euch sagen: die leuchtenden Kinderaugen beim auspacken werden wir so richtig in 1-2 jahren sehen, beim 1.geb.tag ist das Geschenkpapier und das drumherum noch viel spannender! Als unsere Grosse damals das schaukelpferd gesehen hat, war alles andere uninteressant. Ich denke, dass es auch wieder geld geben wird, vielleicht schon ein paar Herbstklamotten und dann spielzeug für draußen oder irgend ein schönes nettes Holzspielzeug zum hinterher ziehen. Ich werde das dann wieder in der Familie kundtun und gut wars. Autositz brauchen wir ja nicht - hab ja noch den von der grossen... Bei uns wurde das MEIST gut akzeptiert, wobei immer 1-2 Querschläger in der family sind, die entweder mit total schrott ankommen,oder nicht fragen was die kinder gerne spielen und dann was furchtbar tolles kaufen dass aber nur beim auspacken angeschaut wird (so geschehen beim geb.tag meiner tochter). Denke dass der kleine weihnachten oder zum zweiten geb.tag den Zug von duplo bekommt, kenne soviele mamas deren kinder das heiß und innig lieben aber dazu ist er jetzt noch zu klein. ach ja, diese geb.tagstische gibts bei uns auch - hatten wir dieses jahr für unsere grosse gemacht und auf die einladungen der kiga kids drauf geschrieben, wenn man gerne was mitbringen möchte kann man sich im geschäft xy die wünsche ansehen. ich hatte das gemeinsam mit ihr ausgesucht und es waren dinge im wert zwischen 3 und 9 euro, lt. verkäuferin ist das normale preisklasse. somit gabs little pony. lilifee geschirr und ein kleines Ravensburger spiel und keine enttäuschung am kindergeb.tag. ist wirklich zu empfehlen so ein tisch!