Monatsforum August Mamis 2007

Wusstet ihr das?

Wusstet ihr das?

Caro345

Beitrag melden

War gestern mit Oskar bei der U4 und hab im Wartezimmer so Infoblätter vom Kinderarzt mitgenommen. Und zum Thema Wunden stand da drin, dass es mittlerweile überholt ist, möglichst viel Luft an Wunden zu lassen, damit sie gut heilen. Stattdessen soll man für ein feuchtes Wundmilieu sorgen, da dann die Bildung neuer Zellen schneller vonstatten geht. Wenn man die Wunde dagegen unbedeckt lässt, bildet sich zwar relativ schnell Schorf, aber die Zellneubildung muss dann dadrunter stattfinden, was viel länger dauert und deshalb auch öfter zu Narben führt. Es gibt dann noch Emfehlungen, welches Pflaster man am besten für weche Wunde nimmt. Das ist mir alles total neu!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Ja das verbreit die Elternzeitschrift, so ganz stimmt das nicht aber ich entscheid eh immer nach Heilungszustand und Stelle wo die Wunde ist. wenn es ander HAnd ist und beim Händewaschen immer nass wird , dan lieber ohne Pflaster, bevor aber dreck hineinkommt dann mit, aber auch so , daß dann wirklich absolut kein Dreck reinkommt auch nicht beim im Sand spielen. Im Gesicht kannman oft Pflaster vergessen, die zu pltzieren ist sehr schwierig und die Kinder mögen es nicht. Im Windelbereich, ist es durch die Windel eh schon feutwarm... da lasseich auch Pflaster weg... Das mit den ganz unterschiedlichen Pflastern habe ich durch ausprobieren aber schon längst selbst herausgefunden und nutze das auch aus! Liebe Grüße und alles Gute für euch Anne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

nee wußte ich nicht, Robin hat gerade so eine häßliche Schürfwunde am Knie die scheinbar niemals weggehen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das wußte ich auch nicht. Habe das aber auch gelesen gehabt. So ändern sich die Dinge....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wusste ich nciht, aber ich werds auch weiterhin so machen wie bisher.... gröbere narben werden soweiso genäht, und normale schürfungen heilen soweiso immer ab, ohne wunden... ich hab mich früher immer extra irgendwo gekratzt und die wunden wieder aufgemacht, weil ich es total cool fand völlig vernarbt rumzulaufen :-D meine narben sind aber alle übersichtlich und ich weiss noch zu jeder die geschichte ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

*hüstel* also ich wusste das dass sind diese hydrokolloid Pflaster. Natürlich sollte man trotzdem auch Luft an die Wunden lassen, was überholt sind ist nasse Wunden zu pudern, weil sich dann Klumpen bilden, also deswegen diese gelpflaster, denn im feuchten Millieu heilen feuchte Wunden besser