Monatsforum August Mamis 2007

Wollt mal Zwischenmeldung machen

Wollt mal Zwischenmeldung machen

Caro345

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, bin grad zuhause und kurz Zeit, kurz zu berichten. Die OP an sich ist super verlaufen, das Danach war dann allerdings wirklich schon heftig. Als ich ihn gesehen hab, ist mir fast das Herz stehen geblieben: Sein Gesicht war total geschwollen, er hat aus Ohren, Nase und Mund geblutet und an der Lippe war eine fette Wunde von diesem Aufspreizding. Außerdem hat er so schlimm gejammert, das hab ich bei ihm noch nie gehört, wie bei nem kleinen Kätzchen, so gruselig! Am ersten Tag hat er dann eigentlich nur geweint und geschlafen und die Augen nie aufgemacht. Getrunken hat er gar nichts. Dann hat er leider auch noch bis fast 40 Fieber bekommen, was auf eine Infektion hingedeutet hat, aber es war dann zum Glück doch keine. Aber als dann das Fieber runter war, ging es eigentlich von Tag zu Tag immer besser. Mittlerweile trinkt er auch schon richtig gut aus der Flasche und muss es nicht mehr mit der Spritze bekommen, ist zwar noch wenig, wie bei nem Neugeborenen, aber das wird. Morphin und Beruhigungsmittel braucht er auch nicht mehr, er kommt mit 3 Paracetamol-Zäpfchen hin. Aber das Beste ist, dass er wieder lacht und mit seinem Mobile spielt, das ist FAST so wie vorher. Ich sage euch, es ist so ein schönes Gefühl, sein Kind wieder lachen zu sehen. Die Schwestern auf der Station sind toll, sie lassen alles zu, was geht. So hat Oskar bisher noch nicht einmal in diesem KH-bett geschlafen, sondern nur im Kiwa. Wir dürfen jetzt auch schon wieder raus spazieren gehen, man legt die ganzen Geräte einfach mit Akku in den Kiwa, das ist toll, er kommt da viel besser zur Ruhe als in diesem überhitzten, übervollen Krankenhauszimmer. Ja, soweit sieht es ganz gut aus, Wenn er keinen Tropf mehr braucht und seine nötige Nahrunsgmenge selbst trinken kann, dürfen wir heim. Bin ja echt mal gespannt, wie das alles wird. Hab das Gefühl, wir fangen dann bei Null an. dieses neue mundgefühl muss schoin sehr stressig sein für die Kleinen. Sein Weinen hört sich jetzt auch ganz anders an, er hat ne ganz andere Stimme als vorher und er erschrickt sich jedesmal tierisch, wenn er hustet oder niest oder hickst. Aber das wird schon - und wenn man hier so rumrennt und hier die Schicksale so mitkriegt, direkt gegenüber ist die Kinderonkologie....Die Mama neben uns wurde gestern entlassen, ihr Kind ist 7 Monate alt und sie war seit der Geburt noch nie zuhause mit ihm, nur im KH. Sowas lässt einen demütig und dankbar werden, dass wir nur ein Spaltkind haben - und so ein tolles, tapferes noch dazu! Ok, ihr Lieben, soweit dazu! Ich hoffe, euch geht's gut soweit und ihr genießt das supertolle Planschbeckenwetter!! Und danke für eure SMS und PNs und Briefe und auch hier die lieben Wünsche!! Ihr seid die Besten! Ganz liebe Grüße, Anne


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

vermisst Oskar total. A und ich haben ja Schichtwechsel, so dass wir uns abwechselnd um jeweils ein Kind kümmern kölnnen und keiner zu kurz kommt. Wenn ich hier zuhause geschafen hab, hat Emil morgens immer als Erstes Oskar gesucht. Gestern lief er durch die Wohnung und hat immer "Buder, Buder" gerufen (Bruder) er darf ja nicht zu ihm. Vielleicht nehmen wir ihn morgen mal mit in den KH-Park


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Mensch Anne ist das schön zu lesen dass alles gut gelaufen ist!!!!!! Ihr seit sooo eine tolle Familie, so tapfer und ihr haltet so toll zusammen, eure Söhne haben echt nen Glückstreffer!!! Und wie süß von Emil, dass er seinen bruder sucht Bin hier gerade ganz aus dem Häuschen!! Drücke euch weiterhin die Daumen dass alles gut verläuft und ihr schnell nach hause könnt!!!! Fühlt euch ganz feste gedrückt!!!! lg ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Mensch Anne ist das schön zu lesen dass alles gut gelaufen ist!!!!!! Ihr seit sooo eine tolle Familie, so tapfer und ihr haltet so toll zusammen, eure Söhne haben echt nen Glückstreffer!!! Und wie süß von Emil, dass er seinen bruder sucht Bin hier gerade ganz aus dem Häuschen!! Drücke euch weiterhin die Daumen dass alles gut verläuft und ihr schnell nach hause könnt!!!! Fühlt euch ganz feste gedrückt!!!! lg ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Liebe Anne, ich wünsche Dir und deiner kleinen Familie alles, alles erdenklich Gute und baldige Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe die ganze Zeit schon an Euch gedacht und war in Gedanken immer Euch . Als ich das mit dem Fieber las, war ich sehr erschrocken. Mit im Zimmer bei Oskar übernachten kannst du in der Klinik nicht? Mit jedem Tag geht es sicher Berg auf. Herzliche Grüße von mir und meiner Familie


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Jane, das ist total lieb von dir! Doch, ich bin bei Oskar im KH. A und ich wechseln uns ab.. Im Zimmer selbst kann ich nicht schlafen, aber direkt nebenan ist ein Elternzimmer und weil sie am Monitor hängen, sehen die Schwestern ja sofort, wenn was ist und rufen einen dann. In den ersten Nächten war ja auch eh kein Schlafen in den Nächten drin, da bekamen wir so nen Gartenstuhl neben's Bett gestellt zum Dösen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

süsse, ich hab ganz doll fest ane euch gedacht. als ilona das dann mit dem fieber schrieb war mir doch ein bissi mulmig, aber schön das es euch wieder besser geht!! hoffe ihr dürft bald heim....man man man, bei dem wetter ist es bestimmt doppelt schäbig im kkh zu sein unsere daumen sind weiterhin gedrückt und es ist super lieb von dir das du uns auf dem laufenden hälst!! fühl dich gedrückt und haltet die ohren steif lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

oje.. aber glaubste, ich bin gar kein "KKH-Fan" Selbst wenn es das jetzt auch bei uns gibt, damals als meine Zwillinge zur Welt kamen Anfang 2000 gabs sowas noch nicht, und ich hatte jedes Jahr ein Kind im KKH bin ich den ganzen Tag im KKH geblieben, aber ich konnte und wollte nicht dort übernachten. Ich war dann wieder von Früh an da. Als meine Tochter V. mit knapp 6 Wochen auch operiert werden mußte, sie hatte eine Magenpförtnerverengung, gabs sowas noch nicht. Als ich sie in ihrem Bett liegen sah, angeschnallt und ziemlich steil angekippt, brach es mir auch das Herz. 2006 wurde meine andere Tochter an beiden Augen operiert. Ich dort bis zu OP-Schleuse. Als sie dann Probleme hatte wieder aufzuwachen, ich wachte schon an ihrem Bett im Aufwachzimmer wars mir auch gaaaanz anders. Sie konnte zum Glück den nächsten Tag wieder nach Hause. Sie war allein im Zimmer und lag auf der Erwachsenstation.Dort mit überwachen ging auch nicht. Ich glaube jetzt ist das möglich. Ist schon alles nicht so leicht! Alles Liebe und bis bald Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne! Da habt ihr ja wirklich einiges hinter euch! Aber ich freue mich riesig zu hören, dass es Oskar jetzt Tag für Tag besser geht! Wisst ihr schon wann ihr ihn wieder mit heim nehmen dürft? Warum darf Emil seinen Bruder eigentlich nicht besuchen? Ich wünsche euch inzwischen alles Gute und freu mich bald wieder von dir zu hören bzw. lesen! Ganz liebe Grüße Patricia, Marko und Elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Anne ! Hach, das ist eine schwierige Zeit für euch, aber zum Glück schreibst du, dass es schon bergauf geht *schöööööön* !!! Bestimmt wird zuhause dann auch einiges anders sein. Du mußt dich wieder an dein 'neues' Baby gewöhnen. Aber das ist sicher eine Kleinigkeit ! Ich muß zugeben, dass ich ein bißchen feuchte Augen bekommen habe, als du Oskar nach der OP beschrieben hast So ein Bild habe ich schon mal im TV gesehen - ein wenige Monate altes Baby nach einer Herz-OP....schrecklich....da kriegt man wirklich Angst ! Du kannst wirklich stolz sein, dass ihr alle diese Situation sooooo tapfer meistert, und ich freu mich mit euch, dass alles so gut verlaufen ist Liebste Grüße, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hey Süße schön von Dir zu lesen-ich drück die Daumen und Dich als Mama Das es jetzt nur Berg auf geht und ihr bald wieder zuhause seid ! seid weiter so tapfer !!!! und gibt Oskar und Emil einen dicken Kuss von uns wir denken an euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hallo Anne, schön von euch zu hören, und sehr schön dass es Oskar zunehmend besser geht, das freut mich sehr für euch!!!!! Der arme, was er schon hiner sich hat, wirklich tapfer!!!!! Ich wünsche euch dass ihr bald mit dem kleinen nach Hause dürft :-))) LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hallo Anne, als ich las, wie Oskar nach der OP aussah, wurde mir ganz anders. Der ist doch noch so klein und muß schon soviel mitmachen. Schön, daß es inzwischen besser ist. Gute Besserung an den kleinen Kerl. Und auch für Euch noch viel Energie, ist ja für alle nicht leicht... LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Liebe Anne, wir drücken hier weiter alle Daumen. Wie gut, daß es bisher alles gut verlaufen ist, auch wenn das zuerst bestimmt ein großer Schreck war. Hoffentlich macht der Kleine sich weiter so gut, und der Große natürlich auch . Viele liebe Grüße, Katrin