Mitglied inaktiv
Sooo nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt dem ich wirklich vertraue sind wir auf der Impfliste. Er impft ausschließlich nur chronisch Kranke Kinder mit der halben Impfdosis. Unser Großer wird nicht geimpft. Das sagt mir eigentlich dass er sich darüber Gedanken gemacht hat, sonst würde er generell die Geschwisterkinder mitimpfen. Bei uns setzt sich jeder Infekt einfach dermassen auf die Atemwege das dass Risiko zu groß ist. Seit ich letzte Woche beim Arzt saß und ein sehr gepflegter junger Mann im Anzug pausenlos seine Rotznase in den Fokus ( Zeitschrift) gewischt hat bin ich schon am überlegen wie schnell sich so etwas verbereiten kann. Soooo ich bin mal gespannt wann es losgeht. Liebe Grüße Bianca
huhu bianca,
ich war auch suuuuuuuuper verunsichert, und ehrlich- ich bin es jetzt noch
trotz allem, ich habe viviane am fr gegen sg impfen lassen. in ihrer klasse sind drei daran erkrankt und bei einem besteht noch der verdachtsfall. in der gesamten schule sind 11 ofizielle fälle angegeben.
ich selber habe mich nicht impfen lassen. zu mir kommt das zeug bestimmt nicht
*glaubhoff*
marcel ist gegen die "normale" grippe geimpft. ich hab auch darüber lange nachgedacht, aber bei seiner vorgeschichte... ich hab mir das erst vom kia angehört, hatte dann aber noch ein gespräch mit der ärztin der neugeborenenintensiv, wo auch marcel lag.
ich hoffe wirklich, das wir den rest des jahres gut überstehen...
jörg wird sich auch gegen sg impfen lassen. der chef wird das organisieren. es ist einfach nicht möglich, ständig auf hygiene zu achten. er kann schlecht nach jedem fahrgast aussteigen um sich irgentwo die hände zu waschen... neulich hat ihn ein kind angeniest. da kam er abends mit so ner beschmierten jacke nach hause
wir hoffen das beste
lg, kathi
Och Mensch, ich bin jetzt total verunsichert. Hatte das ganze SG-Ding immer als Hype eingestuft und null Panik, bin jetzt aber gar nicht mehr so sicher. Erst hieß es auch; Baies und Klinkinder gar nciht, jetzt heit es ab 6 Monaten. Ich hab ganz einfach keinen Plan und nicht mal Halbwissen. Werde wohl morgen noch mal mit dem KiA telefonieren. Bianca und Kathi, darf ich euch fragen, was für euch die Kriterien waren. Warum habt ihr jeweils ein Kind impfen lassen und das andere nicht? Und Bianca, warum die halbe Impfdosis???
Ich bin eigentlich imme rnoch gegen eine Impfung, trotz der Vorgeschichte von Hannah. Aber ich werd das morgen mal mit unserem Arzt durchsprechen, wenn wir die Nachsorgeuntersuchung vom Beinbruch haben... Denke aber eher, das wir NICHT impfen lassen werden, weder Hannah noch einen von uns! LG Ilona
viviane habe ich impfen lassen, weil ich sie einfach nicht vor "vielen menschen" schützen kann. sie muss ja in die schule. und 11 fälle in unmittelbarer umgebubg war mir zu heikel. zumal der benachbarte kindergarten auch 5 fälle aufweist
ich bin einfach verunsichert, ob sie sich WIRKLICH jedesmal gründlich die hände wäscht, wenn sie zb auf dem schulklo war. weißt du wie ich meine?
zudem hat sie mich drum gebeten. wir haben gemeinsam im familienrat entschieden. klar, sie allein hat in so einem fall sicher nicht zu bestimmen, aber ihre angst nehm ich schon ernst. ob es allerdings richtig war, weiß ich nicht. jetzt für diesen moment bin ich aber erleichtert.
bei jörg sind die gründe ähnlich gelagert...
marcel hingegen kann ich zu hause behalten und von menschenmassen fernhalten. desinfektionstücher gehören bei uns jetzt schon zur grundausstattung. ihn hab ich dagegen nicht impfen lassen, weil die altersangabe zu schnell auf 6 mon. abgefallen ist. das war mir doch zu heikel...
lg, kathi
Hallo Anne,
also für mich waren jetzt zwei Dinge ausschlaggebend. Ich war wirklich noch letzte Woche völlig davon überzeugt, dass wir nicht impfen werden.
1. Die Todesfälle in letzter Zeit waren chronisch Kranke z.T mit Lungenproblemen.
Haben wir zwar nicht aber die Atemwege sind bei der Schweinegrippe schwer betroffen und nachdem wir jedes Schüpflein in eine ausgemachte Bronchitis verwandeln die meißt 3 Wochen dauert sehe ich da schwarz.
2. Mein Erlebnis mit diesem jungen Mann beim Arzt siehe unten.
Das hat mich irgendwie total umgehauen wie der seine Viren in diesem Wartezimmer verbreitet hat. Da kann man gar nichts machen.
Ich habe irgendwie plötzlich für mich beschlossen, dass ich die Verantwortung nicht für Jonas übernehmen kann. Ich habe dann bei meinem Kinderarzt angerufen der uns bisher immer zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt hat. Wir haben immer die Medis bekommen die wir brauchten und nie zuviel und auch nie zu wenig. Somit vertraue ich ihm da jetzt auch.
Grundsätzlich rät er nicht zur Impfung bei gesunden Kindern. Er impft mit der halben Dosis die kleinen chronisch kranken Impfung ( warum die halbe Dosis weiß ich nicht vielleicht wird das immer so gemacht )
So und deswegen lasse ich ihn jetzt impfen in der Hoffnung dass alles klar geht.
Liebe Grüße
Bianca