Monatsforum August Mamis 2007

Wir hatten schon lange keinen Schlafen-Thread mehr

Wir hatten schon lange keinen Schlafen-Thread mehr

lilatiger74

Beitrag melden

Deshalb eröffne ich mal einen *g*. Folgendes "Problem" haben wir seit geraumer Zeit: Annika schläft nicht mehr in ihrem Gitterbett, sondern auf einer Matratze auf dem Fußboden in ihrem Zimmer. Sie macht nach wie vor 1,5 - 2 Stunden Mittagsschlaf (jaja, ein Luxus, ich weiß) - wenn wir sie dann aber abends hinlegen nach dem üblichen Ritual, Lesen, Singen, Kuscheln - im Moment muss ich ihr JEDEN Abend die Geschichte erzählen, wie sie noch in meinem Bauch war - kommt sie ständig raus und sagt, sie wäre nicht müde. Meistens hat sie dann schon ihre komplette Bettausrüstung über dem Arm (also Bettdecke, Kissen, Kuscheltier) und will zu uns ins große Bett. Ist ja echt süß UND schlau, denn wir haben bis jetzt immer gesagt, dass sie ein bisschen bei sich schlafen muss und dann ins große Bett kommen darf. Da wartet sie eben 10 Minuten und sagt dann: "Ich hab doch schon bisschen in meinem Bett geschlafen". Hmmmm, dagegen habe ich prinzipiell nix. Früher hat sie sich halt immer nachts zwischen 12 und 4 gemeldet, dann haben wir sie auch rübergeholt zu uns. Aber im Augenblick nervt es mich, weil sie halt schon bei uns einschlafen will, und ich persönlich finde, dass man das von einem 3jährigen Kind auch schon erwarten "darf". Zumal sie, kaum dass sie bei uns liegt, keinen Mucks mehr macht, da ist sie dann auch nicht mehr "gar nicht müde". Kleine Hexe . Mario ist mir diesbezüglich übrigens keine große Hilfe... er legt sie eigentlich nach dem zweiten, dritten Mal schon zu uns rüber. Und das obwohl er früher immer Stein und Bein geschworen hat, NIE ein Kind bei uns im Bett zu haben (also mit Ausnahme, wenn sie krank sind). Und jetzt hat sie ihn da total um den Finger gewickelt... Ich tendiere ja im Moment dazu, sie immer wieder in ihr Bett zu bringen, hab zugegebenermaßen auch schon mal geschimpft und gesagt, sie darf jetzt nicht mehr rauskommen Tut mir dann auch irgendwie leid. Gibt's noch mehr Familienbettschläfer? Glaubt ihr, dass gibt sich von allein? Und wahrscheinlich müsste ich auch ihren Mittagsschlaf mal etwas reduzieren, oder? Wobei sie gestern gar nicht geschlafen hat und abends trotzdem "gar nicht müde" war


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Huhu Katja :-) Also Familienbettschläfer sind wir nicht (ginge glaub ich auch gar nicht, ohne dass wir uns nach einigen Nächten an die Gurgel gehen...dafür ist unser Bett definitiv zu klein...im Urlaub dagegen haben wir die halbe Nacht zusammengeschlafen). Aber dafür haben wir grad auch irre Probleme mit dem Schlafen. Sie mag abends nicht ins Bett, ist ewig wach, will dann noch zig Geschichten und Vorsingerei und danach gabs die letzten Male trotzdem bis zu 20 Minuten Geschrei. Einfach weil sie nicht schlafen will. Heute hats erstaunlich gut geklappt. Ich würd denken, dass das bei A. auch eine Phase ist, die bestimmt irgendwann vorbei geht. Aber wie gesagt, aus Erfahrung sprech ich da nicht...;-))


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kroetilie

familienbettschläfer nicht so richtig, aber max ist immoment auch fast jede nacht bei uns. allerdings geht er ohne probleme abends in sein bett und ruft dann irgendwann nachts: mama, mamaaaaaaa ich will rüber dir ich hol ihn dann auch immer, da ich nachts einfach keinen bock auf diskussionen habe und ausserdem ist es ja auch ziemlich gemütlich..... heute nacht zum beispiel hab ich ihn geholt und dann hat er sich richtig in meine decke und an mich gekuschelt und dann so kurz vorm wieder einschlafen kam: mama, ich hab dich lieb da schmelze ich ja immer dahin!! wie wäre es denn wenn ihr mal versucht, wenn sie ja noch so gar nicht müde ist, sie noch einen augenblick "lesen" zu lassen. also zu sagen: ok, ich komme dann und dann wieder (eieruhr) und dann wird aber das lciht ausgemacht und geschlafen. oder vielelicht mit hörspielen anfangen. die es dann aber nur in ihrem bett gibt?? lg nina


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

nives ist im moment auch seehr mühsam... also mittags schläft sie nicht mehr, morgens ist sie so um 8.00 auf und abends ist ständig theater... das gitterbett hat sie ja schon lange nicht mehr (seit sie 1.5 ist) es gab immer mal gute und mal schlechte phasen... hier gings los, als sie bei adriano im bett schlafen wollte - deshalb haben wird dann auch die zimmer zusammengelegt - also schlaf und spielzimmer - weil sie ja eh immer bei ihm war... ging dann auch ne weile gut, und jetzt kommt sie auch immer an, dass sie bei uns schlafen will... nachts kommt ja eh mind einer, eher beide zu uns rüber, und ich bin echt froh wenn ich wengistens die halbe nacht platz hab, denn mit mann und 2 kindern wirds recht eng, zumal ich die einzige bin, die sich schmal macht während die andern das ganze bett einnehmen ... manchmal lass ich sie in unserem bett einschlafen, manchmal aber auch nicht, weil bei uns der pc im zimmer steht und wenn ich dran bin um die zeit, dann schläft sie eh nicht... sie schläft in unserem bett aber allein ein, ohne uns... ach ich weiss auch nicht, manchmal denk ich, ich sollte konsequenter sein, dann würd sie aufgeben, auf die andere seite denk ich, dass sind halt phasen... sie hatte letztes jahr GENAU auch um diese zeit so theater gemacht, schlief nicht ein, wollte nicht ins bett, wurde immer spät bis mal ruhe war usw... und auch das ging vorbei... und ansonsten ist sie ja echt eine gute schläferin, sehr selbstständig mit einschlafen und so....


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Huhu Katja , ja so ähnlich ist das bei uns auch *seufz* Jonas schläft Mittags auch so 1-2 Std. und abends macht er bis 10 Uhr. Es ändert nichts ob er nur 1 oder 2 Stunden schläft er hält sich abends einfach wach. selbst wenn er gar keinen Mittagschlaf macht geht es bis 8.30 Uhr. Er schafft es aber leider nicht komplett ohne so dass die Gefahr sehr hoch ist das er so um 5 bis 6 einfach irgendwo wegpoft und dann haben wir den Salat. Mir macht es jetzt nicht sooo viel aus ( ein klein wenig schon *g*), weil er schon begriffen hat dass er sich leise verhalten muß wenn er abends noch wach ist und ich lese ihm dann auch nichts vor und ich beschäftige mich mit ihm auch nicht ( außer kuscheln *g*). Somit läuft er dann hier einfach durch die Gegend und mein Mann 1 und ich machen das was wir abends sonst auch machnen. Irgendwann liegt er dann in seinem Zimmer auf dem Boden oder in seinem Bett und schläft *g* Ich mache das jetzt so, weil ich weiß das er den Mittagschlaf wieder braucht wenn er in den Kiga geht. Meine Jungs nehmen unheimlich viel auf von ihrer Umwelt und brauchen dann ab und zu eine Auszeit irgendeiner Art um wieder aufzuladen. Sooo das war jetzt ein Roman...... Liebe Grüße Bianca Er schläft allerdings nur in seinem Bett, er kann nicht bei uns schlafen ( zumindest abends ). Mittags habe ich seit dieser Woche eingeführt, dass er sich mit mir in mein Bett legt, weil dan schläft er exakt 1 Minute später und ich kann ihn auch früher wieder rausholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Also wir haben uns schon seit Marie 15 Monate alt ist auf Familienbett geeinigt und finden das okay...wir gehen abends beide mit ihr in unser Bett und nur ich darf halt bleiben (Papa muss immer raus ;-)) und dann kuscheln wir noch, erzählen uns was und dann warte ich bis sie schläft...das dauert ohne Mittagsschlaf meist knapp ne halbe Stunde, in der auch ich mal ein bisschen zur Ruhe komme, mit ihr kuschel und runter kommen kann...dann ist Ruhe bis zum nächsten Morgen; kein rauskommen, kein Geschrei- herrlich! Für uns ist das die beste Lösung und ich glaub zumindest das mit dem daneben legen bis sie schläft, wird noch ne ganze Weile so bleiben, da sie auch nix anderes gewöhnt ist und es mir nichts ausmacht...im Gegenteil; ich genieße diese Kuscheleinheit SEHR! Ab Herbst jedoch, wenn endlich oben alles fertig ist, soll sie in ihr großes Bett- aber wieder, dass ich mich dabei lege bis sie schläft...und wenn sie nachts wach wird und nach mir ruft, geh ich rüber...und entweder bleib ich grad bei ihr (sie hat ein 1mx2m Bett) oder ich geh wieder in mein Bett, wenn sie wieder tief schläft...hauptsache ich hab abends mein Bett mal wieder für mich zum lesen oder so ;-) Was nachts ist, ist mir egal... Also wir sind PRO Familienbett ;-)


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

sortierts euch neu *g* der unterste Abschnitt unter Bianca sollte glaube ich irgendwo in die Mitte rein


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

hallo, ich habe kein problem meine kinder im bett zu haben, im gegenteil. ich finde es schön, mit ihnen aufzuwachen. bei uns war es so, dass beide bei uns geschlafen haben so lange ich sie in der nacht viel gestillt habe. pauli hat sich mit 17 mo von alleine abgestillt und schläft in ihrem bett bis 5-6, da kommt sie zu uns und schläft weiter. die kleine schläft mal bei uns, mal bei ihr, je nach dem wo sie eingeschlafen ist und pauli sagt immer ganz stolz, ich bin groß, ich schlafe in meinem bett. ich glaube das hat sich so ergeben weil wir damit gar keinen druck gemacht haben. wieso hast du ein problem dass annika in eurem bett schläft? für sie ist bestimmt schön bei euch zu kuscheln, ihr kuschelt auch miteinander -denke ich mal - warum muss sie denn alleine schlafen? (denkt sie). und wenn du ihr sagst sie darf nicht raus, ist bestimmt traurig... ich denke je mehr druck ihr macht, dass sie alleine schlafen soll, desto mehr wird sie bei euch schlafen wollen, meine persönliche meinung, lass sie!und von alleine wird sie sagen sie will alleine schlafen, vielleicht gestaltest du ihr bett anders oder so und sie findet es toll und will bei ihr schlafen. wegen mittagsschlaf: pauli macht so eine halbe stunde im kiga. bei uns am WE gar nicht. und schlafen gehen tut sie gegen 22 uhr. ich weiss nicht woher sie soll viel energie hat. LG ana


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

ach so, vergessen, wir bleiben bei ihr (mal bei ihr in ihrem bett mal bei uns in unserem bett) bis sie eingeschlafen ist. LG


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Bei uns war es die ganze Zeit ähnlich, als er noch geschlafen hat mittags. Er ist ewig nicht ins Bett gegangen abends, hat noch rumgezappelt usw. Wenn er dann ins große Bett durfte, ist er blitzartig eingeschlafen. Seit den Ferien schläft er mittags nicht mehr, obwohl er es eigentlich noch tun würde und vielleicht auch noch braucht. Aber jetzt ist wieder um 8 Ruhe und das schätze ich sehr. Das mit dem großen bett will er auch immer wieder mal, mal gleich abends, mal nachts. Als er abends nicht einschlafen wollte, war es fast täglich, dass er da eingeschlafen ist, und ich hab mir genau die gleichen Gedanken gemacht wie du. Obwohl es weder mich noch A noch Emil gestört hat, im Gegenteil, eigentlich waren alle zufriedener, weil diese Zappelei ein ende hatte, im großen Bett schläft er immer in 2 Sekunden ein. A meinte dann einmal zu mir: Du sagst ja auch nicht zu ihm: Zieh jetzt bloß keine Sandalen an, obwohl es heiß ist, aus Angst, dass er im Winter nur noch Sandalen anziehen will. Das trifft es genau. Man denkt immer: Hilfe, wenn das einreißt, dann wird es jetzt zu ner Marotte und es wird immer so bleiben. Bei Licht betrachtet war das aber bei keinem meiner Kinder so. Beide hatten seltsame Anwandlungen und Marotten, aber alle waren Phasen, mal mehr, mal weniger, gingen und kamen. Ich denke, wenn man sich an den eigenen Bedürfnissen und an denen des Kindes orientiert und diesen stressenden Konsequenzzwang weglässt, fährt man in solchen Fällen besser. Seit dem Kiga-Start kmmt Emil jetzt jede Nacht wieder in mein Bett, erzählt mir irgendne Story, nimmt meine hand und pennt weiter. Ich denke, er braucht das grad, weil er viel Neues verarbeiten muss, und lass ihn, auch, weil es mich nicht stört. Wird wieder vorbeigehen. Und wenn es dann wirklich so sein sollte, dass er im winter nur noch Sandalen anziehen will, dann schaumer halt dann mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Ok,dann mal ich... Sammy-Jo und Lucy haben lange in unserem Bett geschlafen. Irgendwann haben wir für S.-J. ein kleines Bett mit tollem Windowcolor neben unser Bett gestellt und sie hat gleich da geschlafen. Lucy war und ist schon immer ein schwieriger Schläfer. Ich meine die beiden schlafen ja zusammen in einem Bett und das funzt auch gut-das Problem ist halt das sie ziemlich klein sind und meiner Meinung nach einfach nicht alleine schlafen können da sie evtl, Angst haben oder sich allein fühlen.. Ist ja auch nachvollziehbar-Mama und Papa schlafen gemeinsam und von einem Kleinkind wird erwartet das es alleine schläft...? Wie gesagt,wir haben den Vorteil das sie zu zweit sind und unser Bett noch von Joey belagert ist. Aber wenn Lucy jetzt Annika wäre und deine Situation unsere dannn hätte ich wohl nix dagegen wenn sie bei uns schliefe. Ich leg mich auch immer mit Joey hin,und er geniesst und braucht das auch. Ziemlich wirr,oder...? Zusammengefasst: Ich bin eher Pro Familienbett Und tendiere zu Ana und Anne! GLG Yvonne