Mitglied inaktiv
Kleine Umfrage wegen aktuellem Anlass…meine „Antwort“ kommt später. Fall: Ich war gestern zu Besuch bei ner Bekannten. Als wir kamen waren sie draußen gerade ein bisschen spazieren. Die Kleine von meiner Bekannten ist so alt wie Marie und hatte draußen Straßenmalkreide liegen, mit der die Kinder auch dann malen wollten. Marie hat dann immer wieder ein Stück Kreide zu meiner Bekannten geworfen (also nicht richtig geworfen- ich hoffe ihr wisst was ich meine- so dass sie halt was malen soll). Marie wurde dann gleich gerügt, dass bei ihnen nichts geworfen wird, denn ihre Tochter hätte Wurfverbot. Was hättet ihr jetzt an meiner Stelle gemacht? -Marie gestört und ihr gesagt, dass nix geworfen wird, da C. (so nenn ich das Kind jetzt mal) das nicht darf oder -Der Bekannten gesagt, dass das ja schön und gut sei, Marie aber nicht direkt geworfen hat und deswegen ich keinen Grund sehen würde Marie zu stören So, bin auf eure Antworten gespannt!! LG Silke
Ward ihr draußen auf der Straße oder drin? In einer fremden Wohnung würde ich mich anpassen an die Regeln die dort gelten (erwarte ich von meinen Gästen auch, z.B. Schuhe ausziehen). Ist man draußen auf der Straße...da würd ich so reagieren wie ich es allein auch tun würde. Dass das andere Kind nu nix werfen darf hat ja nichts mit Marie zu tun.. Ist die Regel der Mutter und muss sie bei ihrem Kind halt durchsetzen....sie kann das ja nun nicht nur damits sie es einfach hat auch von anderen Kindern erwarten. Bei meinen Eltern ist es so, dass wenn meine Mutter irgendne Regel aufstellt unterstütz ich sie dabei auch wenn ichs vielleicht nicht so toll finde. Dass Freunde Leni ermahnen ist noch nie passiert! Muss sagen, ich würd das auch bei anderen Kindern nicht machen wenn die Mutter dabei ist.
In einer fremden Wohnung würde ich mich anpassen an die Regeln die dort gelten (erwarte ich von meinen Gästen auch, z.B. Schuhe ausziehen). Ist man draußen auf der Straße...da würd ich so reagieren wie ich es allein auch tun würde. Dass das andere Kind nu nix werfen darf hat ja nichts mit Marie zu tun.. Ist die Regel der Mutter und muss sie bei ihrem Kind halt durchsetzen....sie kann das ja nun nicht nur damits sie es einfach hat auch von anderen Kindern erwarten.
WEnn ihr in der Wohnung von denen gewesen seid, hätte ich mich "untergeordnet". Wäre es draussen gewesen, hätte ich "mein" Ding durchgezogen. Solche Situationen gibts ja leider häufig. Bei uns war das auch mal so, im Zoo wir waren im Restaurant hatten Essen bestellt.... die anderen Kinder aßen etwas, standen auf, rannten in den Dreck spielten 5 Minuten kamen wieder an den Tisch, und aßen weiter.... das ganze Spiel ging 1 Stunde!!! Bei uns gibts so eine "Regel" wenn man fertig ist, aufsteht und vom Tisch weggeht ist man auch wirklich fertig - dann gibts nix mehr! War für uns natürlich auch schwierig, den Herrn Sohn am Tisch zu halten. Habe es ihm dann aber erklärt, wenn er fertig mit essen ist, kann er gern aufstehen und spielen gehen, dann gibts aber auch nix mehr. Hat auch geklappt, er hat lieb gegessen bis er satt war und durfte dann spielen gehen. Ich hätte ja aber nicht von den anderen verlangen können, dass sie "meine Regel" befolgen müssen, nur weil wir es so handhaben....
Schwer! Dadurch daß ich hier auch schon komplettes Wurfverbot hatte, weiß ich wie schwer andere es nachvollziehen können. Allerdings war das bei dem Großen so, daß er eben Alles geworfen hat, egal ob Kreide, Becher, Fön, Schere...Spielzeug (er hatte damals einen großen Sikutraktor..von dem habe eind Beule bekommen über 6 Wochen lang , mitten auf dem Kopf.... Danach galt absolutes Wurfverbot für Alles,, noch nicht mal Kleidung bei Erwachsenen... denn dann ging es sofort wieder los (und es gab noch andere Verletzungen bei uns anderen): Das ist die Geschichte dazu. Nun müßte man wissen warum es dort herrscht.. aus einem guten Grund oder einfach Einstellung. Und war es auf der Straße oder bei ihnen im Haus? Auf der Straße hätte ich die anderen Kids nicht ermahnt nur meines , daß es das nicht nachmacht, anders im Haus hätte ich es dem anderen Kind/Mutter erklärt. Allerdings könnte auch gemeint sein, daß Kreide nicht geworfen wird, weil sie so schnell kaputt geht ud sioe nicht 100 Bröckchen haben wollen.... auch verständlich. Du schreibst "gerügt". Heißt das in auffallenden Ton und mit knappen Worten, oder eben sachlich erklät "bei uns wird nicht geworfen"? Ich denke das alles spielt zusammen. LG
Da ich eher ne Mama bin, die dem Kind relativ schnell Regeln und Grenzen aufzeigt, hätte ich mich wohl zu meinem Kinder runtergebeugt und ihm die Sache nochmal erklärt. Wobei, wenn ich mich in die Situation versetzte, wäre die Bekannte wohl gar nicht so weit gekommen, dass sie was hätte sagen müssen, da ich ihr selbst zuvorgekommen wäre?! Allerdings auch unter dem Aspekt, dass mein Kind nicht die Sachen von andren unherzuschmeißen hat - grad Kreide, die sich ja relativ schnell in 1000 Staubteile auflöst. Nebenbei hätte ich meinem Kind wohl angeboten, MIR ein Stück Kreide zu geben, so dass wir gemeinsam was malen können.
Ich hätte ihre Aussage so akzeptiert und fertig. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man sich draußen Kreid ZUwirft, so lang man sie sich nicht absichtlich an den Kopf wirft, meine Güte, was ist schlimm daran? Wenn jemand anders damit ein Problem hat, fänd ich es aber auch okay, wenn die Person das auch meinem Kind sagt. Das ist mir allemal lieber, als dieses Rumgeläster hinter dem Rücken, wie verzogen das Kind ist blablabla. Solche Mütter gibt es viel häufiger, finde ich, das nervt mich immer total. Bezüglich Regeln sehe ich es wie die anderen: Wenn ich bei jemand zu Hause bin, gelten deren Regeln, sind wir draußen, kann sie das nicht erwarten. Allgemein finde ich den Vorfall total pillepalle. Wenn man sich über sowas aufregt, also sorry, dann ist man irgendwie nicht ausgelastet.
@Anne- ich reg mich auf...bin ich deswegen jetzt nicht ausgelastet? ;-)
Kann diese Bekannte eh nicht so recht verknusen und reg mich ständig über sie auf...wenn man sie hört, haben die das tollste Haus, die tollste Ehe, und sowieso die tollsten und liebsten Kinder (wie gesagt die Tochter ist so alt wie Marie und der Junge kam Anfang Nov. auf die Welt)...und diese ständige Heile Welt Sch.... geht einem tierisch auf die Nerven...bin da soooo ungerne....Timo fragt mich jedesmal wenn ich da war und mich wieder aufrege, warum ich überhaupt noch dahin gehe...recht hat er eigentlich...
Und meine Reaktion war, dass ich Marie gesagt habe, sie soll bitte aufhören...im nachhinein hätte ich sagen sollen, dass sie es ja nicht mit Karacho geworfen hat und es deswegen keinen Grund gibt sie zu stören...woanders zu Hause befolgen wir auch die Regeln die gelten...
Neiiiiiin, meinte doch deine Bekannte, nicht dich. Wenn du es wärst, würd ich es netter formulieren.
Finde sich aufzuregen, weil jemand Kreide wirft, einfach unnötig. Was macht sie, wenn da mal richtig die Post abgeht?
Aber warum gehst du denn wirklich noch zu denen, wenn die so strange sind?
Wobei, grad fällt mir auf, dass das mit dem Wurfverbot bei denen vielleicht wegen dem Baby ist?! Oskar lag am Anfang auch immer ziemlich in der Schusslinie.
So, geh jetzt mal Emil abholen, heute ist es richtig Frühling hier!
Nee, Henri lag drinnen und schlief und wir waren draußen...sollte den Umgang mit denen echt einstellen...da wird mal immer depressiv von ihrem Heile Welt Geschwafel
hm... also erstens mal find ich, ist es sache der eltern die kinder zurecht zu weisen (im gross und ganzen - natürlich darf man auch mal, wenn man das kind gut kennt, oder es wirklich zu weit geht...) aaallerdings muss ich auch ehrlich sagen, find ich dass nicht mit sachen "geworfen" wird - ob nun im bösen sinn oder einfach nur so zum geben... wenn einmal eine kreide geflogen ist, hätt ich auch nichts gesagt, aber wenns mehr mals passiert wär hätt ich bei nives schon gesagt, dass sie aufhören soll, allerdings würde ICH sie zurecht weisen wollen und nicht von einer andern mama das machen lassen... ich hätte nives gesagt (aber nicht in einem schimpfenden ton, sondern erklärend) dass man nicht mit sachen wirft, und die kreide kaputt geht wenn sie auf den boden fällt (gingen die denn nicht kaputt??) und sie die kreide doch geben oder hinlegen soll und nicht rüberschmeissen.... allerdings wär für mich das der grund, und nicht weil die andere "wurf" verbot hat - das muss sie ja nicht auf alles abwälzen... hab aber auch mal ne freundin zurechtgewiesen: ihre kleine hat sie etwa 3 mal gehauen und immer gelacht und ist davon gerannt - sie sagte dann "hör auf das tut weh" und adriano fragt "was tut weh" und dann sagt sie "wenn sie so macht" und "haut" adriano ein bisschen auf den arm... adriano hat gesehn wie die kleine das machte und lachte, und die mutter hat ihn ja auch gehauen, ich glaub er hat das ganze irgendwie als spiel interpretiert, tätschtelt zurückt und lacht, da packt sie ihn am arm, und motzt ihn an, dass er das ja nicht wieder tun darf usw... er hat sich dann hinter die rutsche verkrochen und ich hab ihr gesagt, dass ich ihre reaktion total daneben fände, zumal sie ihre tochter nicht einmal zurechtgewiesen hat, bis auf ein "das tut weh" und hab adriano auch gesagt, dass er sich nicht schämen muss, und wieder rauskommen soll, es sei halb so schlimm... bei der kreide situation, hätt ich das wohl einfach so im raumstehn lassen, weder marie gestört noch ihr was gesagt, und mir meinen teil gedacht...
Hört sich ja nicht wirklich nach nem innigen Verhältnis an?! Hat den die andre Mama nun einfach einmal was gesagt oder hat sie voll rumgeschnautzt?? Ich denke, da macht schon auch der Ton die Musik. Hätte es Dich bei einer andren Mama weniger gestört? Wir haben draußen im Garten ja noch totale Baustelle, mit riesen Sand- und Erdhaufen. Da war letztes Jahr im Herbst auch ne Mama da mit ihren beiden Jungs und einer davon hat mit der Schaufel Erde umgebaggert und dann wild in der Gegend rumgeschmissen - auch auf unsre Jungs (wobei Philipp sich eher selber wehren soll; mir war´s eher um Ben) und so zur Hauswand hin. Die andre Mama hat da auch zugesehen und gar nix gesagt... Hallo?? Ich dann direkt zu dem Jungen: "Ich weiß ja nicht, was ihr daheim alles dürft, aber Erde gegen so Kleine zu werfen finde ich unfair und auch gegen schwarze Dreckbatzn auf der Haushand hab ich was... Lass das mal schleunigst sein" (ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich das BITTE weggelassen hab!!). Soweit war es kein Problem. Er hörte auf, die Mama schaute so weiter wie vorher und wir gingen ins nächste Thema über... Tja, wenn die aber nun so über mich denkt, wie Du über Deine Bekannte?!?