Monatsforum August Mamis 2007

wie würdet ihr endscheiden ? ...mein Großer...

wie würdet ihr endscheiden ? ...mein Großer...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Großer ist jetzt 7 Jahre und 5 Monate und geht seid August 2008 in die Grundschule .Er steht morgens um 6.00 Uhr auf Sein Stundenplan sieht so aus das er meistens von 7.20 Uhr -12.05 Unterricht hat.,, Er geht den Hort bis 12.30 oder 13.00 Uhr bis Philipp ausgeschlafen hat...nun liegt er mir ständig in den Ohren das er länger " da" bleiben will..als Mutter zerreist es mir das Herz in solange in der Schule zu lassen , zumal ich ja noch mit Philipp zuhause bin und das Gefühl habe ihn abzuschieben wen ich ihn jeden Tag im " Hort" lassen würde... Auf er anderen Seite sind da seine Freunde und die Schule hat einen tollen Klettergarten im Schulhof bauen lassen,es wird getöpfert/ sie gehen an die Kletterwand/ basteln ect... und er würde gerne bis 15.00 Uhr bleiben... aber was haben wir dann noch voneinander ??? 19.00 Uhr geht er ins Bett da er sonst früh nicht " raus" kommt und um diese Zeit auch müde is... außerdem möchte er nicht an der Schulspeisung teilnehmen da ihm das essen nicht schmeckt... was für mich ein Problem darstellt da er da ja kein Mittag bekommt Ich gebe ihn immer reichlich mit :eine Siggflasche 0,5ml eine belegte Schnitte/ Obst/ ein Trinkpäcken Milch( Latosefrei)/ein paar Butterkekse/ Johgurt o.ä. habe aber an solchen Tagen wie heute trotzdem ein schlechtes Gewissen weil er solange ( Heute is Kindergeburstag und ich kann ihn erst ab 15.30 Uhr abholen) nichts " richtiges" bekommt... wie würdet ihr endscheiden ? ihn im Hort lassen trotz weniger Zeit miteinander und ohne Mittag essen ??? (er würde dann erst mit dem Papa gegen 17.30 Uhr "warm" essen ??) gehört das zum " Großwerden" dazu ,das er sich jetzt abgrenzen will?/ muß?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar nicht so ein "großes" Kind, aber ich denke dass es normal ist. Ich fand es auch immer spannender mit Kindern zu spielen, als daheim mit meiner kleinen Schwester zu hocken Ist ja irgendwo auch verständlich... Mh, wegen dem Essen, wenn du ihm genug mitgibst, und er abends eh warm mit Papa isst, sehe ich da eigentlich kein Problem. Man sagt doch immer eine warme Mahlzeit am Tag reicht, oder?! Mh, also ich würde ja sagen, auch wenn es einem das Herz zerreist, würde ich ihn bis 15 Uhr im Hort lassen (zumal ja offensichtlich das Beschäftigungsangebot auch hervorragend ist)... Sie werden halt groß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz schwierig. Aber wenn es sein Wunsch ist, würd ich das auf jeden Fall respektieren. Könnt Ihr nicht so eine Art "Probezeit" vereinbaren? Für Deinen Großen und Dich und mit dem Hort auch? Vielleicht merkt er ja, das der Tag ihm zu lange wird. Oder eben auch nicht... Falls es ihm aber so zusagt, würde ich persönlich unsere Familienrituale umstellen. Wir haben z.B. alles auf Jörg seinen Dienstplan angepasst. D.h. wir essen früh (Viviane kommt immer erst um halb zwei), aber dafür gemeinsam warm. Abendbrot wird in Jörg seiner Pause eingenommen. Da sind wir dann alle vier zusammen. Das ist für mich extrem wichtig... LG,Kathi PS: Deinen Herzschmerz kann ich verstehen, aber eben Deinen Großen auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich da zu 100% Kathi anschliessen!!! Ich kann auch Dich und Dienen großen verstehen! Berichtre bitte, wie Du Dich entschieden hast!!! LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, mit einem Hort- und einem Krippenkind habe ich da nun so gar keine Probleme mit . Mit der Großen habe ich aber einen Kompromiß geschlossen: freitags, wenn ich nicht arbeite, hole ich sie direkt von der Schule ab, wir essen zusammen und sie hat mich mal ein paar Stunden ganz für sich (wenn ich nicht gerade wie jetzt am Rechner sitze ). Ansonsten finde ich es ziemlich klasse, daß ich gegen drei ein Kind abholen kann, das schon die Hausaufgaben fertig hat, mit Freunden gespielt oder eine AG besucht und das dann den Rest des Nachmittags auch wirklich frei hat (bis auf die übrigen Aktitvitäten, die Kinder in dem Alter so haben gg). Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Romy...ich bekomm gleich ein ganz schlechtes Gewissen. Hole Leni auch immer erst um drei ab Ich persönlich finde es einen wichtigen Entwicklungsschritt, dass sich das Kind auch freiwillig ein wenig abnabelt. Was macht ihr denn dann den ganzen Tag ab 13 Uhr? Geht er nicht sonst auch mit Freunden spielen oder so? Ich würd ihn lassen, wenn er wirklich möchte...aber ihr beide müsst euch damit wohl fühlen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meistens sieht es so aus das wir danach Mittag essen und er wir machen die Hausaufgaben,danach gehts auf den Spielplatz oder wir fahren zu meiner Omi raus aufs Dorf die haben Hasen / ein Pferd/ Schafe dort kann er sich frei bewegen so gegen 16.00 Uhr gehen wir noch ne große Runde spazieren und 17.30 Uhr gibts Abendbrot... außerdem hat er Montag Christenlehre von 15.30-16.30 Uhr und Freitags Jugendfeuerwehr von 17.00 Uhr -20.00 Uhr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es ja jetzt schon dass lara auch etwas abstand möchte, ich denke das ist vollkommen normal. meine idee war es jedenfalls nicht dass sie tageskind wird... und sie geht so gerne zum kiga... ich lasse sie immer bis 2 oder halb 3 von 9 uhr ab und finde das schon sehr lange aber sie ist zufrieden und deshalb ist es für mich auch okay... das mit dem mittagessen ist natürlich blöd ABER wenn er abends warm isst finde ich das okay...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er freiwillig in den Hort will, dann würde ich ihn gehen lassen! Ich habe vier Kinder. Meine Großen( beide 9 Jahre) gehen sonst immer bis 16 Uhr in den Hort, Julia in den Kindergarten und Timi in die Krippe. Ca. 16 Uhr hole ich alle ab. Mein Mann arbeitet vom Homeoffice bis 18 Uhr. Und ich bin auch schon wieder auf der Suche. Den HA´s sind meistens schon fertig und Donnerstag gehts noch in die Nachhilfe von 15-16.30 Uhr. Ich hab kein schlechtes Gewissen. Solange es den Kindern gut geht und sich dort wohl fühlen. Gib ihm ausreichend zu Essen mit!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim Abholen... und ich teilte ihr meine Gedanke dazu mit,Frau Marschner is ne ganz Liebe und sie meinte folgendes dazu: Mein Großer hätte sich gut in die Große- Bruder- Rolle eingefunden und ich bräuchte mir das keine Gedanken zu machen das er sich abgeschoben fühlt... Ihr ist aufgefallen das er oft gerne länger bleiben würde Also werden wir folgendes probieren; Mo bis 13.00 Uhr da später Christenlehre Di bis 15.00 Uhr Mi bis 15.00 Uhr ( Basteltag) Donnerstag bis 13.00 Uhr und Freitag jeh nach Angebot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, das war auch mein Gedanke, ich hätte auch versucht einen Kompromiß einzugehen. Teils bis um 15 Uhr und teils eben nur bis 13 Uhr und dann Familyday. Liebe Grüße Bianca