Monatsforum August Mamis 2007

Wie soll ich's ihr sagen?

Wie soll ich's ihr sagen?

lilatiger74

Beitrag melden

Ich bin gerade etwas genervt, möchte aber mal eure neutralen Meinungenzum folgenden Thema hören (vielleicht sehe ich das ja auch zu eng): Wir wohnen in einer kleinen Stadt, die Grundschule liegt einen guten Kilometer von unserem Haus entfernt, für mich ein Fußweg von 10 Minuten. Nun haben wir von Anfang an gesagt, dass Tom seinen Schulweg zu Fußgehen soll. A ist der wirklich gut zu bewältigen (es sind nur 2 Straßen zu überqueren, bei denen man etwas genauer schauen muss) und B tut es ihm m. M. nach auch gut, wenn er vor dem Unterricht schon mal ein bisschen Sauerstoff getankt hat. Ich kann es für mich nur bestätigen, im Augenblick begleite ich ihn morgens noch und bin danach richtig fit und motiviert, hier zu Hause was zu schaffen. Ein paar Häuser weiter wohnt ein Klassenkamerad von ihm, mit dem er auch sonnt öfter unterwegs ist und sich verabredet. Eigentlich prima, denn dann könnten die beiden immer schön zusammen gehen. Nun das "Problem": Benedikts Mama ist gelegentlich berufstätig und hat zudem noch einen jüngeren Sohn, der morgens in den Kiga gebracht werden muss. Kiga und Schule liegen auf dem gleichen Weg, von der Schule aus sind es noch etwa 3 Minuten bis zum Kiga. Seit Schulanfang ist es nun so, dass wir höchstens in 50% der Fälle wirklich gemeinsam zur Schule gelaufen sind. Die andere Familie ist oft morgens nicht rechtzeitig fertig oder aber die Mutter nimmt dann doch das Auto, weil sie direkt im Anschluss weiter an die Arbeit fährt. Nun habe ich mehrfach gefragt, ob ich ihren Großen nicht trotzdem mit zu Schule begleiten soll, aber der will dann natürlich(?) lieber mit der Mama fahren. Tom, der noch nie ein begeisterter Fußgänger war *g*, macht dann jedes Mal Theater, wenn er mit mir allein zur Schule laufen muss, ist dann auch oft richtig patzig mit mir oder (und das nervt mich am meisten) läuft dann immer so im Abstand von 3 Metern hinter mir her wie ein Hund. Er würde definitiv lieber ganz alleine gehen als mit mir, ist wahrscheinlich uncool . Den Heimweg geht er seit gut zwei Wochen allein bzw. eben ab und zu auch mit besagtem Kumpel. Das klappt so mittelprächtig, meistens ist er ziemlich lange unterwegs... aber da ist es mir auch nicht ganz soooooooooo wichtig, dass er um eine bestimmte Uhrzeit zu Hause ist, und ich findes es nicht unbedingt dramatisch, wenn er ein bisschen bummelt. So, lange Rede, kurzer Sinn: Mich stört es im Augenblick wirklich, dass ich mich auf die andere Mutter ( die ich übrigens sehr mag, weil sie mir oft hilft und geholfen hat in der Vergangenheit) in diesem Punkt nicht verlassen kann. Wir hatten es vor Schulbeginn fest ausgemacht, dass unsere beiden Jungs zusammen gehen, aber gerade steht sie offensichtlich nicht voll dahinter. Ich hab auch nix dagegen, wenn die Kinder MAL mit dem Auto gebracht werden, wenn z. B. das Wetter mal ganz eklig ist oder demnächst bei extremen Minusgraden. Aber gerade für meinen Junior wäre es wichtig, dass es eben bei diesen "Ausnahmen" bleibt. Wie kann ich das Thema denn möglichst diplomatisch ansprechen? Habt ihr vielleicht eine Idee? Tom morgens alleine loszuschicken, traue ich mich auch nicht, da hab ich einfach "Bammel", dass er zu spät kommt. Oder jetzt, wo's morgens noch dämmerig ist, wäre es mir einfach lieber, dass er nicht ganz allein unterwegs ist. Sorry fürs Nerven, aber diese Woche war's echt extrem.... nur am Montag hat es geklappt mit dem zusammen Gehen.


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Schwierig, ich kann dich gut verstehen, Frischluft besonders am Morgen vor einem Schultag ist wichtig. Alleine gehen, da hätte ich auch "Bammel". Auf der anderen Seite kann ich die andere Mutter verstehen, bei uns verzögert sich das früh (und das mit nur einem Kind) auch häufig (wenn ich ihn mal früh wegschaffe), und ich muss notgezwungener Maßen auch aufs Auto zurückgreifen, weil ich es sonst nicht rechtzeitig auf Arbeit schaffen würde. Wir ollen Schlafmützen Ansprechen würde ich es, erklär ihr, dass Tom das braucht... Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden, dass wenigstens B. rechtzeitig fertig ist und ihr dann gemeinsam geht. Sie kann ja dann mit dem kleineren Kind separat losfahren?! Mh, wäre zumindest das Einzigste was mir einfällt... Sorry, ist bestimmt nicht der "ultimative" Vorschlag, aber wie gesagt, was anderes fällt mir nicht ein. LG


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Kommt drauf an wie euer Verhältnis ist. Also beim lesen dachte ich immer, hmmmm, wieso ist die andere Mutter nun dafür verantwortlich, nur weil sie nicht das macht was für dich/euch besser ist. Es ist ihre Entscheidung wie sie die Kinder zur Schule und Kiga bringt und wird wohl das machen was für sie richtig ist. Ich verstehe, dass Tom das blöd findet aber man merkt ja auch im Alltag erst wie alles so funktioniert und wie und ob man was schafft - gerade am morgen. Und wenn sie noch arbeitet ist Zeit kostbar...also ich könnte theoretisch (und mit viel Zeit) auch zum Kiga laufen. Aber ich mag nicht, jedenfalls nicht jetzt im Winter. Wenn eurer Verhältnis freundschaftlich ist würd ich offen ansprechen was dein Problem mit Tom ist....und vielleicht macht sie es ja dann auch so...um dir einen Gefallen zu tun. Vielleicht bin ich da auch zu eigen oder zu empfindlich aber die Vorstellung dass ne andere Mutter irgendwie genervt ist von mir, weil Leni lieber im Auto mit mir fährt?! Hmmmm, sorry bin dir keine Hilfe. Aber ehrlich sein ist meist nie verkehrt ;-)


ILovemyKids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kroetilie

Hmmm,ich werde dir auch keine Hilfe sein.. Ich bin absolut Harmonisüchtig und gebe meistens nach... Aber,vielleicht kannst du es mal ansprechen,auweia,auf welche Art..bin ich leider grad überfragt... Mann ich bin ja ne super Hilfe hauptsache mitgschwätzt... GLG Yvonne


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ILovemyKids

Hallo Katja schließe mich Nicole und Anne auch an.Die Situation ist blöd für Tom hat aber nichts mit euerer Freundschaft zu tun. Ich habe die Erfahrung gemacht das mein Großer wen er allein geht viel besser konzentrierter & schneller ist. Vielleicht probiert ihr es mal aus und du " linst" im angemessenen "Abstand hinterher obs klappt.


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

hm, würd mich Nicole anschließen. Wenn sie noch arbeitet und 2 Kinder in unterschiedlichen Einrichtungen abgeben muss und die dann auch noch auf dem Weg zu ihrer Arbeit liegen, ist es doch logsich, dass sie das Auto nimmt. Und grad morgens ist Zeit Geld, da finde ich es zu viel erwartet, auch noch auf andere Rücksicht nehmen zu müssen, da muss man einfach schauen, dass alle rechtzeitig an Ort und Stelle sind. Nachmittags ist es was anderes, da ist mir frische Luft auch wichtig. Aber morgens ist mir wichtiger, dass es daheim keinen zu großen Stress gibt, dass alle was gegessen haben, dass sie noch ein bisschen spielen können und es einfach nicht so ne Hetze ist. Vielleicht ist das später nochmal was anderes, wenn sie in der Schule sind. Sprich sie doch einfach nochmal an, wie sie es sich vorstellt in Zukunft. Vielleicht könnt ihr euch ja auf 2 Tage einigen, wo sie zusammen gehen. Könnten die Jungs auch mit dem Rad fahren, evt. mit dir zusammen? Ist schneller und macht ja meist auch mehr Spaß als laufen. Ich würd mich auch fragen, warum es dir so wichtig, ist, dass er läuft. Ist es dieses Mamataxi-Klischee, das du nicht bedienen willst? Oder geht es dir wirklich nur um die frische Luft? Dann könntest du ja vielleicht auch nen anderen Freund auftreiben, der mit ihm geht? Würde Tom denn auch motzen, wenn du ihn mit dem Auto bringst? Dann ist es eh egal, finde ich, denn dann hat er das Problem mit dir, und nicht du mit der Mutter, und da muss er dann halt mal durch derzeit, wenn du ihn weiter bringen musst, egal ob ihm da peinlich ist oder nicht. Vielleicht kannst du ihn ja eine Straße früher Tschüs sagen, so dass er das letzte Stück ganz cool alleine geht, du ihm aber trotzdem nich unauffällig nachschauen kannst?


illiben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich würd da echt ne Lösung für mich alleine suchen - ganz unabhängig von der andren Familie! Wenn Dein Sohn den Rückweg alleine gehen kann; dann auch den Hinweg! Vielleicht liegt ja am Weg noch ein andrer Klassenkamerad oder er trifft eh andre Kinder?! Da braucht er doch nicht DEN einen! Kann auch sein, dass er seinen Weg straffer durchzieht, wenn nicht die Flausen von 2 Jungen zusammenkommen?! Vom zeitlichen Faktor her würd ich´s so angehen, dass ich LehrerIn mitteile, dass der Herr Sohn morgens nun alleine geht und sie ihn drauf hinweisen soll, wenn er zu spät kommt in der Früh - dir evtl. ne Nachricht im Hausaufgabenheft hinterlässt, dass Du auch bescheid weißt! Mehr wie 2mal wird er dann sicher nicht mehr zu spät kommen! Frühs hat doch jeder seinen eigenen Rhythmus. Da wäre ich auch nicht scharf drauf, mich abzuhetzen, nur weil jemand anders andre Vorstellungen hat, wie ich selbst. Scheint ja wirklich der praktischere Weg für die andre Mama zu sein. Du könntest sie höchstens noch fragen, ob es nun sicher ist, dass Dein Sohn direkt in die Schule gehen kann und nicht auf ihren Trödler zu warten braucht. So kommt ihr ins Gespräch und Du siehst, wie sie reagiert.