Mitglied inaktiv
Marika nennt sich "Bika".
Insgesamt betrachtet macht sie sprachlich große Fortschritte.
Die Worte werden immer klarer, Sätze länger...
Ganz normal, aber doch faszinierend...
Am lustigsten hört es sich an, wie sie ihre Großeltern nennt:
Opa E-ich (Erich)
Opa Henup (Helmut)
Oma Malif (Marlis)
LG Mona
Bei uns ist es ein eindeutiges Schaalotte. Allerdings redet sie erstaunlicherweise schon so viel in der Ich-Form, daß sie das gar nicht mehr so oft braucht. Ihre größten Verdreher sind momentan bei den Vergangenheitsformen: hingegeht, hochgehebt, abgegebt, hin gegängt, das ist sooo niedlich. Ich muß mich immer schwer beherrschen, daß ich das nicht übernehme.
garnicht
der oder die und zeigt sich da bei mit dem finger auf die brust
entweder Luisa, Isa, Lütti oder Ich
Eisa
Leni sagt häufig "ich" oder "Leni" und manchmal auch Elaine (weil sie im Kiga so gerufen wird).
Marie...früher hat sie immer "Manie" gesagt, aber jetzt klappt es prima! Das Ich kommt auch oft, aber sie redet überwiegend noch in der dritten Form...
Emil Er sagt beides, Emil und "ich", aber ich weiß jetzt grad gar nicht, was er wann sagt. Aber mir ist aufgefallen, dass ich früher immer voin mir selbst in der 3.Person gesprochen habe (die Mama macht das und das usw.), das mach ich jetzt seltener. Bestimmt passt man sich da dem Kind an, hab mal sowas gelesen