Mitglied inaktiv
Wie oft gucken eure Mäuse denn Fernsehen?
Also dudelt der den ganzen Tag und die Kinder gucken so gut wie gar nicht?
Oder guckt ihr was bestimmtes mit ihnen?
Wie ist es abends?
Marie guckt eigentlich kaum Fernsehen.
Abends will sie jedoch immer mit Papa "Sim" (Simpons) gucken...die flippt total aus, wenn sie den Homer sieht
Find das ja nicht so prall, aber sie fordert das sich immer schon ein!
Ansonsten mach ich den Fernseher mal ab und zu nachmittags an, wenn ich kurz mal ein Tief habe
Also alles in allem guckt sie nicht soooo viel, wobei ich manchmal denke es ist schon viel.
Abends guckt sie wie gesagt nur eine Folge Simpsons und dann machen wir den Fernseher erst wieder an, wenn sie im Bett ist!
Wie ist das bei euch?
LG
Silke
Hallo Silke manchmal läuft er manchmal nicht-aber Philipp interessierts eigendlich nicht außer es kommt was über Tiere ,,,,,,,,,, ( mein Wildes Wohnzimmer das guckt auch mein Großer gerne auf Vox das sieht auch Philipp mal mit hin)....
also am vormittag (wenn wir um diese zeit daheim sind, ist aber nicht oft ) dann schau ich gerne "unsere erste gemeinsame wohnung). dann mach ich aber wieder aus.
mein mann muss (!!) "unter uns" und "verbotene Liebe" schauen, danach wieder aus. bei den sendungen schaut max mal kurz und dann ist er wieder weg. unser gemeinsames abendritual ist nach dem essen und schlafi anziehen, gzsz zu schauen. da schaut er aber wirklich zu und rennt schon zum sofa wenn er die meldodie hört. das gucken wir alle 3 gerne
Hast Du meine mail übrigens gelesen???
Oder hab ich sogar schon ne Antwort von Dir...
Sorry wenn ich so blöd frage.... *hihi*
welche meinst du denn genau?? einmal hab ich geantwortet!!!
Ehrlich gesagt bin ich ein Fernseh - Junkie und habs gern nebenbei laufen. Leni interessiert das üüüüberhaupt nicht, sonst würd ich schon ausmachen zwischendurch. Aber sie spielt vor sich hin trotz Fernsehen. Ich weiß gar nicht, ob sie da überhaupt was wahr nimmt... manchmal in der Werbung für Hipp, wenn die Kinder lachen, lacht sie auch kurz. Oh man, ich seh schon, ich muss meinen Konsum stark einschränken. LG Nicole
durch lara schaut mia halt abends sandmännchen und lauras stern mit :-) aber sie guckt jetzt nicht die ganze zeit hin, der fernseher ist dann halt an. am tag hab ich wenn möglich nicht den fernseher an, nur musik :-)
Mir geht`s ähnlich wie Nicole- bei uns läuft de rFernseher auch meist ao nebenbei. Aber ich versuch grad, den auszulassen, bis Hannah mittagsschlaf macht. Punkt 12 auf RTL mach ich mir dann an, wenn sie pennt. Und wenn sie wieder aufwacht, mach ich grad auch meistens aus! Ich hab mir letztens die Original Pumuckl- Serie auf DVD gekauft. Da geht eine Folge etwa 20 Minuten. Und manchmal, wenn besch.... Wetter ist oder wir auch sonst nichts zum Spielen finden, schauen wir da zusammen ne Folge an. Abends, wenn Papa daheim ist, schaut er Alles was zählt an. Und danach geht Hannah ins Bett. Aber am WE schauen wir gerne mal so Tierdokus oder Tierfilme an, die liebt Hannah. Ich denke, solange sie nicht NUR fern schaut, und auch noch gerne mit Spielsachen spielt ode rrausgeht, ist das so o.k.! Und ganz verbieten kannund will ich ihr das auch nicht! LG Ilona
Ich achte bei Philipp (4) noch sehr auf die Filmauswahl und Fernseh-Schau-Zeit. Manchmal schaut er nach dem Mittagessen als "Pause" und bissl Couch-Zeit eine oder zwei Folgen von "Kleiner roter Traktor" "Bob Baumeister" "Caillou" "Thomas, die kleine Lok" oder sowas in der Art. Da hätt ich auch kein Problem damit, wenn Ben bissl mit reinschaut, aber zu der Zeit schläft er ja! Abends ab 18.40 Uhr läuft "Lauras Stern", danach das "Sandmännchen". Philipp schaut, Ben läuft in der Gegend umher oder spielt oder ich mach ihn schonmal Bett fertig. Da lass ich Philipp schonmal alleine sitzen. Beim Sandmännchen erkennt Ben die Melodie und summt, winkt, schaut. Ansonsten interessiert ihn die Flimmerkiste genausowenig wie uns alle!
also bei adriano haben wir gar nicht drauf geachtet, was er geschaut hat... also auch spongebob, simpsons und so... irgendwann hat er mit alpträumen angefangen - gehört ja anscheinend zur entwicklung, aber klar kann das fernseh das unterstützen.... er hat sich halt früher nicht wirklich dafür interessiert, hat mal 5 min. geschaut... erst als er richtig die geschichten angefangen hat zu verfolgen, hat man gemerkt dass er auch bei spongebobfolgen die er schon kenn, angst hat.... jetzt hab ich ein paar dvds gekauft... lauras stern, pingu, die kleine raupe nimmersatt - die sind super - mit kurzgeschichten... da darf er vor dem ins bett gehn 2 schauen.... fime haben wir auch hier, lion king 1+2 (solche sachen halt)... er darf auch den familymovie auf superrtl schauen, wenn was passendes kommt - aber bei filmen sind wir grundsätzlich dabei, damit man ihm erklären kann, wenn er fragen hat (zb die stelle bei der mufasa stirbt...) er darf zwar auch mal mittags was schauen, dann aber mickeymouse wunderhause, higglistadt helden oder so... sachen bei denen er halt wirklcih keine angst bekommt... nives selbst interessiert sich noch gar nicht dafür, die bleibt keine 2 min. sitzen :) jetzt im winter hatten wir schon den ein oder anderen fernsehtag ;) bin ein totaler wintermuffel :-D und wenns dann sch**** wetter ist, geh ich seeehr ungern ausm haus... dafür wird im sommer kaum geschaut, weil wir morgens ausm haus gehn und erst abends wieder heim kommen :)
In der Woche gibts nur das Sandmännchen - gehört zum Abendritual dazu, während er auf dem Töpfchen sitzt! Am Wochenende darf er manchmal zusätzlich Bibi auf dem Pferdehof schauen oder manchmal Elefant, Tiger und Co.... aber prinzipiell ist bei uns der fernseher aus, und wird erst angemacht, wenn der kleine im Bett ist
Tagsüber ist der Fernseher bei uns eigentlich gar nicht an (höchstens für mich, wenn ich meinen freien Vormittag habe ). Liliane darf dann abends Sandmännchen sehen, den Zeichentrickfilm danach und hinter Wissen macht Ah (tolle Sendung übrigens), am Wochenende vielleicht auch mal einen Film.
Charlotte ist zu diesen Zeiten normalerweise schon im Bett, vom Sandmännchen bekommt sie vielleicht mal was mit, aber auch nur selten. Ich finde es in dem Alter aber auch noch nicht nötig, das kommt schon noch früh genug gg.
Viele Grüße,
Katrin
Ich hab vor Flo oft den Fernseh angehabt, aber seid er da ist, läuft den ganzen tag das radio. Mittags wenn er schläft mach ich ihn shcon an, und dann so ab halb 6 ist er auch an. Schau dann RTL so nebenbei und Alles was Zählt MUSS sein, das schaut Flo dann meist noch bis zur pause mit, und dann geht er ins bett, aber sonst guckt er eigentlich nicht, vielleicht mal kurz aber das wars dann auch. Also so ist es eigentlich für uns ok, denn wenn ich ihn um halb 6 anmachen, wird gegessen, dann wird Flo umgezogen und bettfertig gemacht, und dann kommt ja shcon fast alles was zählt, also ich sag mal das kommt vielleicht auf ne halbe stunde wo er quasi mitkriegt, aber davon guckt er höchstens 15min rein! LG Ramona
Komischerweise ist der Fernseher seit eingier Zeit tagsüber komplett aus !
Und geht eigentlich wirklich erst an, wenn Alena im Bett liegt.
Und wenn der dann mal an ist, dann schaut Alena nicht wirklich hin - oder noch besser: sie schaltet ihn meistens sogar aus !!
Ich guck tasgüber gar nicht, da ist mir das Programm eh zu hohl. Obwohl ich jetzt mitbekommen hab, dass die Gilmore Girls um 5 nach 12 kommen, da hab ich Emil dann immer ein bisschen früher hingelegt
Früher hab ich immer GZSZ geguckt, aber das ist timingmäßig bei uns total blöd, weil Emil da grad ins Bett geht. Hab ich mr also abgewöhnt....
Also eigentlich guckt er gar nicht. Manchmal mit A Frühstücksfernsehen, wenn ich noch pofe....