Mitglied inaktiv
Marie hat seit neustem ihre Liebe zu Biene Maja entdeckt und seit Timo mal den Laptop ausgepackt und mit ihr bei You Tube eine Folge Biene Maja geguckt hat, würde sie das am liebsten nur noch gucken...leider hat You Tube diese Videos gelöscht, so dass jetzt nix mehr geht...und ihr das beizubringen endet immer in einem riesen Theater...
Zudem darf sie bei meinen Eltern Dschungelbuch und Biene Maja gucken (die haben sich letztens die DVD gekauft
)...und bei meinen Schwiegi's wo eh abends wenn der Opa heimkommt die Glotze läuft darf sie meist Spongebob oder gerade das gucken, was im Kinderkanal kommt (glaub mein SchwiePa hat keine Lust mit Marie zu spielen, deswegen macht er immer das Fernsehen an
)
Wieviel dürfen eure Kinder Fernseh gucken?? Hab nämlich manchmal das Gefühl dass es für Marie schon so viel ist...
LG
Silke
Oh, da hab ich wohl noch Glück gehabt.
Ich bin ein echter Fernsehjunkie und ich hab ihn gern nebenbei an
Leni interessiert sich absolut null dafür. Papa guckt auch nicht gern fernsehen und wenn er ins Wozi kommt rennt Leni hin und macht ihn gleich aus
für Papa. Dann ist Alex stolz wie Bolle!
Deswegen hab ich mir da noch gar keinen Kopf gemacht...aber wenn es soweit ist würd ich einen festen Zeitpunkt am Tag ausmachen...vielleicht 20 Minuten, max. halbe Stunde, wo sie gucken kann was sie möchte. Vorzugsweise dann am Ende des Tages, vielleicht vorm ins Bett gehen. Oh je, dann muss ich auch den Fernseher auslassen...uff, ich hab gar kein Radio im Wohnzimmer. Muss ich dann wohl noch besorgen...steht auf der Liste ![]()
wir schauen den Sandmann
und gerne mal ne Tiersendung alle zusammen an
Sandmann nach dem Abendessen gehört bei uns zum Ritual
.
Irgendwie hat er aus der Kita jetzt das mit "Bob dem Baumeister" aufgeschnappt, und da darf er ab und zu mal eine Folge sehen. Sonst ist nix mit Fernsehen, oh doch ganz vergessen, wenn wir es schaffen, schauen wir alle zusammen manchmal Elefant, Tiger und Co (diese Tiersendung aus dem Leipziger Zoo), davon ist er völlig fasziniert, er liebt alles was mit Tieren zu tun hat ;-)
Also,Lucy guckt mal mit der grösseren (3Jahre) ein Stückchen B. Blümchen mit. Hat aber kein Sitzfleisch. Die Sammy-Jo darf am Tag 1-2 Kurzfolgen auf Video gucken,aber meistens mag sie gar nicht.. Ich denke wenn wir wieder eigenständig sind lass ich sie auch ab und an gucken-wenn ich soviel lesen und spielen will wie es Oma und Opa hier tun ersaufen wir bald im Dreck! GLG Yvonne
Charlotte sieht manchmal das Sandmännchen mit, wenn Liliane es schaut und hinterher die ersten Minuten von Wickie, bis sie ins Bett kommt. Aber auch nicht jeden Tag. Es interessieren sie ohnehin nur Zeichentricksendungen, wenn wir mal was anderes laufen haben, ist ihr das völlig egal. Tagsüber läuft der Fernseher hier aber eigentlich nie, das geht erst ab Sandmännchen los gg. Viele Grüße, Katrin
Also Jonas interessiert sich noch nicht wirklich fürs Fernsehen, somit schaut er auch nicht. Bei unserem Großen ist das aber ganz anders, der lechzt nach jeder Minute im Winter. Im Sommer ist es besser.
Emil guckt so gut wie nicht, weil wir tagsüber nicht gucken. Manchmal guckt er am Wochenende mit Axel Kinderprogramm morgens, wenn ich ausschlafe. ich steh dann irgednwann auf und die zwei liegen auf der Couch, essen Nutellbrot und gucken doofe Cartons. Find das nicht schlimm, Emil ist da noch nicht so paralysiert von, und sollen sie halt ihr Männerding machen.