Monatsforum August Mamis 2007

wie ätzend!!!! - Totzphase vom feinsten!!

wie ätzend!!!! - Totzphase vom feinsten!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss gerade mal jammern! Luisa ist echt schlimm im Moment!! Bin ja zur Zeit 10 Stunden mit ihr alleine und es ist nur schwierig sie hört absolut nicht, im Gegenteil, sie grinst mich noch an und macht trotzdem weiter, es fängt beim essen an, erst will sie gar nicht an den Tisch mit der Begründung "weil ich da gerade einfach keine Lust zu habe!" wenn sie dann am Tisch sitzt dann hampelt sie nur rum, wirft das essen über den Tisch, schmiert den Tisch mit Soße voll usw. Windeln wechseln geht gar nicht, sie sträubt sich, wehrt sich, tritt und haut nach mir! Echt schlimm. Gehen wir raus rennt sie weg, an der Hand gehen will sie nicht dann lässt sie sich fallen. Bin gerade echt überfordert! Alles was ich sage wird überhaupt nicht angenommen. Wenn wir einkaufen müssen zieht sie sich nicht an, sie hört einfach überhaupt nicht mehr, im Gegenteil sie ist im Moment richtig böse. Und das gerade jetzt! Hilfe, was mach ich denn nur falsch? Bin den ganzen Tag nur am schimpfen und sage ihr immer das es jetzt keine Diskussion gibt usw, bin das Theater den ganzen Tag über sowas von leid!! Verzweifelte Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nicht an der hand gehn und rumtrotzen, ich denke da muss man halt einfach durch... allerdings, was das essen angeht zb... wieso lässt du sie überhaupt an den tisch? wenn sie "keine lust" hat, dann sag, dann gibts nichts mehr bis abends und stell den teller weg... und halte es aber auch ein... meine mussten beide auch schon hungrig ins bett (wobei, wie hungrig kann ein kind sein, dass keine lust hat??)... und mit essen spielen sowieso.. wenn essen fliegt, aufstehn und weg vom tisch, ohne wenn und aber... das ist halt so ein punkt bei dem ich konsequent bin.. mir wär das affentheater zu blöd - zumal ich keine lust auf diskussionen hab, wenn ich hungrig bin (dann werd ich zum tier :-D) und zweitens weil ich halt einfach finde, dass sich das nicht gehört... schön essen müssen sie nicht... und wenn mal spaghetti mit den händen gefuttert wird, auch ok... oder wenn ein spaghetti zur schlange wird und sich mal um den teller in den mund schlängelt (solangs nicht jede einzelne ist), von mir aus - aber rumschmeissen und spielen damit würd ich nicht zusehn.. aber im gross und ganzen - ja solche phasen gibts halt... komm mir manchmal auch so vor, als wär ich nur am schimpfen.. und das traurige daran - die schönen phasen zwischen durch sind immer nur so kurz :-S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ena, ja das kenn ich, fühl ganz mit dir, Flo ist grad stellenweise auch so das er überhaupt nicht hört, ich nur am schimpfen bin den lieben langen tag und er es dann aber trotzdem macht. Hab dir nicht wirklich nen Tip, ´hab selber keine ahnung an was das liegt und wie man es wieder loswird, hoff einfach mal das es sich mit der zeit wieder legt. Zum glück ist das bei flo nicht immer so, nur immer so tageweise. Ja und das mit dem essen spielen kennen wir auch, aber das gibts nicht, ich schimof ihn, und wenn er es dann immer noch macht, gibts eine auf die finger, dann lässt er es auch sein, klar wird dann erstmal geweint, aber dann ist er wieder normal und ißt wieder schön, und falls es mal anders ist weiß er auch das er dann sofort aus seinem stuhl raus muss und es das dann war mit dem essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegt´s an der Jahreszeit? Hier ist es ähnlich, Charlotte dreht auch regelmäßig mehrmals am Tag durch. Es fängt schon jeden Morgen an, sobald sie den Frühstückstisch sieht, seit ein paar Tagen rastet sie dann regelmäßig aus, obwohl sie immer total gut gelaunt aufwacht. In dem Alter scheint es wohl sehr normal zu sein, die Erzieherinnen in der Kita bestätigen das auch immer wieder. Oft kann ich da ganz gut mit um, durch Ablenken klappt es häufig. Aber bei einigen Dingen bin ich auch sehr streng. Spielen mit dem Essen geht z.B. gar nicht, da ist das Essen dann sofort vorbei. Und wenn sie zu sehr austickt, gibt es eine kleine Auszeit auf der Treppe, da können wir uns alle sehen, aber sie weiß, daß sie gerade nicht ganz richtig davor ist. Ich merke bei ihr übrigens immer ganz deutlich, daß sie ihre Gefühlsausbrüche noch nicht kontrollieren kann, aber es manchmal schon gerne möchte. Oft genug kommt sie dann recht kleinlaut wieder an und meint, daß sie sich nun wieder "ruhigt" hat. Aber an meinen Grenzen bin ich trotzdem oft genug. Letzten Sonnabend z.B. war ich schweißgebadet, nachdem ich sie hier nach dem Baden ewig durch das ganze Haus jagen durfte, weil sie sich nicht anziehen lassen wollte. Ich war stocksauer, sie hat sich scheckig gelacht. Und das bei unseren ganzen Treppen hier, und die Kleine so schwer, ich war echt fertig hinterher. Es muß aber ein ziemlich komisches Bild abgegeben haben . In diesem Sinne wünsche ich gute Nerven und beschwöre wie immer das Mantra: EsistnureinePhaseEsistnureinePhaseEsistnureinePhaseEsistnureinePhase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist momentan genau das gleiche. Manchmal frage ich mich, warum dieses Kind überhaupt Ohren hat . Ich war phasenweise auch richtig fertig. Habe mir jetzt verschiedene Taktiken ausgedacht, und ziehe die konsequent durch, dass hilft wenigstens manchmal! 1. Essen, sobald am Essenstisch rumgehampelt oder mit Essen gespielt/rumgeworfen wird, gibts eine kurze Ermahnung mit der möglichen Konsequenz. Dann eine zweite und beim dritten Mal die Konsequenz: Essen weg und bis zur nächsten Mahlzeit gibts nix mehr! 2. An der Hand laufen, wenn keine Strassen in unmittelbarer Nähe sind, lass ich ihn (wie bestimmt jeder) frei laufen, gebe ihm aber einen "Anhaltepunkt", das klappt. Er wollte auch eine zeitlang nicht an der Hand gehen, habe ihm dann kurz erklärt, dass hier eine Strasse ist und Autos ganz schnell angefahren kommen und ihn eventuell nicht sehen. Dass da sehr viel passieren kann und wir zum Doktor müssen. Hat er offensichtlich verstanden... Sonst ist es auch ähnlich wie bei dir, er hört manchmal einfach nicht, schaut uns an, grinst und macht weiter .... Bei uns folgt in der Regel nach der 2. Ermahnung eine Konsequenz (bsp. kein Sandmann), seitdem ich das so durchziehe, klappt es EIN WENIG besser... Ich hoffe einfach darauf, dass es eine Phase ist, die ganz schnell verschwindet ;-) Wünsch dir starke Nerven!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch ena Nerven behalten und unser Mantra murmeln bei uns klappts ganz gut- hatte es aber ja immer schwer mit Phili daher wohl mein Ausgleich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp...komm mir auch schon vor wie ein Schimpfmonster. Wobei sie eigentlich meistens recht gut hört...weil ich echt böse schimpfen kann ;-) Beim essen bin ich etwas großzügiger, da sie ein sehr schlechter Esser ist... (spielen mit Essen gibts natürlich trotzdem nicht) aber sie darf aufstehen und sich dann wieder hinsetzen und weiter essen. Null Spielraum hat sie beim an der Hand laufen. Entweder das an der Straße oder Kiwa. Wenn wir keinen mit haben und auf dem Weg zum Spielplatz sind und sie läuft nicht an der Hand, gehts zurück. Bisher klappt das bei uns ganz gut. Lese übrigens gerade dieses Buch "warum unsere Kinder zu Thyrannen werden" und denke, dass die Grenzen echt wichtig sind... Ist zwar unangenehm...aber da müssen wir durch ;-)) Ommmm....du bist nicht allein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch lese ich auch gerade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uiii,das ist fies.... Lucy ist auch so,und wenn ich dann schimpfe dann schreit sie nach Papa oder Opi-sie liebt ihren Opi über alles,der lässt aber auch alles durchgehen Schwer....Ablenken versuchen?? Klappt bei Lucy auch oft! Ansonsten: Durchhalten-Phase!!! Falls es dich tröstet: Irgendwann sehnst du dich zurück nach der Trotzphase... Ich knuddel dich und nimms nicht so schwer,es hat nichts damit zu tun das sie sich nimmer lieb hat GLG Yvonne


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, willkommen im Club, sag ich mal (boah, klingt das besserwisserisch). Emil ist schon seit einiger Zeit so, also scheint Lütti doch eher pflegeleicht zu sein, wenn sie erst jetzt so ist, oder? Also bei Emil hab ich die Erfahrung gemacht, dass auch das Trotzen in Phasen abläuft (was hat eigentlich keine Phasen?). Manchmal ist es superschlimm und ich könnt ihn echt . Und dann wieder ist 2 Wochen Ruhe und er ist wie ausgewechselt und es macht wieder richtig Spaß. Was aber ständig aktuell ist und auch oft für Unmut sorgt, ist das Thema "Ich will das alleine machen" und "ich langweile mich und bin unterfordert und mache deshalb irgeneinen Mist, den ich eigentlich nicht darf" Und zu den Regeln noch mal: Ich finde, es ist ja eigentlich eher egal, welche Regeln man so hat, ob sie jetzt z. B. beim Essen aufstehen dürfen oder nicht. Das ist ja auch so ne Familiensache, was einem da wichtig ist. Schiwerig finde ich, was macht man, wenn sie die Regeln nicht befolgen? Gibt es erst ne Ansage, dann ne Kosnequenz? Wann werden Ausnahmen gemacht oder gibt's die generell nicht? Was ist, wenn die Konsequenz auch nix bringt? Wann gehe ich Kompromisse ein, und sollte ich das als Erwachsener nicht auch mal tun, weil ich ja auch will, dass mein Kind das macht? Da bin ich grad dabei, unseren Weg zu suchen, finde das aber nicht immer einfach.