gänseblümchenprinzessin
bis die Kids in/ sie selbst abgeben Mein Großer" mußte"/sollte mit 3 Jahren Schnullerfrei sein... bei Philipp seh ich noch lange keine Ende... ich spiele sogar mit dem Gedanken ihn den Zeitpunkt selber bestimmen zu lassen solange Zahnarzt und Co nichts dagegenspricht... Mit dem " sauberwerden" wollen wir beide anfangen...Philipp zeigt mir öfters das er großes Intresse an dem Thema hat... Aber langsam... es gibt keinen Stichtag
Keine Ahnung wie ich das machen soll. Ab drei werd ichs mal versuchen, dass sie ihn nur noch zum Schlafen nimmt...aber ob das klappt
Flasche warte ich bis sie sie nicht mehr möchte. Manchmal will sie ja schon allein trinken, sitzen, halten..also denke ich, wird das bestimmt nicht mehr ewig so gehen ;-) Am WoE wenn wir zusammen frühstücken braucht sie sie auch nicht so dringend...aber wochentags isst sie halt im Kiga und die Flasche ist quasi "Wegzehrung" ;-)
Flasche hat er ja lange keine mehr. Mit dem Schnulli warte ich mal noch ab. Allerdings haben wir jetzt erste Schritte eingeläutet: Er hat nur noch 2 Schnuller, einen gelben, einen blauen. Einer liegt unter seinem Kopfkissen, einer ist im KigaRucksack für den Kiga. Und ich hab noch einen blauen inoffiziellen für Notfälle in der Tasche. ;-) Alle anderen haben wir weggeworfen, bei uns flog nämlich so gut wie überall ein Schnulli rum, und deshalb hatte er auch ständig einen im Mund. Das hat aufgehört, er bekommt ihn jetzt nur noch morgens nach dem Aufstehen und mittags und abends zum Einschlafen. Wenn er fragt, wird er erst mal abgelenkt, wenn es dann doch unbedingt sein muss, kann er einen haben. Wenn er spielt oder beim Essen oder draußen kriegt er keinen! Wenn er sich weh getan hat, muss immer einer her. Also es ist schon weniger, ich glaube aber nicht, dass ich ihm da mit Schnullerfee oder sowas kommen kann, ich denke, Emil ist mehr so der Typ, bei dem man das so rausschleichen muss. Und mit 3 hat er ja noch die U7a, da frag ich meinen da sehr toleranten KiA nochmal, wie die Zähne so aussehen.
ich bin bei allen sachen so, dass ich lasse sie selber entscheiden wann: beikost, abstillen, toilette, aber bei dem nuckel machen wir uns sorgen weil die zähne ein bisschen nach vorne gucken.... außerdem ist nicht was natürliches wie beikost, abstillen etc sondern hat sie sich spät angewöhnt. aber trotzdem sehen wir es eher locker und ein datum, wann sie das machen soll haben wir nicht. LG
Also 100 % bin ich mir da noch nicht sicher, aber hab schon nen leisen gedanken das ich es vl versuche das er ihn weihnachtem dem christkind mit gibt oder schon vorher dem nikolaus. Mal sehen was sich bis dahin noch tut, aber an sich ist dezember ein guter zeitpunkt, er ist dann genau 3 1/2, und dann braucht er ihn nicht mehr, so seh ich das :-) Naja vl ändert es sich auch nochmal, aber zur zeit ist das mein gedanke. LG Ramona
Da Finola nicht richtig nuckelt und nie eine Flasche hatte stellt sich uns die Frage nicht
also beim sauber werden kamen ja beide von sich aus, daher hat sich das eh von selbst gegeben.. nives hat die flasche auch selbst abgegeben mit 1.5, adriano hab ich erpresst mit 3 ;) er durfte sich etwas von duplo aussuchen... und beim schnuller mit 3.5 mit nem grossen laster von bruder.. bis 3 werd ich wegen dem schnuller nichts sagen, dann versuch ich den glaub ich schon irgendwie mal loszuwerden... denk ich... ;)
Flasche hatte Charlotte ja auch nie, da haben wir kein Problem mit.
Aber sie ist eine ziemliche Schnuller-Fanatikerin, und das würde ich schon gerne so langsam ein wenig reduzieren. Bisher wehrt sie sich aber heftig dagegen.
Ich glaube allerdings nicht, daß es viel bringt, die Kinder mit Zwang zu entwöhnen, das muß schon weitgehend von ihnen ausgehen (genau wie auch das Töpfchen). Ich habe jetzt angefangen, Charlotte von der Schnullerfee zu erzählen, und das findet sie auch höchst interessant. Sie stellt lauter Fragen über die "Fee-Schnuller" (kann sie fliegen, sprechen, wie kommt sie hier eigentlich rein ), und vorhin kam sie auf die Idee, daß man doch ein wenig handeln könnte und wollte ihr alle Schnuller bis auf zwei mitgeben
. Ich schätze also mal, daß es noch ein wenig dauern wird, bis wir den Schnuller loswerden.
Liliane hatte übrigens auch bis 4 einen Schnuller (und heute eine Zahnspange, aber ich glaube, daß der Schnuller nicht ursächlich dafür war), dann wünschte sie sich dringendst den Playmo-Krankenwagen, da klappte es dann plötzlich.
"..die Idee, daß man doch ein wenig handeln könnte und wollte ihr alle Schnuller bis auf zwei mitgeben..."
Da spricht eindeutig die Tochter einer Anwältin
Flasche ist irgendwie schon "ewig" weg - ging irgendwie von ganz allein? Schnuller hat Ben quasi nur im Bett und da soll er ihn ruhig noch ein bisschen haben.