Mitglied inaktiv
juhu
wollte mal fragen, da ich es gerade in einem anderen forum gelesen habe, welches Kind denn nun in was für einem Bett und wie schläft.
Hab das Gefühl dass wir etwas zurückgeblieben sind....denn Luisa schläft immer noch im Schlafsack, in ihrem Gitterbett, mit allen Stäben drin....normal?
Habe gelesen dass einige Kinder schon mit 18 Monaten in einem 2m Bett lagen...
immoment noch mit schlafsack, alle gitter drin, ohne kissen und decke ab weihnachten in einem 90 mal 2,0 meter bett. werde decke, kissen und coole bettwäsche kaufen. mal gucken in was er dann schlafen möchte. wenn er mal bei mir schläft (wenn micha nicht da ist) möchte er nämlich immer ohne schlafsack und unter die decke!
Jepp.. Hier sind wir auch zurueckgeblieben. Gitterbett mit allen Taeben u Schlafsack ;-)
Bin auch hin und her gerissen.
Elisa schläft auch noch in ihrem Gitterbett. (Alle Stäbe sind drin)
Hab überlegt ob wir ihr vielleicht auf Weihnachten ein "richtiges" Bett kaufen sollen, bin aber noch etwas unschlüssig, die Meinungen gehen da ziemlich auseinander.
Ben schläft ebenso im Gitterbettchen mit Schlafsack. Aber der Herr wünscht noch ne leichte Decke extra und so ein mit Kügelchen gefülltes Hörnchen. Und: zu den Stäben... haben das Bett extra gedreht, dass es ihm nix hilft, die Stäbe rauszubauen, weil er eh nicht weit kommt. Einmal baute Ben einen der Stäbe raus und hing dann zwischendrin mit Kopf und Körper etc. Nein, das brauch ich nicht nochmal!! Ich hab die Vermutung, dass Ben noch einige Zeit im Gitterbettchen verbringt, weil er da einfach am Besten zu Ruhe kommt und ich v. a. auch die Sicherheit hab, dass er da gewiss drinne ist und eigentlich auch bleibt! Mir ist es nun fast unvorstellbar, dass Philipp in dem Alter schon im "offenen Bett" schlief?! Bettwäsche hätte ich allerdings schon sooooooooooo eine schöne gesehen für Ben´s großes Bett!! (Letzte Woche bei Aldi)
auch wir vermelden: zurückgeblieben
marcel schläft im gitterbett (es ist NICHT umbaubar) und im schlafsack. dazu benötigt der herr noch eine decke, ein flachkissen und auch noch das große mit kügelchen gefülltes stillkissen. dann schläft noch die spieluhr, ein schmusetuch, ein dinoschmusetuch und DAS einzig wahre schmusi mit im bett. tja, und seit wir aus dem movie park zurück sind, hat er seiner schwester auch noch nen elefanten abgeluchst. tödöö schläft jetzt also auch noch da drin
so richtig viel platz hat marcel da nicht mehr, aber er will´s so
nächstes jahr denken wir aber auch mal intensiv an ein neues bett.
auch wir vermelden: zurückgeblieben Philipp schläft im gitterbett (es ist NICHT umbaubar) und auch im Schlafsack. + ein Flachkissen und eine leichte Daunendecke jetzt im Winter
meine sind beide mit ca 1.5 "umgezogen"... aber nicht in ein 2m bett, von der grösse her ist es etwa gleich wie ein gitterbett, man kann kopf und fussende runterklappen wenn sie grösser sind... adriano ist mit 2.5 in ein hochbett umgezogen, das war dann ein grosses, also 2m lang.. am anfang sah er richtig verloren aus, aber er hat zum dritten geburtstag eine grosse decke bekommen, und mit dem kissen und den kuscheltieren und womöglich noch dem kater am fussende ;) passt es optisch dann doch wieder... ;) schlafsack hatten meine eignetlich nie... von anfang an eine babydecke...
Huhu, Marika wollte nicht mehr im Schlafsack schlafen und kommt mit Decke und dünnem Kopfkissen gut klar. Sie schläft weiterhin im Gitterbett, ohne Stäbe-raus. LG Mona
Lucy hat noch nie nen Schlafsack getragen,sie hat das gehasst. Sie schläft in einem kleinen Bett,das mal ein Gitterbett war. Wir haben das geschenkt bekommen allerdings ohne Gitter.So haben wir nen Rausfallschutz angebracht. Sie bekommt ein grosses Bett wenn Joey das kleine bekommt. GLG Yvonne
Bei uns sind die Gitterstäbe LEIDER raus, also ein Juniorbett - er hat uns eindrucksvoll bewiesen, dass er locker drüber klettern kann (und das auch noch zu gern - egal ob ich die 3 Stäbe rausgenommen habe oder nicht - es wurde partout drüber geklettert ) Schlafsack nimmer er ebenfalls LEIDER nicht mehr, will nur noch seine Decke, kommt damit so mittelmäßig klar, gehe schon häufig ins Zimmer rein, und muss ihn richtig zudecken!
Hannah hat in Ihrem Zimmer ein Hochbett (halbhoch) stehen, mit Rutsche, usw... Darin schläft sie seit neuestem auch ab und an mal. Meist abe rnur zum Mittagsschlaf. Nachts schläft sie noch in Ihrem Gitterbett, Gitter dran und Stäbe drin. Schlafsack will sie keinen mehr seit etwa nem hablen Jahr. Decke, kopfkissen und Puppen und Kuscheltiere liegen mit im Bett. Hatte anfangs auch Angst, aber da sie sich nicht eines rausnehmen lässt, hab ich mittlerweile kapituliert!!! LG Ilona
Hier sind wir auch noch ganz traditionell mit Gitterbett und Schlafsack. Neulich wollte Charlotte mal mit Decke schlafen, aber nur eine Nacht, danach wollte sie wieder ihren Schlafsack.
Dazu befinden sich im Bett zwei kleine Kissen, ein größeres und ein kleines Kirschkernkissen, mindestens zwei Babys (das kleine Kirschkernkissen muß immer für ein Baby warm gemacht werden ), zahlreiche Plüschtiere von unterschiedlicher Wichtigkeit und ihre Spieluhr. Irgendwo dazwischen findet man sie dann gg.
also ich habe mir die Beiträge der anderen jetzt noch nicht durchgelesen.
Jonas schläft auch im Schlafsack und im Gitterbett und ich wüßte nicht warum ich daran etwas ändern sollte wenn es gut klappt.
Unser Großer hat mit 3 3/4 sein halbhohes Bett bekommen und auch dann nur aus dem Grund weil wir das Bett für Jonas gebraucht haben. Bis dahin ist er in seinem Gitterbett gelegen.
Ich glaube ab 3 haben wir mal 2 Stäbe herausgenommen.
Ach ja mein Großer schläft seit einigen Monaten wieder mit Schlafsack und er schläft nun viel besser weil er warm ist und weder er noch ich haben damit iergendein Problem
140x70. Gitterbett. Im Schlafsack. bis zur Schulzeit denke reicht das!
Huhu, schlafsack haben wir ja schon seid letztes jahr nicht mehr, ich glaub es war märz. Seiddem hat er kisse, decke und stofftiere im bett. Die gitterstäbe haben wir vor 2 oder 3 monaten raus gemacht, und diese woche montag haben wir das bett komplett umgebaut, also gitterstäbe abmontiert und seiten uimgebaut, sieht jetzt auch wie ein normales bett nur halt eben in kleinformat :-D Hab aber noch so nen rausfallschutz dran, denn direkt neben dem bett ist der heizkörper, nicht das es mal dumm rausfallen würde und sich verletzten würde. Bin aber gespannt wie lang das dran bleibt, Flo will es eigentlich schon weg haben, denn er hat ja nicht die ganze bettseite platz um ins bett zu kommen, sonder nur die hälfte eben wg dem gitte, man man´kinder halt :-)) LG Ramona
Emil hat jetzt vor 4 Wochen oder so ein neues Bett bekommen, weil wir für Oskar ein Gitterbett brauchten und jetzt kein neues mehr kaufen wollten. Es ist dieses Ikea-Zwschenmaß, glaub 1,70 Länge, mit Absturzsicherung. Er schläft prima drin. Ansonsten würd ich da auch noch keine Notwendigkeit sehen, ein neues zu kaufen, warum denn, wenn sie prima schläft? Die Stäbe hatten wir allerdings schon länger rausgemacht, weil er mal mit seinem Schlafsack dadrüber geklettert war, das war mir dann zu gefährlich.